Skip to main content

Home/ Groups/ DMP-Radar
Jens Eremie

heise online | Diese Woche ist Open Education Week - 0 views

  •  
    Diese Woche ist Open Education Week
Jens Eremie

Sync.in - 0 views

shared by Jens Eremie on 29 Feb 12 - Cached
  •  
    Yet another Etherpad...... Sync.in is a web based word processor for people to collaborate in real-time. When multiple people edit the same document simultaneously, any changes are instantly reflected on everyone's screen. The result is a new and productive way to collaborate with text documents, useful for meeting notes, brainstorming, project planning, training, and more.
Jens Eremie

Screenr | Instant screencasts: Just click record - 1 views

  •  
    Instant Screencasts: Just click record Browser basierte Screencasts (Java erforderlich)
Stefanie Berger

Literaturverwaltung & Bibliotheken - 2 views

  •  
    Blog zum Thema Literaturverwaltung Themenbereiche: Didaktische Materialien, Softwarevergleiche, Linksammlung, Newsaggregation, Kollaboration, Bibliographie
Jens Eremie

Web Equation - 1 views

  •  
    Mathematische Formeln in 'Mausschrift' nach LaTeX / MathML
Jens Eremie

ShareLaTeX.com - collaberate of LaTeX documents - ShareLaTeX.com the LaTeX editor in th... - 0 views

  •  
    LaTeX + Etherpad ShareLaTeXThe Real Time LaTeX Collaborative Editor in Your Browser
anonymous

Checklist / To-Do-List mit Moodle - 3 views

  •  
    Beim Erstellen des Tutorial-Kurses "Projektarbeit mit Moodle" im Bereich "Arbeitsorganisation" ist mir aufgefallen, dass unser HU-Moodle bisher noch keine schönes Tools zur Aufgabenverwaltung bzw. Checklisten oder To-Do-Listen hat... Wäre das hier etwas?
Jens Eremie

Doodle Unplugged ist das neueste Tool zur Terminvereinbarung | Doodle Blog - 2 views

  •  
    die Zeit reif für eine innovative Offline-Lösung für diejenigen, denen Terminvereinbarung im Internet einfach zu abgefahren ist.
Stefanie Berger

GATE Germany - Konsortium Internationales Hochschulmarketing - 2 views

  •  
    Studie Soziale Netzwerke Die Ergebnisse des von GATE-Germany unterstützten Studierendenprojekt der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg SoNIM („Social Networks in the International Marketing of German Universities") liefert Anregungen zur Nutzung von sozialen Netzwerken für das internationale Hochschulmarketing. Untersucht wurde dabei nicht nur das in vielen Ländern dominierende Facebook, sondern auch Twitter, Renren (in China verbreitet) und Vkontakte (im russischsprachigen Raum gebräuchlich). Es werden Marketingfunktionen und -wirkungen der sozialen Netzwerke geordnet und beschrieben, Best-Practice-Beispiele gezeigt und Gestaltungshinweise gegeben. SoNIM wurde im Rahmen eines Projektseminars der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg von einem internationalen Studierendenteam unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Bode und der fachlichen Beratung von GATE-Germany von Oktober 2010 bis Januar 2011 durchgeführt.
anonymous

Moodle-2 Aktivitäten/Materialen hinzufügen - neues Design - 3 views

  •  
    vielleicht ist sowas in der Art ja auch für uns spannend
anonymous

Der Bremer Schreibcoach - Online-Ratgeber für wissenschaftliches Schreiben im... - 2 views

  •  
    Strukturierte Einführung (oder Reflektion) über das Schreiben, Arbeiten im Team (oder nicht), persönliche Organisation und vieles andere.
anonymous

Level Up: Learning to Moodle with games - 3 views

  •  
    ... weil games based learning laut Horizion Report eine Zukunft hat... :)
Jens Eremie

How to separate students into two different activities using groups and groupings | Som... - 3 views

  •  
    How to separate students into two different activities using groups and groupings
Jens Eremie

Google Verbatim: Mehr Kontrolle durch wörtliche Suche - Golem.de - 1 views

  •  
    Finden von wörtlichen Zitaten mit google: Mit der Suchoption Verbatim führt Google nun eine Alternative ein, die Suchanfragen wortgetreu ausführt, denn normalerweise nimmt Google an einer Suchanfrage automatische Optimierungen vor, um bessere Ergebnisse zu liefern. Auf diese wird bei der Verbatim-Suche verzichtet. Es werden keine Tippfehler korrigiert, keinerlei Personalisierung anhand der besuchten Seiten vorgenommen, keine synonymen Suchworte ergänzt und auch keine ähnlichen Suchanfragen hinzugefügt. Auch sucht Google dann nicht nach anderen Begriffen mit gleichen Wortstamm und streicht auch keine Füllwörter.
Jens Eremie

Humbled by our students - Google Open Source Blog - 0 views

  •  
    Die Humboldt-Universität zu Berlin beim Google "Summer of code" We, the Theoretical Biophysics Groups at the Humboldt University Berlin, pursue scientific research in the field of Systems Biology by the means of computational models.
anonymous

Pilot-Kooperation mit Hochschule Pforzheim zum Thema Urheberrecht - 1 views

  •  
    Unter Leitung von Prof. Dr. jur. Klaus-Peter Reuthal bearbeiten momentan etwa 15 Studierende des Abschlusssemesters aktuelle Urheberrechtsthemen aus Wissenschaft und Bildung. Es ist geplant, die Arbeitsergebnisse aus dem Wahlpflichtfach Urheberrecht Anfang 2012 bei IUWIS zu veröffentlichen. Nähere Informationen folgen an dieser Stelle.
anonymous

Wired.com erlaubt Nutzung von Fotos - 0 views

  •  
    CC-Foto-Plattform Falls es Support-Fragen gibt, woher man Fotos unter freien Lizensen bekommt... Hier gibt es ein weiteres Angebot...
anonymous

Firefox 8 - 0 views

  •  
    Zwei Versionen der Selbstinstallation müssen wir noch überstehen, aber FF10 soll ja eine Auto-Aktualisierung wie bei Chrome möglich sein... Aber wie dem auch sei... FF8 steht heute zum Download bereit... Direkter Download-Link ist auf der verlinkten Seite unten zu finden.
  •  
    bisher ist awesome screenshot nicht kompatibel mit FF8 :(
Jens Eremie

Guidelines for OER in Higher Education (Unesco) - 1 views

  •  
    unesdoc.unesco.org "Guidelines for OER in Higher Education"
« First ‹ Previous 81 - 100 of 194 Next › Last »
Showing 20 items per page