Skip to main content

Home/ DMP-Radar/ Group items tagged moodle

Rss Feed Group items tagged

anonymous

Conversionthingy2 update: Convert Moodle backups from 1.9 to 2.0 | Moodle News - 0 views

  •  
    Moodle 1.9 Backups zu Moodle 2.0 konventieren... vielleicht doch möglich?
anonymous

Coming soon: #Etherpad Addon for Moodle | Moodle News - 1 views

  •  
    This news comes from Chris Kenniburg of Dearborn Public Schools in Michigan USA. The district has been collaborating with the Etherpad Foundation to build a Moodle plugin which has already been submitted to Moodle.org to inclusion in the Plugin Database (as of this posting its release was pending).
anonymous

Moodle 2 New and Improved (Neuheiten in Moodle 2.0) - 1 views

  •  
    Übersicht mit 45'' Video über die Neuheiten von Moodle 2.0
anonymous

Checklist / To-Do-List mit Moodle - 3 views

  •  
    Beim Erstellen des Tutorial-Kurses "Projektarbeit mit Moodle" im Bereich "Arbeitsorganisation" ist mir aufgefallen, dass unser HU-Moodle bisher noch keine schönes Tools zur Aufgabenverwaltung bzw. Checklisten oder To-Do-Listen hat... Wäre das hier etwas?
Stefanie Berger

Moodle in 15 Minuten - 1 views

  •  
    Wesleyan University: "Learn Moodle in fifteen minutes - one minute at a time. A faculty member recently asked us to teach him everything he needs to know about Moodle in fifteen minutes. We're taking the challenge! Fifteen instructional videos, one minute each. Got a minute?"
Jens Eremie

Moodle 2.0 erweitert Plagiat-Prüfung « NEWS « Linux-Magazin Online - 1 views

  •  
    Das Moodle-Projekt hat sich für die neue Version seiner E-Learning-Plattform unter anderem mit neuen Plugins und APIs mächtig ins Zeug gelegt.
anonymous

elc Blog - E-Learning an Hochschulen " " Neuerungen in Moodle 2.3 inkl. Drag&Drop-Upload - 1 views

  •  
    Eine gute Übersicht über die Neuerung von Moodle 2.3
anonymous

Level Up: Learning to Moodle with games - 3 views

  •  
    ... weil games based learning laut Horizion Report eine Zukunft hat... :)
anonymous

Moodle-2 Aktivitäten/Materialen hinzufügen - neues Design - 3 views

  •  
    vielleicht ist sowas in der Art ja auch für uns spannend
Stefanie Berger

Die 15 besten Seiten für kostenlose Icons und Icon-Fonts | t3n - 1 views

  •  
    Vieles davon kann man auch nutzen, um die eigene Arbeit oder einen Moodle-Kurs "aufzupeppen".
Stefanie Berger

Readability: Firefox Add-ons - 1 views

  •  
    Readability ist ein sehr praktisches Tool, um sich auf Webseiten auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Es blendet Werbung und Seitenblöcke aus, was auch für den Druck von Moodle-Seiten sehr praktisch sein kann.
anonymous

Moodlemoot 2011 - E-Learning-Blog - 3 views

  •  
    "Dennoch: Die Moodlemoot ist unverzichtbar. Allein schon, um diese ewigen Parallelentwicklungen an den Hochschulen schon im Vorfeld etwas einzudämmen und um als Anwender praktische Beispiele kennen zu lernen. Freuen wir uns auf das nächste Mal, diesmal schon am 30./31.8.2011 im nahen Ilmenau."
  •  
    Nächste Moodlemoot am 30/31.8. ... vielleicht wichtig, gerade im Hinblick, dass im Anschluss der HU Moodle 2 einführen will?
anonymous

§52a: Kurz vor dem GAU eines rechtsfreien Raums? - 0 views

  •  
    "iuwis" berichtet von der Ausschusssitzung "Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung" am 7.11. und wie der "E-Learning-Paragraph" in letzter Minute verlängert wird.
anonymous

§52a: Die Zukunft der elektronischen Semesterapparate - 0 views

  •  
    Blog-Beitrag der "Digitalen Linken" zur aktuell anstehenden Verlängerung der Schrankenregelung von §52a und den möglichen strategischen Überlegungen dahinter, die Schrankenregelung über (wenig informierte) Gerichtsbeschlüsse praktisch unhandbar zu machen.
anonymous

Etherpads in der Hochschullehre - 1 views

  • Mein eigener Eindruck ist verhalten positiv. Ich denke, dass es für viele Teilnehmer eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Referatsthema bedeuten kann, wenn parallel dazu sich kollaborativ ausgetauscht wird.
  •  
    Erfahrungsbericht aus einem realen Seminar mit bis zu 80 TN: Verschiedene Szenarien, u.a. referatsbegleitende (!) Diskussion und Protokolle. "Mein eigener Eindruck ist verhalten positiv. Ich denke, dass es für viele Teilnehmer eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Referatsthema bedeuten kann, wenn parallel dazu sich kollaborativ ausgetauscht wird." Direkter Link auf den Beitrag: http://www.gregory-grund.de/allgemein/mediendidaktik-im-hochschulseminar-ruckblick-wise-11-12-etherpads/ Link auf die Kategorie Etherpad: http://www.gregory-grund.de/tag/etherpad/
1 - 20 of 30 Next ›
Showing 20 items per page