Skip to main content

Home/ DMP-Radar/ Group items tagged eLearning

Rss Feed Group items tagged

Stefanie Berger

Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen - 1 views

  •  
    Forum eLearning an der FH Potsdam zum Thema: Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen "Was müssen Hochschul/ehrende beachten? Das Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen bewegt und verunsichert. Fragen wie: Welche Nutzungsrechte haben Lehrende im Lehrkontext nun wirklich? Welche Werke sind geschützt und welche Werke sind frei? Was ist mit "öffentlicher Zugänglichmachung" für Lehr- und Forschungszwecke gemeint? sollen u.a. beantwortet werden." Hier die Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Sommer 2009 an der FH-Potsdam sowie die Präsentation.
Stefanie Berger

Universität Hamburg : eLearning - 1 views

  •  
    Interessante Seite des Zentralen eLearningBüros Hamburg
Stefanie Berger

Stoller-Schai 2011 - Lernen 2.0 - Zukunftsperspektiven des E-Learning (Langfassung) - 0 views

  •  
    Aufsatz zum Thema "Lernen 2.0"
moritzwie

Tagxedo - Word Cloud with Styles (CLOSED Source) - 1 views

  •  
    Tagxedo turns words -- famous speeches, news articles, slogans and themes, even your love letters -- into a visually stunning word cloud
anonymous

Tagungsband der GMW 2012 als freies PDF - 0 views

  •  
    "Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre": Umfassender (fast 500 Druckseiten), gut strukturierter Band mit einem interessanten Themenspektrum von der Exzellenzfrage zu einzelnen Werkzeugen, Einsatzszenarien, Open Online Courses, e-Assessment, Portfolio u.v.a.m.
anonymous

Etherpads in der Hochschullehre - 1 views

  • Mein eigener Eindruck ist verhalten positiv. Ich denke, dass es für viele Teilnehmer eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Referatsthema bedeuten kann, wenn parallel dazu sich kollaborativ ausgetauscht wird.
  •  
    Erfahrungsbericht aus einem realen Seminar mit bis zu 80 TN: Verschiedene Szenarien, u.a. referatsbegleitende (!) Diskussion und Protokolle. "Mein eigener Eindruck ist verhalten positiv. Ich denke, dass es für viele Teilnehmer eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Referatsthema bedeuten kann, wenn parallel dazu sich kollaborativ ausgetauscht wird." Direkter Link auf den Beitrag: http://www.gregory-grund.de/allgemein/mediendidaktik-im-hochschulseminar-ruckblick-wise-11-12-etherpads/ Link auf die Kategorie Etherpad: http://www.gregory-grund.de/tag/etherpad/
Stefanie Berger

Quizdidaktik - 1 views

  •  
    Sammlung webbasierter Autorenwerkzeuge für kleine Selbsttests.
Stefanie Berger

Makerbook - The best free resources for creatives. - 1 views

  •  
    Noch weitere freie Materialien zur Gestaltung. Makerbook hat keine Suchfunktion, ist dafür aber gut struktuiert und bietet sogar kleine Videos.
Stefanie Berger

Vergleich des Einsatzes zwischen Facebook und Mahara als lerunterstützendes T... - 0 views

  •  
    "Albrecht Fortenbacher, Marcel Dux Mahara und Facebook als Instrumente der Portfolioarbeit und des Self-Assessments"
  •  
    Besonders interessant sind die Umfrageergebnisse (und die Formulierungen) auf Seite 6.
anonymous

Horizon Report 2012 - 2012 Higher Education Edition - 2 views

Jens Eremie

heise online | Diese Woche ist Open Education Week - 0 views

  •  
    Diese Woche ist Open Education Week
Jens Eremie

Keeping an "OER mind" about shared resources for education - Google Open Source Blog - 1 views

  •  
    Keeping an "OER mind" about shared resources for education
1 - 20 of 48 Next › Last »
Showing 20 items per page