Skip to main content

Home/ DMP-Radar/ Group items tagged urheberrecht

Rss Feed Group items tagged

Stefanie Berger

Kreutzer_Studie_OER-Open-Content-Urheberrecht.pdf - 0 views

  •  
    Open Educational Resources (OER), Open-Content und Urheberrecht Untersuchung von Dr. Till Kreutzer, iRights.Law
Stefanie Berger

Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen - 1 views

  •  
    Forum eLearning an der FH Potsdam zum Thema: Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen "Was müssen Hochschul/ehrende beachten? Das Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen bewegt und verunsichert. Fragen wie: Welche Nutzungsrechte haben Lehrende im Lehrkontext nun wirklich? Welche Werke sind geschützt und welche Werke sind frei? Was ist mit "öffentlicher Zugänglichmachung" für Lehr- und Forschungszwecke gemeint? sollen u.a. beantwortet werden." Hier die Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Sommer 2009 an der FH-Potsdam sowie die Präsentation.
Jens Eremie

heise online - Urheberrecht: Gericht bestätigt Intranet-Klausel für Lehrer - 1 views

  •  
    Das Landgericht Stuttgart hat im Streit um die sogenannte Intranet-Klausel im Urheberrechtsgesetz entschieden, dass Bildungseinrichtungen Schülern und Studenten bis zu 10 Prozent eines geschützten Werkes online zur Verfügung stellen dürfen.
  • ...1 more comment...
  •  
    Darauf gab es dann gleich eine Reaktion... Nach der Entscheidung des LG Stuttgart: Börsenverein fordert Ende von § 52a UrhG http://www.iuwis.de/boersenverein_52a_streichung
  •  
    Der Börsenverein plädiert für eine private Wissenschaftsinfrastruktur und ein schrankenloses Urheberrecht. http://www.iuwis.de/blog/boersenverein_kiipapier
anonymous

Materialsammlung für den Themenbereich "Urheberrecht in Wissenschaft und Bild... - 2 views

  •  
    Info- und Materialpool, Publikationssammlung zum Thema Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung
anonymous

Pilot-Kooperation mit Hochschule Pforzheim zum Thema Urheberrecht - 1 views

  •  
    Unter Leitung von Prof. Dr. jur. Klaus-Peter Reuthal bearbeiten momentan etwa 15 Studierende des Abschlusssemesters aktuelle Urheberrechtsthemen aus Wissenschaft und Bildung. Es ist geplant, die Arbeitsergebnisse aus dem Wahlpflichtfach Urheberrecht Anfang 2012 bei IUWIS zu veröffentlichen. Nähere Informationen folgen an dieser Stelle.
Stefanie Berger

Urheberrecht im E-Learning - 3 views

  •  
    Praxisleitfaden der Uni Ulm
anonymous

Breite Unterstützung für umfassende Verbesserung des Urheberrechts für Bildun... - 1 views

  •  
    Es kommt Bewegung in die Debatte um die Nivellierung der UrhG 52a und co.
anonymous

§52a: Kurz vor dem GAU eines rechtsfreien Raums? - 0 views

  •  
    "iuwis" berichtet von der Ausschusssitzung "Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung" am 7.11. und wie der "E-Learning-Paragraph" in letzter Minute verlängert wird.
anonymous

§52a: Die Zukunft der elektronischen Semesterapparate - 0 views

  •  
    Blog-Beitrag der "Digitalen Linken" zur aktuell anstehenden Verlängerung der Schrankenregelung von §52a und den möglichen strategischen Überlegungen dahinter, die Schrankenregelung über (wenig informierte) Gerichtsbeschlüsse praktisch unhandbar zu machen.
Stefanie Berger

„Ohne Aufwand geht es nicht" - VG Wort verteidigt neue Regelungen zu digitale... - 0 views

  •  
    Interessant sind auch die Kommentare - insbersondere der von TH über den eigentlichen Workflow, bis es zum Einstellen eines Textes kommt. Da freut man sich doch, wenn man endlich das VG-Wort-Formular ausfüllen darf :-)
anonymous

CC Search: CC-lizensierte Inhalte finden - 1 views

  •  
    Das Suchfeld übergibt die CC-Lizenz als Suchkriterium an Drittanbieter mit entsprechend ausgezeichneten Inhalten, darunter Europeana, Flickr, YouTube, Google Images, Wikimedia Commons
Stefanie Berger

Udo Vetter: Vortrag über Spielregeln im Netz auf der re:publica 2012 - 1 views

  •  
    Viele Beispiele und konkrete Handlungsanweisungen nicht nur für Blogger um Umgang mit Bildern, Texten, Audios und sonstigen Aussagen (Meinung versus Tatsachenbericht) im Internet.
anonymous

CC Search: CC-lizensierte Inhalte finden - 0 views

  •  
    Das Suchfeld übergibt die CC-Lizenz als Suchkriterium an Drittanbieter mit entsprechend ausgezeichneten Inhalten, darunter Europeana, Flickr, YouTube, Google Images, Wikimedia Commons
anonymous

Deutscher Bundestag Enquete Internet und digitale Gesellschaft: Handlungsempfehlungen B... - 1 views

  •  
    Handlungsempfehlung der AG Bildung und Wissenschaft der Enquete Kommission. Interessant für die Hochschule dürfte ein Blick in den ausformulierten Teil sein (http://www.bundestag.de/internetenquete/dokumentation/Sitzungen/20120625/A-Drs_17_24_052_-_PG_Bildung_und_Forschung_Handlungsempfehlungen.pdf): Förderung von OER, OpenSource-Software-Lösungen, Prüfung einer Bildungs- und Wissenschaftsschranke...
Stefanie Berger

Leitfaden_E-Learning_Rechtsfragen_Kreutzer_MMKH_2015.pdf - 0 views

  •  
    Rechtsfragen bei E-Learning / Digitaler Lehre Ein Praxis-Leitfaden von Rechtsanwalt Dr. Till Kreutzer Überarbeitete Fassung: Stand März 2015
anonymous

Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien - 5 views

  • Katja Mruck, Günter Mey, Peter Purgathofer, Sandra Schön, Nicolas Apostolopoulos
    • anonymous
       
      Beitrag: Offener Zugang - Open Access, Open Educational Resources und Urheberrecht
  • Bernhard M. Ertl, Kathrin Helling, Ilona Herbst, Manuela Paechter, Gergely Rakoczi
    • anonymous
       
      Beitrag: Lernen mit Videokonferenzen - Szenarien, Anwendungen und Praxistipps
  • Klaus Reich, Klaus Miesenberger
    • anonymous
       
      Beitrag: Barrierefreiheit - Grundlage gerechter webbasierter Lernchancen
anonymous

Auswertung der IUWIS-Umfrage zum UrhG 52a & Co. für die Wissenschaft - 0 views

  •  
    Hier geht's direkt zur Auswertung der Umfrage: http://www.urheberrechtsbuendnis.de/befragung2011-auswertung1.pdf
1 - 20 of 27 Next ›
Showing 20 items per page