Das Suchfeld übergibt die CC-Lizenz als Suchkriterium an Drittanbieter mit entsprechend ausgezeichneten Inhalten, darunter Europeana, Flickr, YouTube, Google Images, Wikimedia Commons
"Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre": Umfassender (fast 500 Druckseiten), gut strukturierter Band mit einem interessanten Themenspektrum von der Exzellenzfrage zu einzelnen Werkzeugen, Einsatzszenarien, Open Online Courses, e-Assessment, Portfolio u.v.a.m.
Das Suchfeld übergibt die CC-Lizenz als Suchkriterium an Drittanbieter mit entsprechend ausgezeichneten Inhalten, darunter Europeana, Flickr, YouTube, Google Images, Wikimedia Commons
"Themen sind u.a. Open Access, Open Metrics, Open Review, Open Access zu Forschungsdaten, Open Science, Open Data/ Open Government, OpenStreetMap, rechtliche Aspekte des Zugangs zu Wissen, WikiLeaks und Anonymous, zwei Artikel widmen sich den Grenzen der Offenheit (z.B. durch Geschlechterdisparitäten in der Wissenschaft oder in Form einer Diskursanalyse des Open Access)."
Wesleyan University: "Learn Moodle in fifteen minutes - one minute at a time. A faculty member recently asked us to teach him everything he needs to know about Moodle in fifteen minutes. We're taking the challenge! Fifteen instructional videos, one minute each. Got a minute?"
Forum eLearning an der FH Potsdam zum Thema: Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen
"Was müssen Hochschul/ehrende beachten?
Das Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen bewegt und verunsichert. Fragen wie: Welche Nutzungsrechte haben Lehrende im Lehrkontext nun wirklich? Welche Werke sind geschützt und welche Werke sind frei? Was ist mit "öffentlicher Zugänglichmachung" für Lehr- und Forschungszwecke gemeint? sollen u.a. beantwortet werden."
Hier die Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Sommer 2009 an der FH-Potsdam sowie die Präsentation.