Skip to main content

Home/ DMP-Radar/ Group items tagged Veranstaltung

Rss Feed Group items tagged

anonymous

OpenSlides - Unterstützung von TOPs, Anträgen und Wahlen von Versammlungen - 1 views

  •  
    Freies, webbasiertes Präsentationssystem. Kann lokal oder auf einem Server installiert werden (Service buchbar). Unterstützt die üblichen Abläufe von Versammlungen mit Abstimmungen und Wahlen: "Neuartig ist vor allem die Funktion, das Plenum mit einzubeziehen: Jeder Teilnehmer auf einer Veranstaltung hat die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Laptop oder Smartphone per WLAN bei OpenSlides anzumelden. […] Dabei kann der Teilnehmer z.B. einen Antrag einreichen, Anträge anderer Teilnehmer unterstützen, bei anstehenden Wahlen kandidieren, Kandidaten vorschlagen oder Abstimmungsergebnisse nachlesen."
anonymous

Nachlese MoodleMoot 2012 « eventualitaetswabe.de - 0 views

  •  
    Rückschau MoodleMoot 2012 in Münster mit ergänzenden Kommentaren und weiteren Links
Jens Eremie

Doodle Unplugged ist das neueste Tool zur Terminvereinbarung | Doodle Blog - 2 views

  •  
    die Zeit reif für eine innovative Offline-Lösung für diejenigen, denen Terminvereinbarung im Internet einfach zu abgefahren ist.
Jens Eremie

Humbled by our students - Google Open Source Blog - 0 views

  •  
    Die Humboldt-Universität zu Berlin beim Google "Summer of code" We, the Theoretical Biophysics Groups at the Humboldt University Berlin, pursue scientific research in the field of Systems Biology by the means of computational models.
Stefanie Berger

Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen - 1 views

  •  
    Forum eLearning an der FH Potsdam zum Thema: Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen "Was müssen Hochschul/ehrende beachten? Das Thema Urheberrecht und E-Learning an Hochschulen bewegt und verunsichert. Fragen wie: Welche Nutzungsrechte haben Lehrende im Lehrkontext nun wirklich? Welche Werke sind geschützt und welche Werke sind frei? Was ist mit "öffentlicher Zugänglichmachung" für Lehr- und Forschungszwecke gemeint? sollen u.a. beantwortet werden." Hier die Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Sommer 2009 an der FH-Potsdam sowie die Präsentation.
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page