Skip to main content

Home/ litwissonline/ Group items tagged medium

Rss Feed Group items tagged

Petra Mairer

Das Internet und die klinische Psychologie Schnittstellen zwischen einem neuen Medium u... - 0 views

  •  
    Thieme eJournals wissenschafliche Arbeit von Ralf Ott, Christiane Eichenberg Psychotraumatologie 2002; 3(4): 44 DOI: 10.1055/s-2002-35085 © Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York aus dem Inhalt: Die Bedeutung des Internet für die klinische Psychologie Das Internet als Informationsmedium Das Internet als Medium für klinisch-psychologische Interventionen Klinisch-psychologische Aspekte der Internet Nutzung Das Internet als Forschungsmedium
  •  
    ebenfalls: sieht interessant aus, wenngleich mir persönlich da das psychologie-grundlagenwissen fehlt, um viel sinnvolles dazu sagen zu können
  •  
    Ich glaube, der Text beschäftigt sich vor allem mit dem (potentiellen) Nutzen des Internets für (klinische) Psychologen, und nicht mit den psychologischen Auswirkungen des Internets auf den/die einzelne(n) UserIn. Der Text wär also als Quelle für das Forschungsprojekt vor allem dann interessant, wenn es gezielt um PsychologInnen im Internet -- oder sehr allgemein um Möglichkeiten des Internets für wissenschaftliche Forschung überhaupt gehen soll.
Martin Fritz

translab. jesus contemporary. the burundi datalab project. - 0 views

  •  
    computer art in den 1960ern In the early 1960s digital computers became available to artists for the first time (although they cost from $100.000 to several millions, required air conditioning, and therefore located in separate computer rooms, uninhabitable 'studios'; programs and data had to be prepared with the keypunch, punch cards then fed into the computer; systems were not interactive and could produce only still images). The output medium was usually a pen plotter, microfilm plotter (hybrid bwn vector CRT and a raster image device), line printer or an alphanumeric printout, which was then manually transferred into a visual medium.
Martin Fritz

Test: Der neue Kindle 3 | Netzpiloten.de - das Beste aus Blogs, Videos, Musik und Web 2.0 - 0 views

  •  
    loblied auf den kindle: Doch genau jetzt, im September 2010, hat sich der doppelte Quantensprung erst ereignet: Erst mit dem Kindle 3 verschwindet wirklich das technische Drumherum beim Lesen im Hintergrund. Erst jetzt bleiben Buchtexte zugleich digital und flüssig. Und umgekehrt: Erst jetzt ist es wirklich möglich, Texte aus dem Web in den neuen Aggregatzustand verwandeln: typographisch perfektes Licht-Schriftbild, Print ohne Druck.
Martin Fritz

Ainetter:Blogs - literarische Aspekte eines neuen Mediums - 0 views

  •  
    sylvia ainetters diplomarbeit zu literarischen weblogs: definitionen und beispielhafte analyse
Martin Fritz

compmed2.pdf (application/pdf-Objekt) - 0 views

  •  
    ein text von hartmut winkler (deutschsprachiger medientheoretiker, nicht immer leicht, aber meist lohnend) über den computer als medium (pdf)
Martin Fritz

Die Dschungel. Anderswelt. - 0 views

  •  
    alban nikolai herbsts langzeit-blog-projek. was auch immer man von herbst klassizistischer poetik und seinem (wertenden kommentar selbst einsetzen) geschlechter/selbstbild zu halten ist, man muss ihm zu gute halten, dass keinE so halbwegs arrivierteR autorIn wie er sich so intensiv auf das medium blog einlässt
1 - 6 of 6
Showing 20 items per page