Skip to main content

Home/ Groups/ HSLU FED audience+
Axel Vogelsang

25 Tipps zur Suchmaschinen-Optimierung (SEO) für Wordpress Blogs - 1 views

  •  
    Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ist auch für WordPress und Blogs generell ein wichtiges Thema, wenngleich ein Blog aufgrund Struktur und Vernetzung bereits gute Voraussetzungen für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) mitbinrgen. Aber unabhängig von Zielen des jeweiligen Blogs und Qualität der Suchmaschinenbesucher für Blogs sollte jeder Weblogger das Potential seines Weblogs ausschöpfen. Eine wichtige Quelle für viele Besucher sind gute Suchmaschinenplatzierungen.
Axel Vogelsang

YouTube - Social Media Revolution 2 (Refresh) - 1 views

  •  
    Socialnomics09 - May 05, 2010 - Social Media Revolution 2 is a refresh of the original video with new and updated social media & mobile statistics that are hard to ignore. Based on the book Socialnomics by Erik Qualman.
Bettina Minder

Whitepaper » blogwerk.com - 1 views

  •  
    Dieses Whitepaper stellt übersichtlich und leicht verständlich die populärsten Social Media Dienste vor und beschreibt, warum Social Media Marketing immer wichtiger und bedeutender wird.
Bettina Minder

London Museum Releases Cool Augmented Reality App | TechVert - 1 views

  •  
    The Museum of London has released a new augmented reality iPhone app that allows tourists and residents alike to browse historical photographs in different parts of the city. Best part is… it's free.
  •  
    The Museum of London has released a new augmented reality iPhone app that allows tourists and residents alike to browse historical photographs in different parts of the city. Best part is… it's free.
Axel Vogelsang

Social Media-Einsatz im Unternehmen (Infografik) - 1 views

  •  
    Die folgende von der Marketingagentur Oneupweb stammende Infografik versucht darzustellen, für welche Zwecke sich Social Media im Unternehmen einsetzen lässt und welche Tools dafür zur Verfügung stehen. Wenn Sie also Überzeugungsarbeit leisten wollen, hilft Ihnen die Grafik unter Umständen weiter.
Axel Vogelsang

Personale und mediale Kunst- und Kulturvermittlung: Mediale KKV - 1 views

  •  
    DIESER BLOG WIRD ALS ERGÄNZUNG ZUR FORSCHUNGSINITIATIVE KUKUK - KUNST, KULTUR, KOMMUNIKATION GEFÜHRT. ER BEFASST SICH MIT THEMEN DER PERSONALEN WIE MEDIALEN KUNST- UND KULTURVERMITTLUNG IN KUNST-, KULTUR- UND BILDUNGSINSTITUTIONEN. DIE VERWENDUNG NEUER TECHNOLOGIEN UND DEREN EINSATZ IN DER BILDUNGS- UND VERMITTLUNGSARBEIT FINDEN HIERBEI BESONDERE BERÜCKSICHTIGUNG.
Axel Vogelsang

behind the logo | Greenpeace UK - 0 views

  •  
    BP's slick green logo doesn't suit a company that wants to invest in tar sands, the dirtiest oil there currently is.
Axel Vogelsang

Virtuelles Kupferstichkabinett - 1 views

  •  
    Die Datenbank des Virtuellen Kupferstichkabinetts enthält derzeit 30610 Beschreibungen und Abbildungen von Druckgraphik des 15. bis 18. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
  •  
    tolle Datenbank, solche Angebote sollte es für alle Kunstsparten geben. Ich würde mir z.B. so ein Angebot für Theatergeschichte wünschen.
Axel Vogelsang

Kultur 2.0 » Studie Museen und Orchester im Social Web ¦ (7) Facebook ist b... - 0 views

  •  
    Eine Facebook-Fanseite oder auch eine Gruppe ist schnell eingerichtet, Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen sind fix angelegt und ein Stimmungsfoto ist schnell hochgeladen. Doch reicht das, um mit diesem Kanal erfolgreich Marketing zu betreiben?
Axel Vogelsang

Kultur 2.0 - 1 views

  •  
    Eine Facebook-Fanseite oder auch eine Gruppe ist schnell eingerichtet, Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen sind fix angelegt und ein Stimmungsfoto ist schnell hochgeladen. Doch reicht das, um mit diesem Kanal erfolgreich Marketing zu betreiben?
Axel Vogelsang

Warum scheuen Kulturbetriebe die Nutzung des Web 2.0? « kunstistauchkaktus 2.0 - 0 views

  •  
    Bislang erklären vor allem Marketingexperten, Informatiker und Betriebswirtschaftler den Mitarbeitern der Kultureinrichtungen, wie und warum das Internet einzusetzen sei. Die traditionell eher technikskeptischen Kulturschaffenden sind mit deren „kulturfernen" Argumenten meist nur schwer zu erreichen, da sie in der Regel über einen künstlerischen, kultur- oder geisteswissenschaftlichen Background verfügen, in dem zwischen ‚Technik' und ‚Geist' in romantischer Tradition ein problematischer Gegensatz gesehen wird.
Bettina Minder

Facebook | Kulturarena Jena - 0 views

  •  
    ein Festival mit 1000 Facebook fans
Axel Vogelsang

Berechnung des RoI einer Facebook-Seite - SocialNetworkStrategien - Social Networks, Co... - 1 views

  •  
    Ja, wer kennt sie mittlerweile nicht, die mit kritischem und Wissen suggerierendem Blick eines potentiellen Kunden gestellte Frage wenn es um Social Media Aktivitäten geht: "Und wo ist der RoI?" Dabei wissen die meisten der Kunden noch nicht einmal, was RoI bedeutet. Aber es klingt erstmal wichtig und wissend. Und wir, die wir uns mit Social Media Marketing intensiv beschäftigen und das Social Web täglich leben, wir müssen uns ersteinmal kräftig schütteln und den unangenehm kalten Schauer auf dem Rücken vertreiben. Denn das Gegenrechnen von Social Media verstößt eigentlich gegen alels, was Social Media verkörpert: Authenzität, Freiwilligkeit, Spaß, Offenheit, direkte Kommunikation.
Axel Vogelsang

Art on Twitter: yes, but is it twart? | Art and design | guardian.co.uk - 0 views

  •  
    When Jonathan Ross is helping with the kids' homework, when Jamie Oliver bakes, when any of my 75 closest pals have coffee, I know about it - instantly. Why? Because, like at least 100,000 Brits, I Twitter. I Twitter from bed before I get up; when I arrive at work; when something happens; when nothing happens. Once I chain-smoked, now I chain-Twitter.
Axel Vogelsang

Twitter + Art = Twart? - 0 views

  •  
    I read with interest this week an article by Ruth Jamieson in The Guardian extolling the virtues of Twitter for us visual arts types. It largely confirmed what I've known for nearly a year now: Twitter is a great way to stay virtually connected with friends and professional contacts. It's fast, painless and has a Zen-like 140-character limit that disallows users from overwhelming other users with lengthy monologues.
Axel Vogelsang

Facebook: Der ultimative Facebook Privatsphäre Leitfaden | Blog Social Media ... - 1 views

  •  
    Mein Blogbeitrag "Facebook: 10 neue Privatsphäre-Einstellungen die jeder Benutzer kennen sollte" vom Dezember 2009 ist der mit Abstand am meisten gelesene Artikel in meinem Blog - Grund genug also, die Tipps rund um die Privatsphäreeinstellungen nach den Änderugnen durch Facebook im April 2010 kräftig zu überarbeiten. Die Überarbeitung ist so umfangreich geworden, dass ich den Artikel in ein Whitepaper verarbeitet habe.
Axel Vogelsang

Natur-Museum goes tomato - 1 views

  •  
    04 Menschen haben heute die Patenschaft für 500 Tomatensetzlinge des Natur-Museums Luzern angetreten!
Axel Vogelsang

Archives & Museum Informatics: Museums and the Web 2010: Papers: De Caro, S., et al., I... - 1 views

  •  
    In this paper we illustrate how Rich Internet Applications (RIAs), combining lightweight information architecture with advanced search paradigms (like faceted search) and interactive visualization strategies, can be used to better support a number of communication goals.
Axel Vogelsang

Social Technographics: Conversationalists get onto the ladder - 1 views

  •  
    Two and a half years ago, Charlene Li and I introduced Social Technographics, a way to analyze your market's social technology behavior. Social Technographics was carefully constructed, not as a segmentation, but as a profile (that is, the groups overlap). That's because the actual data told me that people participate in multiple behaviors, and not everyone at a higher level on the ladder actually does everything in the lower rungs.
« First ‹ Previous 421 - 440 of 673 Next › Last »
Showing 20 items per page