Skip to main content

Home/ Groups/ HSLU FED audience+
Axel Vogelsang

Gezwitscher aus der Amtsstube (Politik, Schweiz, NZZ Online) - 0 views

  •  
    Social Media erreichen die Behördenarbeit. Die Städte St. Gallen und Luzern wollen über Facebook und Twitter insbesondere die junge Generation ansprechen. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
Axel Vogelsang

The Museum of the Future » Timing is everything - When do people consume your... - 1 views

  •  
    With the rise of new media a paradigm shift has occurred in the time when people "consume" museums. In the old days people would pick a specific moment to visit a museum. Maybe dress up a bit, make it a day out. On an average they would pick two, maybe three moments a year to spend time with museums. Nowadays, using Twitter and Facebook, we try to make people interact with museums twenty-four seven. They don't even have to be dressed to "visit" a museum.
Axel Vogelsang

Digitale Außenseiter in Deutschland in der Überzahl » t3n News - 0 views

  •  
    Die „digitalen Außenseiter" sind in Deutschland in der Überzahl. Laut der zweiten Ausgabe der Studie „Die digitale Gesellschaft - sechs Nutzertypen im Vergleich" beläuft sich die Zahl der Deutschen, die noch nicht fest im Sattel der neuen Medien sitzen auf zwei Drittel. Auch wenn gemäß der Studie der Initiative D21 der Anteil der kompetenten Internetnutzer binnen eines Jahres von 26 auf 37 Prozent stieg, ist das Ergebnis ernüchternd
Bettina Minder

Memolane - 1 views

  •  
    Timeline mit Sozialen Funktionalitäten: (Beispiel von Frank) "Denn Memolane ist nichts anderes als eine multimediale, interaktive Timeline des eigenen digitalen Lebens. Plus eingebauter Zeitmaschine. Wäre das noch nicht des Guten genug, ist Memolane auf eine Networking-Komponente aufgebaut, die es anderen Nutzern bei Erlaubnis ermöglicht, eigene Ergänzungen in diese Timeline einzutragen. Dieses Timeline-Networking lässt dann natürlich eine sehr komplexe Darstellung einer Geschichte aus den unterschiedlichsten persönlichen und medialen Blickwinkeln zu." (Frank)  Memolane - Your time machine for the web: http://vimeo.com/16474788
Bettina Minder

Schukulu - Kulturangebote für Schulen im Kanton Luzern: Angebote - 0 views

  •  
    www.schukulu.ch bringt das vielfältige Kulturangebot im Kanton Luzern für Schulklassen übersichtlich auf den Punkt.Aussergewöhnliche Möglichkeiten für Lernende und Lehrpersonen Kultur zu erleben, kennen und schätzen zu lernen. 
Bettina Minder

Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch | Fotowettbewerb für Schulklassen - 0 views

  •  
    Rund 8 Millionen Handys liegen unbenutzt in Schweizer Haushalten. Die Reserven von Metallen für die Produktion dieser Geräte sind endlich. Werden Handys im Kehricht entsorgt, gehen die Metalle unwiederbringlich verloren. Damit wird auch die Umwelt stark belastet. Mit diesem Wettbewerb für Schulklassen will Swico Recycling und die Stiftung Pusch Jugendliche auf diese Problematik hinweisen und sie motivieren, unbenutzte Handys beim Verkaufspunkt oder den offiziellen Sammelstellen zurückzugeben. Die Gewinnsumme beträgt CHF 20'000.-. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2011.
Bettina Minder

opernblog - 0 views

  •  
    „Opernkritiken und Wissenswertes rund um die Oper" Das Blog existiert noch nicht einmal vier Wochen und enthält doch schon eine Menge an Beiträgen. (Christian Henner-Fehr über den Blog)
Axel Vogelsang

Disposition « Museen im Zeitalter des Web 2.0 - 3 views

  •  
    Meine Hypothese ist, dass heutzutage die Möglichkeiten des sogenannten Web 2.0 von Museen respektive ausstellenden Institutionen unterschätzt werden. Folglich wird das Potenzial vieler, freier Kommunikationsmittel nicht ausgeschöpft.13 Demzufolge werde ich mich in meiner Masterthesis mit diesen drei Fragestellung auseinandersetzen: Was ist der State of the Art im Umgang mit dem Web 2.0 und konkret im Umgang mit Social Media für Museen? Wie machen sich das MoMA in New York und die Serpentine Gallery in London diese Social Media-Tools für ihre Kommunikation zu Nutzen? Davon ausgehend, Social Media wäre für Museen relevant, wie ist sodann damit umzugehen und auf was ist zu achten?
Axel Vogelsang

The Great Debate | Museum Computer Network - 0 views

  •  
    In the conference's closing plenary, leading museum thinkers teamed up to participate in formal, Oxford-style debates about thought-provoking questions faced by today's museum professionals. This year's debate topics were: Museums that are not run as businesses will ultimately fail. Engagement with online-only visitors is as important as engagement with those on site.
Bettina Minder

Über Uns « Weltbürger: 650 Jahre Neuköln in Lebensgeschichten - 0 views

  •  
    dieses Web-Geschichtsbuch enstand im Zusammenhang mit den Vorbereitungen zur Ausstellung "Weltbürger. 650 Jahre Neukölln in Lebensgeschichten", die anlässlich des  650jährigen Jubiläums von Neukölln von Dr. Dorothea Kolland, Leiterin des Kulturamtes Neukölln, initiiert und in Auftrag gegeben wurde und am 20. Juni in der Galerie im Saalbau eröffnet wird.
Bettina Minder

Kooperationen - 0 views

  •  
    NeuZugänge. Migrationsgeschichten in Berliner Sammlungen Vom 29. Januar bis 25. März 2011 wird in den Räumen des Bezirksmuseums Friedrichshain-Kreuzberg für Stadtentwicklung und Sozialgeschichte eine Laborausstellung gezeigt, die neue Zugänge zu musealen Sammlungen erprobt und gängige Sammlungs- und Museumspraxis hinterfragt.
Bettina Minder

Willkommen - Crossing Munich - Orte, Bilder und Debatten der Migration - 0 views

  •  
    crossing munich. orte, bilder und debatten der migration Crossing Munich verbindet als forschendes Ausstellungsprojekt grenzüberschreitend Wissenschaft und Kunst, um Geschichte und Gegenwart der Migration in München neu zu erzählen.
Axel Vogelsang

THE JOHNNY CASH PROJECT - 0 views

  •  
    I was reminded of these two design principles when exploring the Johnny Cash Project, a crowd-created music video for a posthumous recording of Cash singing "Ain't No Grave." To construct the video, artist Chris Milk assembled images and footage of Johnny Cash in a sequence along with the song. That's hardly revolutionary. But what happened next is: Milk created a simple tool to invite visitors to augment the frames of the video with digital brushstrokes. The result is a beautiful animated video that composites together alternative frames created by participants all over the world.
Axel Vogelsang

NEW: Technology and Creativity: Social Media, Mobiles & Museums | MuseumsEtc - 1 views

  •  
    This new book brings together papers given at a recent major conference jointly organised by the Center for Mobile Communication Studies at Rutgers University (the world's first academic unit to focus solely on social aspects of mobile communication) and Liberty Science Center (the New Jersey-New York City region's largest education resource).
Axel Vogelsang

Digital audiences: engagement with arts and culture online - 1 views

  •  
    Every day millions of Britons engage with the arts and cultural sector through digital media.1 This engagement comes in many forms and is in a constant state of evolution, driven by technological change. Five years ago, mobile phones were for texts and calls and Facebook barely existed. Today, a quarter of us have a smartphone through which we can listen to a song, or watch a trailer for an artistic performance.2 Over 40,000 people track the Royal Opera House, and over 58,000 the British Museum, through Facebook; while FACT in Liverpool has 7,000 Twitter followers.However, this research represents the first time that this online engagement with arts and culture in England has been captured and quantified
Axel Vogelsang

Galaxy Zoo: Hubble - 0 views

  •  
    "Galaxy Zoo: Hubble" verwendet wunderschöne Bilder von hunderttausenden von Galaxien, die aus dem NASA-Archiv des Weltraumteleskops Hubble stammen. Um zu verstehen, wie diese Galaxien - und unsere Heimatgalaxie - entstanden sind, benötigen wir Ihre Hilfe bei der Klassifikation der Formen der Galaxien - eine Aufgabe, der das menschliche Gehirn besser gewachsen ist als selbst der fortschrittlichste moderne Computer. Wenn Sie sich beeilen, könnte es sogar sein, dass Sie der erste Mensch sind, der das Bild einer der Galaxien, die Ihnen zur Klassifizierung gezeigt werden, mit eigenen Augen sieht!
Bettina Minder

Meine Sache - Bremens Gegenwart - 0 views

  •  
    Viele haben mitgemacht, alle können jetzt schauen! Von 16. Juli bis 29. Oktober 2006 zeigt das Focke-Museum eine Ausstellung, die als einzigartiges Projekt Bremen und seine Bewohnerinnen und Bewohner zur Zusammenarbeit gebracht hat: Jeder konnte einen Vorschlag machen, einen Gegenstand anbieten, der für ihn im Jahr 2005 Zeuge und Symbol eines wichtigen Ereignisses gewesen ist. Tagungsbeitrag in Frankfurt: Anja Piontek: http://www.historisches-museum.frankfurt.de/index.php?article_id=190
Bettina Minder

Hannover Dein Stadtbild. Hannover 2010 Kultur Historisches Museum - Pferdestr. 6, Hanno... - 0 views

  •  
    Wie sehen Kinder und Jugendliche ihre Heimatstadt Hannover? Dr. Jan Willem Huntebrinker, Tagungsbeitrag an der Tagung am historischen Museum Frankfurt: http://www.historisches-museum.frankfurt.de/index.php?article_id=190
Axel Vogelsang

Sinn und Zweck von Weblogs in den Geschichstwissenschaften - 1 views

  •  
    Die Frage, wieso Weblogs in den Geschichtswissenschaften nicht viel selbstverständlicher genutzt werden, war für uns - neben Erwägungen zu den konkreten Problemen und Herausforderungen - von zentraler Bedeutung. Wir haben und entschieden, den Praktiker/innen das Wort zu geben, um aufgrund von konkreten Erfahrungen eine entsprechende Diskussion zu führen. Die Frage nach der Rolle von Weblogs zwischen Selbstreflexion, Selbstvermarktung und Vernetzung als Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs haben wir im Verlaufe des Nachmittags durchaus benannt und diskutiert.
Axel Vogelsang

What can social media do for oral history? « Museum Marketing - 1 views

  •  
    This afternoon I am going to try and answer this question, What can social media do for oral history. I am going to look at a few examples which caught my attention and talk about what we can learn from these projects.
« First ‹ Previous 261 - 280 of 673 Next › Last »
Showing 20 items per page