Skip to main content

Home/ F&P-Links/ Group items tagged medien

Rss Feed Group items tagged

soeren rogoll

Programmier-Crashkurs für Journalisten - UNIVERSALCODE - 0 views

  •  
    Online-Journalismus ist so viel mehr als nur Text, Bild, Foto, Audio oder Video. Erst wenn Medien kombiniert werden, ergeben sich Geschichten, wie sie nur im Web gezeigt und nicht in der Zeitung, im Fernsehen oder im Radio dargestellt werden können. Mit Content Management Systemen und Tools, die in Redaktionen eingesetzt werden, stößt man allerdings schnell an seine Grenzen
soeren rogoll

Zeitungsarchiv Staatsbibliothek: Ein Mosaik des Alltags | Medien - Berliner Z... - 0 views

  •  
    Was stand am 21. Mai 1945 in der ersten Ausgabe der Berliner Zeitung? Was schrieb der Kommentator des Neuen Deutschland am 18. Juni 1953? Die Staatsbibliothek Berlin macht drei Zeitungen aus der DDR online komplett zugänglich.
soeren rogoll

WELTREPORTER.NET: - 0 views

  •  
    Weltreporter.net ist das erste Netz freier Korrespondenten, die für deutschsprachige Medien aus aller Welt berichten. Wir arbeiten aktuell, blicken hinter die Schlagzeilen und teilen unsere Neugier auf fremde Menschen und Orte. Von Los Angeles bis Shanghai - einer von uns ist immer wach. 
soeren rogoll

Bezahlinhalte: "Todesspirale, die man aufhalten kann" - Onlinemedien - derSta... - 0 views

  • Universitäten würden nicht umhinkommen, zehn Prozent der Professoren zu kündigen und sie durch Medien- und Filmleute zu ersetzen.
  • Man muss sich zusammensetzen und ein vernünftiges Bezahlmodell machen. Stichwort: Micropayment im Internet.
  • Die ganze Presse, Fotografen, Schriftsteller leiden darunter - die müssten doch eine gemeinsame Businessmodell-Medienrevolution starten
  • ...4 more annotations...
  • Man muss sich nur einigen, dass man die Infrastruktur eines Bezahlsystems haben will. Da müssen sich die Verbände zusammensetzen, ohne Egoismen von großen Zeitungen.
  • Früher hatten wenige Verlage die Macht und konnten ihre Position durchsetzen - wie die Zeitung zum Kunden kommt etwa. Jetzt sind sie nicht mehr Machthaber, die Infrastruktur liegt in der Hand von Google.
  • Für Menschen wie meinen Sohn muss man ganz andere Businessmodelle von Journalismus stricken. Eine Schlagzeile und ein chices Video dahinter. Das ist für die schreibende Zunft ungewohnt. Aber die Telefonleitungen sind jetzt eben auch nicht mehr aus Kupfer, und die Bankgeschäfte funktionieren von daheim. Da kann sein, dass das wie eine Bombe einschlägt in die rein schreibende Zunft.
  • Die Frage stellt sich: Wollen wir das Wissen der Welt noch einmal anständig ins Internet stellen, und helfen wir den Universitäten, die das ja eigentlich nicht können, das zu tun? Da gibt es Tonnen voll journalistischer Berufe. Da müsste die ganze Branche nachdenken: Wo ist da das Business? Es wäre da. Jemand muss anfangen.
soeren rogoll

W&V: Digital fatal: Vier Szenarien für jeden von uns - 0 views

  •  
    Wenn Burda nur noch Zooplus heißt, Bertelsmann für eine Mark verkauft wird, Gabor Steingart ins Exil geht und Siri alle Texter arbeitslos macht: W&V-Blogger Thomas Koch alias "Mr. Media" hat die Digitalisierung konsequent zu Ende gedacht. Ein großartiger Text zum Lachen und zum Weinen. Vor allem aber zum Nachdenken.
soeren rogoll

[pdf] Roland Berger Studie "Renaissance des Publishing" - 0 views

  •  
    Aufbruch in eine neue Ära - gibt es eine digitale Renaissance des Publishings? 
soeren rogoll

Digitale Geschäftsmodelle im Vergleich - 0 views

  •  
    Free - Freemium - Metered Model - Paywall Vorteile, Nachteile und Erfahrungen mit Geschäftsmodellen für digitalen Content
1 - 20 of 38 Next ›
Showing 20 items per page