Skip to main content

Home/ F&P-Links/ Group items tagged Zeitung

Rss Feed Group items tagged

soeren rogoll

Zeitungsarchiv Staatsbibliothek: Ein Mosaik des Alltags | Medien - Berliner Z... - 0 views

  •  
    Was stand am 21. Mai 1945 in der ersten Ausgabe der Berliner Zeitung? Was schrieb der Kommentator des Neuen Deutschland am 18. Juni 1953? Die Staatsbibliothek Berlin macht drei Zeitungen aus der DDR online komplett zugänglich.
soeren rogoll

Nicht geschenkt!? - Wie sich Zeitung neu erfinden muss | G! gutjahrs blog - 0 views

  •  
    "Das Problem ist nicht das Internet, nicht das Publikum - das Problem ist das Produkt." mit Lobo, Schirrmacher, Kassaei, Langer, Sixtus, Knüwer
soeren rogoll

Tageszeitung auf dem Tablet | Beyond-Print.de | All about future media - 0 views

  •  
    "Tablet Publishing stellt besonders Zeitungsverlage vor eine große Herausforderung: Neben ansprechendem und mediengerechtem Layout erwarten die Leser tagesaktuelle Infos und vergleichbare Inhalte zur Print-Ausgabe. Die Mediengruppe Madsack publiziert bereits seit 2011 mit der Digital Publishing Suite Zeitungs-Apps für mobile Geräte. Ein Anwenderbericht."
soeren rogoll

Programmier-Crashkurs für Journalisten - UNIVERSALCODE - 0 views

  •  
    Online-Journalismus ist so viel mehr als nur Text, Bild, Foto, Audio oder Video. Erst wenn Medien kombiniert werden, ergeben sich Geschichten, wie sie nur im Web gezeigt und nicht in der Zeitung, im Fernsehen oder im Radio dargestellt werden können. Mit Content Management Systemen und Tools, die in Redaktionen eingesetzt werden, stößt man allerdings schnell an seine Grenzen
soeren rogoll

Lars Wienand im Videoportrait - UNIVERSALCODE - 0 views

  •  
    "Als eine der ersten Zeitungen überhaupt in Deutschland setzten die Koblenzer einen eigenen Redakteur auf das Thema "Social Media" an. Lars Wienand kümmert sich tagtäglich darum, dass Facebook&Co bei der "Rhein-Zeitung" nicht einfach nur Linkschleudern sind, sondern dass dort tatsächlich Kommunikation stattfindet. Im Videoportrait von Roman Mischel erzählt Wienand von seiner täglichen Arbeit und der Bedeutung, die soziale Netzwerke für ihn und seinen Arbeitgeber haben."
soeren rogoll

Zahlungsbereitschaft bei iPad-Lesern für Folketidende - 0 views

  •  
    Lolland-Falsters Folketidende steigert die Anzahl der bezahlenden Leser auf den digitalen Plattformen der Zeitung. Eine neue Umfrage zeigt, dass die Tablet-Leser mit dem Preis für ein digitales Abonnement zufrieden sind. Gleichzeitig entscheiden sich immer mehr digitale Leser gegen die Papierausgabe und für das iPad.
soeren rogoll

Meedia: "Die Idee Tageszeitung ist viel zu gut" - 0 views

  • dass nicht nur für Inhalte gezahlt würde, sondern primär für die Dazugehörigkeit zu einer Gruppe
  • Deal für die Zukunft des guten Journalismus.
  • Guter Lokaljournalismus
  • ...1 more annotation...
  • Wie wird der Streaming-Dienst für den Journalismus aussehen?
soeren rogoll

Bezahlinhalte: "Todesspirale, die man aufhalten kann" - Onlinemedien - derSta... - 0 views

  • Universitäten würden nicht umhinkommen, zehn Prozent der Professoren zu kündigen und sie durch Medien- und Filmleute zu ersetzen.
  • Man muss sich zusammensetzen und ein vernünftiges Bezahlmodell machen. Stichwort: Micropayment im Internet.
  • Die ganze Presse, Fotografen, Schriftsteller leiden darunter - die müssten doch eine gemeinsame Businessmodell-Medienrevolution starten
  • ...4 more annotations...
  • Man muss sich nur einigen, dass man die Infrastruktur eines Bezahlsystems haben will. Da müssen sich die Verbände zusammensetzen, ohne Egoismen von großen Zeitungen.
  • Früher hatten wenige Verlage die Macht und konnten ihre Position durchsetzen - wie die Zeitung zum Kunden kommt etwa. Jetzt sind sie nicht mehr Machthaber, die Infrastruktur liegt in der Hand von Google.
  • Für Menschen wie meinen Sohn muss man ganz andere Businessmodelle von Journalismus stricken. Eine Schlagzeile und ein chices Video dahinter. Das ist für die schreibende Zunft ungewohnt. Aber die Telefonleitungen sind jetzt eben auch nicht mehr aus Kupfer, und die Bankgeschäfte funktionieren von daheim. Da kann sein, dass das wie eine Bombe einschlägt in die rein schreibende Zunft.
  • Die Frage stellt sich: Wollen wir das Wissen der Welt noch einmal anständig ins Internet stellen, und helfen wir den Universitäten, die das ja eigentlich nicht können, das zu tun? Da gibt es Tonnen voll journalistischer Berufe. Da müsste die ganze Branche nachdenken: Wo ist da das Business? Es wäre da. Jemand muss anfangen.
soeren rogoll

W&V: Digital fatal: Vier Szenarien für jeden von uns - 0 views

  •  
    Wenn Burda nur noch Zooplus heißt, Bertelsmann für eine Mark verkauft wird, Gabor Steingart ins Exil geht und Siri alle Texter arbeitslos macht: W&V-Blogger Thomas Koch alias "Mr. Media" hat die Digitalisierung konsequent zu Ende gedacht. Ein großartiger Text zum Lachen und zum Weinen. Vor allem aber zum Nachdenken.
soeren rogoll

Gackgackgack Paid Content Gackgackgack - 0 views

  • exakt einmal konsumiert und ihre Qualität lässt sich erst nach diesem Konsum beurteilen
  • Qualität
  • - Paid Content negiert sowohl Suchmaschinen als auch Social Media.
  • ...8 more annotations...
  • bequemen Bezahlsysteme
  • lassen sich problemlos umgehen
  • verlinken
  • Print stirbt
  • Marken und Strukturen investieren
  • Diskussionen, wie sie der Harvard-Management-Professor Clayton Christensen mit diesem höchst lesenswerten Artikel für die Nieman-Stiftung
  • Studie der Unternehmensberatung Roland Berger, die turi2 heute erwähnt
  • Warum Paid Content für Zeitungen nicht funktioniert Netzwert Reloaded XLIX & L: Die ungehörte Warnung vor Paid Content Netzwert Reloaded LXV: Der Paid-Content-Mythos Netzwert Reloaded XXXIII: Paid Content anno 2001 Netzwert Reloaded LXIX: Paid-Content-Träume und ein Manifest
soeren rogoll

Springer "hat sich längst zu einem Mischkonzern entwickelt" - Medienwissensch... - 0 views

  •  
    "Der klassische Zeitungsverlag habe ausgedient, sagt der Medienwissenschaftler Horst Röper. Nun müsse im Internet endlich Geld verdient werden. Die Entscheidung des Springer-Verlags, Traditionsblätter zu verkaufen und digital vielfältiger zu werden, sei nachvollziehbar."
soeren rogoll

❈ TNS Emnid | Presseinformation: Zeitungen und Zeitschriften punkten mit dire... - 0 views

  •  
    "Zeitungen und Zeitschriften punkten mit direktem Zugriff und hoher Glaubwürdigkeit"
1 - 16 of 16
Showing 20 items per page