Skip to main content

Home/ F&P-Links/ Group items tagged studie

Rss Feed Group items tagged

soeren rogoll

Verlage verschlafen mobiles Internet - ebookbranche.de - 0 views

  •  
    "Zwei Drittel der führenden deutschen Print-Medienmarken haben keine für das Smartphone optimierte Website. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie von Vibrant Media."
soeren rogoll

Wie Nachrichten heute gelesen werden - pdf - 0 views

  •  
    Einfluss nehmen - Wie Nachrichten heute recherchiert und verbreitet werden. Ergebnisse der Studie „Digital Journalism 2012" des internationalen PR-Netzwerks "oriella"
soeren rogoll

[pdf] Roland Berger Studie "Renaissance des Publishing" - 0 views

  •  
    Aufbruch in eine neue Ära - gibt es eine digitale Renaissance des Publishings? 
soeren rogoll

BDZV: Zeitungsverlage setzen auf Social Media - 0 views

  •  
    BDZV-Studie: 85 Prozent der deutschen Zeitungen aktiv / Potenzial längst nicht ausgeschöpft
soeren rogoll

A&F Computersysteme AG - Case Study NLZ - 0 views

  •  
    Case Study zur Einführung WoodWing bei der NLZ Neuausrichtung und Integration der gesamten Architektur huGO als Archivsystem dabei
soeren rogoll

Universität Trier: Rezeptionsstudie: Digitale Zeitungen als ePaper - 0 views

  •  
    "er ePaper-Nutzung vor"
soeren rogoll

Die Entwicklung von Content-Geschäftsmodellen und Bezahlplattformen im Web 2.0 - 0 views

  •  
    Die Web 2.0-Ära basiert auf dem Austausch usergenerierte Inhalte zwischen Peers. Die steigende Zahlungsbereitschaft zur Nutzung von digitalen Inhalten ist Voraussetzung für neue Geschäftsmodelle und eine dezentrale Peer Content Economy. Hybride Architekturen für Bezahlplattformen mit Innovationen im Interaction und Application Layer ermöglichen finanzielle Transaktionen zwischen den Peers.
soeren rogoll

Gackgackgack Paid Content Gackgackgack - 0 views

  • exakt einmal konsumiert und ihre Qualität lässt sich erst nach diesem Konsum beurteilen
  • Qualität
  • - Paid Content negiert sowohl Suchmaschinen als auch Social Media.
  • ...8 more annotations...
  • bequemen Bezahlsysteme
  • lassen sich problemlos umgehen
  • verlinken
  • Print stirbt
  • Marken und Strukturen investieren
  • Diskussionen, wie sie der Harvard-Management-Professor Clayton Christensen mit diesem höchst lesenswerten Artikel für die Nieman-Stiftung
  • Studie der Unternehmensberatung Roland Berger, die turi2 heute erwähnt
  • Warum Paid Content für Zeitungen nicht funktioniert Netzwert Reloaded XLIX & L: Die ungehörte Warnung vor Paid Content Netzwert Reloaded LXV: Der Paid-Content-Mythos Netzwert Reloaded XXXIII: Paid Content anno 2001 Netzwert Reloaded LXIX: Paid-Content-Träume und ein Manifest
soeren rogoll

Medienkonvergenz Lesestudie - 0 views

  •  
    Unterschiedliche Lesegeräte, unterschiedliches Lesen? E-Reader, Tablet und Buch im Vergleich
soeren rogoll

❈ TNS Emnid | Presseinformation: Zeitungen und Zeitschriften punkten mit dire... - 0 views

  •  
    "Zeitungen und Zeitschriften punkten mit direktem Zugriff und hoher Glaubwürdigkeit"
1 - 15 of 15
Showing 20 items per page