Skip to main content

Home/ Creative Commons and Open Access/ Group items tagged Switzerland

Rss Feed Group items tagged

Claude Almansi

Swiss National Science Foundation (SNSF) Open Access - dossier E (also F and ... - 0 views

  •  
    "The SNSF already jointly signed the "Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities" with other scientific organisations in Switzerland in 2006. In doing so, it underlined its intention to support the efforts towards establishing Open Access - i.e. free access to scientific publications - in Switzerland."
Claude Almansi

DRIVER Wiki | Main / Open Access in Switzerland - last modified: 2009-05-18, - 0 views

  •  
    "Repositories | Organisations | Projects | Journals | Copyright | Funding | Publishers | News | Other"
Claude Almansi

Digitale Allmend - Interview Pixelpunx.ch - VJs und Creative Commons Launch - 02/06/2007 - 0 views

  •  
    Das Interview fand anlässlich des Launches von Creative Commons Switzerland statt. ...Pixelpunx.ch veröffentlicht ihre Werke unter Creative Commons. Für den Launch hat Pixelpunx.ch ihr Set zum Remixen zur Verfügung gestellt.
Claude Almansi

Internet Archive: Details: pixelpunx VJ SET 1 (CH CC launch) - 0 views

  •  
    a vj set from the pixelpunx live-video collective. made for the switzerland CC-launch event in zurich. may 2007. Producer: pixelpunx Audio/Visual: sound, color
Claude Almansi

freearchives.ch -Vereinsziele und Entstehungsgründe - 0 views

  •  
    Vereinsziele und Entstehungsgründe Die Vereinsziele von freearchives.ch sind nichtkommerzieller Natur. Im wesentlichen geht es darum, dass wir Informationen langfristig speichern und erhalten möchten. Diese Informationen sollen nicht nur irgendwie im Zugriff sein, sondern möglichst bequem abrufbar sein. Langfristig heisst, dass die Informationen als Bilddatei gespeichert sind, bequem abrufbar bedeutet, dass es eine Möglichkeit geben soll, aus den Bilddaten durchsuchbare Daten aufzubereiten. Dazu bedarf es einer Texterkennung über die gescannten Seiten. Für einfachere Texte können wir wärmstens Tesseract empfehlen. Wenn es darum geht, durchsuchbare PDF-Dateien zu erstellen, so gibt es derzeit keine brauchbare OpenSource-Lösung. Der Verein freearchives.ch möchte dazu beitragen, dass dies so bald als möglich der Fall ist.
Claude Almansi

e-rara - Anfrage zur widersprüchlichen Nutzungslizenz bei Public Domain Werke... - 0 views

  •  
    "Soweit wir das beurteilen können, handelt es sich vollumfänglich um Werke, deren Urheberrechtsschutz abgelaufen ist und damit gemeinfrei sind. In den Nutzungsbedingungen schreiben sie jedoch, dass sämtliche Werke unter einer Creative Commons "by-nc-sa"-Lizenz stehen. Zusätzlich gibt es einen Widerspruch zwischen der durch die Angabe einer CC Lizenz erlaubten Weiterverbreitung eines Werkes und ihrer Angabe, dass die Werke nicht auf anderen Servern gespeichert werden dürfen. Es ist ihnen selbstverständlich unbenommen, für die Dienstleistung der Erstellung der Scans Gebühren zu erheben. Wenn diese Scans jedoch veröffentlicht werden, sind sie gemeinfrei, denn durch den Vorgang des Scannens entsteht kein urheberrechtlich geschütztes Werk."
Claude Almansi

Swiss Forum for Educational Media SFEM - no date (?) - 0 views

  •  
    "Thema des SFEM 2009: Lernen mit "Web-Medien" Das SFEM ist ein Forum, welches von verschiedenen Organisationen unter dem Lead der Schweizerischen Stiftung für audiovisuelle Bildungsangebote, SSAB, ins Leben gerufen wurde. Zielgruppen Das SFEM führt Akteure und Entscheidungsverantwortliche aus Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Verwaltung, Verbänden und Politik zu Expertengesprächen zusammen. Im Zentrum stehen Fragen der elektronischen Medien im Wissens- und Bildungsbereich. Das SFEM schafft Kontaktmöglichkeiten zwischen Anbietern und Nachfragern von Bildungsmedien, ermöglicht Synergien und trägt zu der in der Strategie des Bundesrates für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz von 2006 geforderten Vernetzung aller Partner bei."
Claude Almansi

bibliothèque numérique RERO DOC: Thèses USI 3 - 0 views

  • Tv senza frontiere : La storia di "Un'ora per voi" : 25 anni di televisione per i lavoratori italiani in Svizzera
    • Claude Almansi
       
      no copyright notice
  • Dinamiche della comunicazione tra insegnanti ed alunni alla scuola media : studio comparativo tra lezioni di matematica ed italiano
    • Claude Almansi
       
      no copyright notice
  • Machine super intelligence /
    • Claude Almansi
       
      no copyright notice
  • ...5 more annotations...
  • Multicoordinated agreement protocols and the log service
    • Claude Almansi
       
      no copyright notice
  • Adaptive routing in ad hoc wireless multi-hop networks
    • Claude Almansi
       
      no copyright notice
  • Effects of performance appraisal decisions in the public sector : an evidence-based framework
    • Claude Almansi
       
      no copyright notice
  • Wage differential of a trans–border labor market, a quantitative analysis
    • Claude Almansi
       
      no copyright notice
  • Occupational gender segregation and gender wage gap in Switzerland
    • Claude Almansi
       
      no copyright notice
Claude Almansi

Nabble - WikiMedia Switzerland - Re: Kopien von deutscher Wikipedia anderswo//copies of... - 0 views

  •  
    "Wir hatten um die Jahreswende zwei Fälle einer\nunerlaubten Weiternutzung. Das eine betraf einen Text auf\nforschungsstandort.ch, eine Seite vom Wirtschaftsdachverband\nEconomiesuisse. Noch bevor wir von der Sache erfahren haben, hat sich\ndie Bloggerszene über die Organisation lustig gemacht. Der andere Fall\nbetraf ein Bild, welches eine welschschweizer Zeitung ohne Namensnennung\nabgedruckt hatte.\n\nWikimedia CH hat anschliessend beim betroffenen Textautor eine\nHandlungsvollmacht eingeholt und selbst eine solche für unseren Anwalt\nerteilt. Derart ausgerüstet wollten wir den Leuten bei Economiesuisse\netwas Feuer unter dem Allerwertesten machen. Aber in der Zeit, die wir\nfür dieses Vorhaben brauchten, hat Economiesuisse die Seite schon wieder\nzurückgezogen, womit der Fall für uns erledigt war. "
Claude Almansi

Mobygratis ist in der Schweiz nicht gratis - Digitale Allmend april 14 2008 - 0 views

  •  
    "Wir haben über Mobygratis kürzlich berichtet. Moby stellt auf mobygratis Musik für Filmemacherinnen von Nicht-kommerziellen Filmen gratis zur Verfügung. Wir wollten nun von der Schweizerischen Verwertungsgesellschaft SUISA wissen, ob man als Filmemacher oder Video-Podcaster die Musik gratis verwenden kann. Video-Podcasts wie sie beispielsweise von kulturtv.ch oder rebell.tv gemacht werden. Unsere Frage war, wie es dort mit den Kosten aussieht. Konkret, ob für diese Filmschaffenden Zusatzkosten von Seiten der SUISA entstehen. "
Claude Almansi

Moby erklärt mobygratis - Digitale Allmend Apr. 13 08 video YT - 0 views

  •  
    "Moby erzählt über sein Projekt mobygratis. Auf mobygratis finden Filmemacher Musikstücke von Moby, welche sie für ihre nichtkommerzielle Filme verwenden können. Moby erklärt im Video auch seine Motivation hinter mobygratis. Insbesondere erzählt er wie wichtig ist, dass Filmemacher anderes Material verwenden können. "
Claude Almansi

SEALS - server for digitized journals - Switzerland - dynamic: no date - 0 views

  •  
    "Search * Simple search * Advanced search * * Last hitlist Browse * by classification * by collection * by title * by author * by year of publication About retro.seals.ch * General * News * Partners * Links Actual repository-content * Journals: 67 * Volumes: 2154 * Articles: 90762 * Pages: 1110487"
Claude Almansi

- Alle Bibliotheken e-rara.ch Conditions d'utilisation - 1 views

  • Toute exploitation commerciale est interdite
  •  
    "Les documents publiés dans le portail e-rara.ch sont accessibles gratuitement pour un usage privé, ou encore à des fins de recherche et d'enseignement. Toute exploitation commerciale est interdite. Des données ou des tirages isolés peuvent être diffusés, accompagnés des présentes conditions d'utilisation, et sous réserve de leur observation. Le stockage de ces documents sur un autre serveur est soumis à une autorisation écrite de la direction du projet e-rara.ch.\n\nCreative Commons License Les documents numériques sont publiés sous la licence Creative-Commons suivante:\nhttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/ch/deed.fr\n\nLe format d'affichage est généré à partir d'images de haute résolution (en principe 300 dpi) au format Tiff. Ces images (masters) sont gérées et archivées par les bibliothèques qui conservent les documents originaux. Leur achat et leur utilisation sont soumis aux règlements tarifaires des bibliothèques concernées. "
1 - 17 of 17
Showing 20 items per page