Skip to main content

Home/ Creative Commons and Open Access/ Group items tagged audiovisual

Rss Feed Group items tagged

Claude Almansi

About EACEA:Education, Audiovisual and Culture Executive Agency (EC) - no date - 0 views

  •  
    "Introduction Decision setting up the Education, Audiovisual and Culture Executive Agency for the management of Community action in the fields of education, audiovisual and culture in application of Council Regulation (EC) No 58/2003 (2009/336/EC), repealing Decision 2005/56/EC. " (all EU languages)
Claude Almansi

Swiss Forum for Educational Media SFEM - no date (?) - 0 views

  •  
    "Thema des SFEM 2009: Lernen mit "Web-Medien" Das SFEM ist ein Forum, welches von verschiedenen Organisationen unter dem Lead der Schweizerischen Stiftung für audiovisuelle Bildungsangebote, SSAB, ins Leben gerufen wurde. Zielgruppen Das SFEM führt Akteure und Entscheidungsverantwortliche aus Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Verwaltung, Verbänden und Politik zu Expertengesprächen zusammen. Im Zentrum stehen Fragen der elektronischen Medien im Wissens- und Bildungsbereich. Das SFEM schafft Kontaktmöglichkeiten zwischen Anbietern und Nachfragern von Bildungsmedien, ermöglicht Synergien und trägt zu der in der Strategie des Bundesrates für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz von 2006 geforderten Vernetzung aller Partner bei."
Claude Almansi

Schweizerische Stiftung für audiovisuelle Bildungsangebote SSAB - no date - 0 views

  •  
    "Die Schweizerische Stiftung für audiovisuelle Bildungsangebote SSAB versteht sich als Netzwerk. In ihr finden sich führende Organisationen und Institutionen der Aus- und Weiterbildung, des Sozialwesens und der Wirtschaft, Vertreterinnen von Frauenorganisationen sowie Verantwortliche von Radio, Fernsehen, Presse und der neuen Medien zusammen. Die SSAB hat sich zum Ziel gesetzt, wichtige richtungsweisende Themen unserer Zeit aufzugreifen und aufzuarbeiten. Eine besondere Stärke der Stiftung liegt im Medienverbund. In Zusammenarbeit mit Radio, Fernsehen, Print- und neuen Medien kann die SSAB für eine starke mediale Präsenz sorgen und auf die öffentliche Diskussion einwirken. Die SSAB nutzt die Möglichkeiten internationaler Zusammenarbeit, denn gerade bei den elektronischen Bildungsmedien ist der Austausch mit europäischen Partnern wichtig, um Erfahrungen zu teilen und Synergien auszuschöpfen. "
1 - 4 of 4
Showing 20 items per page