Skip to main content

Home/ STE-PS/ Contents contributed and discussions participated by Michael Wuensch

Contents contributed and discussions participated by Michael Wuensch

Michael Wuensch

Informationssystem Medienpaedagogik - Medienkompetenz - 0 views

  •  
    In unseren Datenbanken finden Sie mehr als 100.000 ausführlich annotierte Nachweise zu Fachliteratur, Lehr- und Lernmedien sowie Forschungsprojekten. Ziel des Informationssystems Medienpädagogik (ISM) ist die Förderung von Informations- und Medienkompetenz. Es richtet sich an alle, die mit dem Einsatz und der Nutzung von Medien in der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie in den Hochschulen und der Weiterbildung befasst sind: Wissenschaftler, Lehrer, Erzieher, Eltern, Studierende und Schüler.
Michael Wuensch

Mekonet - Grundbaukasten Medienkompetenz - 0 views

  •  
    Der "Grundbaukasten Medienkompetenz" ist eine strukturierte und kommentierte Auswahl von Informationen und Internetadressen zum Thema Medienkompetenz.
Michael Wuensch

Arbeitsblatt-Generator - Deutsch Mathematik - Grundschule - 0 views

  •  
    Arbeitsblatt-Generator für Schulfächer der Grundschule. Arbeitsblätter für die Grundschule selbst generieren. Generiert Arbeitsblätter für Deutsch und Mathematik in der Grundschule.
Michael Wuensch

Physik für Kids - Labortisch - 1 views

  •  
    Physik für Kids.
Michael Wuensch

PONS.eu - Das Online-Wörterbuch - 0 views

  •  
    Pons.eu - Das Online-Wörterbuch. Über 4,5 Mio Wörter. Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Deutsch.
Michael Wuensch

Materialdatenbank SINUS-Transfer - 1 views

  •  
    Materialdatenbank SINUS-Transfer. Naturwissenschaftlich-mathematischer Unterricht.
Michael Wuensch

http://www.sinus-grundschule.de - 0 views

  •  
    Das Projekt SINUS-Transfer Grundschule entwickelt den mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundschulunterricht weiter. Es läuft seit 2004 in vierzehn Ländern der Bundesrepublik.
Michael Wuensch

Supra Sachunterricht konkret - Lernplattform und Unterrichtsmaterial - 0 views

  •  
    Supra Sachunterricht konkret - Lernplattform und Unterrichtsmaterial
Michael Wuensch

science-tube - chemistry and physics experiments and videos for school, studies and eve... - 0 views

  •  
    chemistry and physics experiments and videos for school, studies and everyday life.
Michael Wuensch

Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht - 4 views

Naturwissenschaft Technik Unterricht
started by Michael Wuensch on 19 Jul 09 no follow-up yet
  • Michael Wuensch
     
    Tipps, Infos und Fragen zu interessanten Webseiten für den naturwissenschaftlichen-technischen Unterricht.
Michael Wuensch

BZgA - Achtsamkeit und Anerkennung - Sozialverhalten - 0 views

  •  
    Achtsamkeit und Anerkennung - Grundschule: Informationen und Bausteine zur Förderung des Sozialverhaltens in der Grundschule. Achtsamkeit und Anerkennung - Klassen 5-9: Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 - 9.
Michael Wuensch

Free Moodle Hosting - Key To School - KTS - 0 views

  •  
    Key To School bietet kostenloses Hosting der Moodle Lernplattform.
Michael Wuensch

Online-Lernen - Lernplattformen - Gemeinsam lernen und arbeiten im Internet - 0 views

  •  
    Online-Lernplattformen unterstützen den Unterricht und bieten viele Lernmöglichkeiten. Und Ihrer Lerngruppe macht es Spaß! Diese Ausgabe der Themenwochen Online-Lernen bietet dafür didaktische Anregungen und praktische Tipps.
Michael Wuensch

E-Learning im Unterricht - Sächsischer Bildungsserver - 1 views

  •  
    Nutzung von E-Learning im Unterricht: Diese Seiten sollen Ihnen helfen, E-Learning Angebote im Unterricht zu nutzen. Bevor Sie E-Learning-Angebote im Unterricht einsetzten, müssen Sie einige Entscheidungen treffen und Voraussetzungen sichern. Spezielle Szenarien sind auf den nächsten Seiten aufbereitet!
Michael Wuensch

Lehrerkalender zum selbst Ausdrucken - 0 views

  •  
    Vorlagen: Lehrerkalender, Stundenplan, Wochenplan, Unterrichtsvorbereitungen, Notenübersicht. Drucken Sie sich Ihren eigenen Lehrerkalender. In einer überschaubaren Excel-Tabelle finden Sie auf 110 Seiten Stundenpläne, Wochenplaner, Notenübersichten und jede Menge Platz für Ihre eigene Planung und Notizen. Ein Register am Rand ermöglicht ein schnelles und gezieltes Umblättern. Ich nutze meine eigenen Kalender seit neun Jahren...
Michael Wuensch

schuelerVZ - Informationen für Eltern und Lehrer - 1 views

  •  
    schuelerVZ - Unsere Lehrmaterialien zum Thema „Soziale Netzwerke" haben wir als Anregung für Sie entwickelt, um Sie in der Medienerziehung Ihrer Schüler zu unterstützen. Wir haben drei Mappen zu verschiedenen Themen zusammengestellt. Die kompletten Arbeitsmappen sowie die separaten Übungsblätter für Ihre Schüler stehen hier (ausschließlich) als Download zur Verfügung.
Michael Wuensch

Die Europäische Union interessant im Unterricht - 0 views

  •  
    Hier finden Sie auf einen Blick eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa. Diese wurden von verschiedenen EU-Institutionen und anderen Regierungs- und Nichtregierungsstellen speziell für junge Menschen erstellt, damit sie die Europäische Union besser kennenlernen. Hier finden Sie die Antwort auf das Wer, Wie, Was und Wo zur Europäischen Union, auf viele Fragen und Herausforderungen, die sich unserer heutigen Gesellschaft stellen, z. B. was wir für den Umweltschutz tun oder wie wir Frieden und Sicherheit für alle verwirklichen können. Ob Sie nun gute Ideen für Ihren Unterricht oder konkrete Informationen über die Geschichte Europas, die EU-Bürger oder Dokumentation zu speziellen Fragen suchen, beispielsweise über die Möglichkeiten des Einzelnen, Energie zu sparen: Hier finden Sie zweifellos nützliche und gezielte Angaben und Hinweise für die Altersgruppe Ihrer Schüler. Ein Klick auf die gewünschte Altersgruppe führt Sie zu einer Auswahl der Materialien, die Ihren Unterrichtserfordernissen am besten entsprechen.
Michael Wuensch

Kooperatives Lernen - Wikipedia - 0 views

  •  
    Kooperatives Lernen bezeichnet Lernarrangements wie Partner- und Gruppenarbeiten, die eine synchrone oder asynchrone (via Computer), koordinierte, ko-konstruktive Aktivität der Teilnehmer/innen verlangen, um eine gemeinsame Lösung eines Problems oder ein gemeinsam geteiltes Verständnis einer Situation zu entwickeln
Michael Wuensch

Kooperatives Lernen - Norm Green - 0 views

  •  
    In Kanada konnte Norm Green mit seinem Konzept des "Kooperativen Lernens" erhebliche Erfolge erzielen. Er entwickelte auf der Basis der Erkenntnisse der amerikanischen Wissenschaftler David und Roger Johnson ein Konzept für den Unterricht, das zu erheblichen Verbesserungen der Schülerleistungen führte und Lehrerinnen und Lehrern effektive und befriedigende Lehrmethoden an die Hand gab.
Michael Wuensch

SINUS Transfer - Modul 2: Naturwissenschaftliches Arbeiten - 0 views

  •  
    Naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen wird ein hohes Potenzial im Unterricht zugeschrieben. Auch wenn es die naturwissenschaftliche Methode nicht gibt, hat sich die folgende Zusammenstellung von Aspekten naturwissenschaftlichen Arbeitens als für den Unterrichtseinsatz nützlich erwiesen (Duit u. a. 2004): - Beobachten und Messen - Vergleichen und Ordnen - Erkunden und Experimentieren - Vermuten und Prüfen - Diskutieren und Interpretieren - Modellieren und Mathematisieren - Recherchieren und Kommunizieren
« First ‹ Previous 81 - 100 of 171 Next › Last »
Showing 20 items per page