Skip to main content

Home/ PR im Social Web/ Contents contributed and discussions participated by Marie-Christine Schindler

Contents contributed and discussions participated by Marie-Christine Schindler

Marie-Christine Schindler

Google Ripples nun auch auf Deutsch - GoogleWatchBlog - 0 views

  •  
    Das Ripple-Diagramm zeigt, wie sich dieser Beitrag durch öffentliches Teilen auf Google+ verbreitet hat. Die Pfeile geben an, in welcher Richtung der Beitrag geteilt wurde. Ineinander verschachtelte Kreise bedeuten, dass der Beitrag in einer Kette mehrfach geteilt wurde; ein großer Kreis heißt also, dass der Beitrag sehr oft geteilt wurde."
Marie-Christine Schindler

8 spannende Social Media Richtlinien von bekannten Unternehmen « Social Media... - 0 views

  •  
    Unternehmen sollten Social Media nicht verbieten, sondern sie erlauben und klare Richtlinien vereinbaren. Zufriedene Mitarbeiter werden ihr Unternehmen positiv im Social Media erwähnen und können somit sogar das Image des Unternehmens fördern. In diesem Artikel möchten wir 8 spannende Social Media Guidelines von bekannten Unternehmen vorstellen. Diese Richtlinien sind gute Beispiele, die inspirieren sollen und zeigen, worauf es ankommt.
Marie-Christine Schindler

Die 20 häufigsten Rechtsfehler beim Facebook-Marketing » t3n News - 0 views

  •  
    Mit steigender Beliebtheit von Facebook als Marketingplattform steigt für Unternehmen das Risiko, wegen Verstößen gegen Gesetze und Facebooks Hausregeln belangt zu werden. Thomas Schwenke, der Autor von "Social Media Marketing & Recht" verrät die 20 häufigsten Rechtsfehler, die vermieden werden sollten.
Marie-Christine Schindler

brand eins Online: "Habt Geduld!" - brand eins 02/2012 - SCHWERPUNKT: Markenkommunikation - 2 views

  •  
    Mit ihren 95 Thesen zum Wesen und Unwesen von Märkten und Marketing haben sich die vier Autoren des Cluetrain-Manifests zunächst Häme und dann zunehmend Respekt eingehandelt. Das ist zwölf Jahre her. Was ist von den Thesen geblieben? Doc Searls und David Weinberger blicken für brand eins zurück und nach vorn.
Marie-Christine Schindler

"Das Museum2.0-Jahr 2011". Und wie es 2012 mit "Museum und Social Web" weitergeht. - pu... - 0 views

  •  
    Bei vielen Museen ist mittlerweile eine Social Media-Mix etabliert oder am wachsen, die Anzahl der Apps für Smartphones ist gestiegen, viele Websites wurden gelauncht und interaktiver gestaltet, Teile von Sammlungen wurden virtuell begehbar, viele Museen boten Offline-Veranstaltungen für Fans, Freunde und Follower. Eine gute Entwicklung, da die Technologien nachwievor Werkzeuge sind, um Museumsinteressierte für die Häuser zu begeistern, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, sie zu binden und sie zum Weiterempfehlen zu bewegen. Diese grundlegenden Aspekte der Social Media-Aktivität werden sich 2012 weiter verstärken.
Marie-Christine Schindler

sozialmarketing.de - wir lieben Fundraising - 0 views

  •  
    sozialmarketing.de ist Mehrautorenblog und Ressourcenseite rund ums Fundraising & Sozialmarketing.
Marie-Christine Schindler

Abgrenzung Crowdfunding von Fundraising | Wir Wollen Wenig Aber Von Vielen - 0 views

  • Beim Crowdfunding finanzieren viele Menschen gemeinsam ein Projekt.
  • Beim Fundraising sammelt ein NPO (Non-Profit-Organisation) Spenden für einen satzungsmäßigen Zweck ohne eine marktadäquate materielle Gegenleistung zu erbringen
Marie-Christine Schindler

wemakeit.ch - 0 views

  •  
    wemakeit.ch ist die Schweizer Crowdfunding-Plattform für Kunst-, Musik-, Film-, Design- und andere kreative Projekte.
Marie-Christine Schindler

PR im Social Web: Das Handbuch für Kommunikationsprofis « Bürgerbeteiligung -... - 0 views

  •  
    Klasse Fachbuch. Kann man von vorne nach hinten lesen oder auch quer.
Marie-Christine Schindler

Social Media Statistiken | Studien, Slides, Infografiken und Videos - 1 views

  •  
    Studien, Slides, Infografiken und Videos
Marie-Christine Schindler

Facebook 2011: Mehr Fans, weniger Interaktion | ishp consulting - 1 views

  •  
    Je mehr Fans, desto kleiner die Interaktionsrate.
Marie-Christine Schindler

Nur 1 Prozent der Facebook-Fans interagieren mit Marken | ishp consulting - 1 views

  •  
    Das Institut erhob den Wert (xx sprechen darüber) über einen Zeitraum von 14 Tagen bei den 200 größten Seiten auf Facebook. Durchschnittlich lag der Wert bei gerade 1,3% der Gesamtzahl von Fans einer Seite. Zieht man davon die Zahl der neuen Likes ab, dann kommt man auf durchschnittlich 0,45% ‚echter' Interaktionen. Also weniger als ein halbes Prozent der Nutzer, die eine Seite »geliked« haben, interagieren in der Folge auf irgend­eine Weise (Kommentare, Likes, Updates) mit der Seite.
Marie-Christine Schindler

Ergebnisse der VDZ-Studie „Zeitschriftennutzung auf dem iPad" - 0 views

  •  
    pdf. veröffentlicht im Septembert 2011
« First ‹ Previous 581 - 600 of 782 Next › Last »
Showing 20 items per page