Sebastian Werner | Marshall McLuhan und sein universalistischer Medienbegriff - 0 views
-
McLuhan versteht deshalb Medien als Körperextensionen, da sie immer die jeweiligen Sinne verlängern oder verbessern
-
McLuhans Grundeinsicht gilt schlicht deshalb, weil die jeweils diensthabenden Medien für gänzlich unterschiedliche Raum-Zeit-Strukturen, Aufmerksamkeitsfokussierungen und Sinn-Sinne-Konstellationen sorgen
Brandenburgs Bildungsministerin: Kein Schulfach Medienbildung - 0 views
-
pro Projektschule jeweils 20.000 Euro sowie zusätzlich 68 Euro pro Schüler in den Klassen 7 bis 10.
-
Gerade mal die Hälfte der 714 märkischen Schulen hatten 2016 ein WLAN-Netz
-
Wir sehen mit der Schul-Cloud die Chance, dass eine bundesweite Infrastruktur entsteht, aber es sind noch viele Aktivitäten notwendig, was die Koordinierung angeht
- ...1 more annotation...
Open Science - Thema der DINI-Jahrestagung 2018 - 0 views
-
Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) e. V. ist der überregionale Zusammenschluss von wissenschaftlichen Bibliotheken, Medienzentren, Rechenzentren und Fachgesellschaften in Forschung und Lehre in Deutschland
-
06. bis 07. November 2018 in der Stadthalle Bielefeld
OER finden: Anlaufstellen für freie Materialien - Was-ist-OER.de - 1 views
Ubiquity Press - 1 views
https://www.edutopia.org/article/uncertain-future-oer - 0 views
-
Open educational resources (OER) have been on the cusp of arriving for more than 15 years, but somehow they never do. So what’s the holdup?
-
Teachers Aren’t Onboard—With Good Reason
-
Back in 2012, when OER were more than a decade old,
- ...8 more annotations...
Welche digitalen Lehr- und Lernmittel brauchen wir? | OeAD (Österreichische A... - 0 views
-
Die Innovationsstiftung für Bildung lebt das Bottom-up-Prinzip: Schüler/innen, Studierende und Lehrende können bestehende Lehr- und Lernmittel am besten verbessern
-
2018 schreibt die Innovationsstiftung für diese Projekte insgesamt 200.000 Euro aus
-
Förderprogramm zur Erstellung digitaler Lehr- und Lernmittel mit Citizen-Science-Methoden
- ...1 more annotation...
BBC Sound Effects - Research & Education Space - 0 views
-
These 16,000 BBC Sound Effects are made available by the BBC in WAV format to download for use under the terms of the RemArc Licence. The Sound Effects are BBC copyright, but they may be used for personal, educational or research purposes, as detailed in the license.For commercial use, you can buy individual sound effects here
Ministry of Education publishes OER ordinance | Iniciativa EA - 0 views
-
that determines that any educational resources paid for by the Ministry, which is to be used for basic education (K-12) should be open educational resources, giving permissions for anyone to “access, use, adapt and distribute at no cost”. It further emphasises the importance of open formats and standards whenever technically viable
-
open licenses for all educational resources produced through the Open University of Brazil program
-
open license for all educational material in a nationwide robotics for education purchase and the use of an open license (for some resources) in the nationwide textbook purchase program
- ...1 more annotation...
Hemmnisse und Erfolgsfaktoren für OER: Forschungsprojekt der Hochschule Karls... - 0 views
Positionen des Verband Bildungsmedien e. V. für die Legislaturperiode 2017-2021 - 0 views
-
dass im Rahmen einer Open Educational Resources-Strategie erforderliche Qualitätsstandards eingeführt werden, die sicherstellen, dass als OER gekennzeichnete Materialien auch tatsächlich den erforderlichen Qualitätsansprüchen genügen
-
dass Lizenzangeboten von Verlagen gegenüber gesetzlichen Schrankenregelungen ein Vorrang eingeräumt wird.
Das erwartet der Verband Bildungsmedien von der neuen Regierung - bildungsklick.de - ma... - 0 views
-
Das erwartet der Verband Bildungsmedien von der neuen Regierung
-
22.03.2018 Bundesweit Pressemeldung Verband Bildungsmedien e. V.
-
dass im Rahmen einer Open Educational Resources-Strategie erforderliche Qualitätsstandards eingeführt werden
- ...1 more annotation...
Beitrag zu „Management von OER in Bibliotheken" erschienen - biboer - 1 views
▶ OER and the need for new approaches in organizational and institutional dev... - 0 views
Ein paar Gedanken zu #OER - Herrn Emrich schreibt - 0 views
-
von Herrn Emrich · 18. Februar 2018
-
Zudem wir das Buch nicht nur als Print verkauft, sondern auch (kostenlos) als PDF und sogar als .docx angeboten (anders als seinerzeit des #Edchat-Buch des Cornelsen-Verlags). Somit ist das Buch selbst, zumal es unter cc-by-sa veröffentlicht ist, ein hervorragendes Beispiel für ein gelungenes OER-Projekt. Ich habe das Buch dennoch gekauft, weil mir die Unterstützung eines solchen Projektes wichtig ist.
-
Ich träume von einer OER-Materialplattform
- ...1 more annotation...
« First
‹ Previous
121 - 140 of 868
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page