Skip to main content

Home/ litwissonline/ Group items tagged netzliteraturprojekt

Rss Feed Group items tagged

1More

NULL - 1 views

  •  
    ein klassisches beispiel für netzliteraturprojekte, wie es viele gibt: einige (meist bereits bekannte) autor/innen schreiben im netz texte, die so oder so ähnlich auch in print funktionieren könn(t)en bzw. hinterher auch als printbuch erscheinen - häufig genannt werden in dem zshg. auch rainald goetz' "abfall für alle" und die kollaborativen projekte "am pool" und eben "null", wobei diese projekte wohl u.a. genau aus dem grund nicht mehr oder nur mehr z.t. online sind). ist dies nun netzliteratur? sonst interessant?
1More

die flut - 0 views

  •  
    ein klassisches beispiel für netzliteraturprojekte, wie es viele gibt, diesmal aus ö: einige (meist bereits bekannte) autor/innen schreiben im netz texte, die so oder so ähnlich auch in print funktionieren könn(t)en bzw. ([so viel ich weiß] nicht in diesem fall, aber sonst häufig) hinterher auch als printbuch erscheinen (häufig genannt werden in dem zshg. rainald goetz' "abfall für alle" und das kollaborative "am pool", wobei beide projekte wohl u.a. genau aus dem grund nicht mehr online sind). ist dies nun netzliteratur? sonst interessant?
1More

Zeige - glossarattrappen - 0 views

  •  
    ann cottens netzliteraturprojekt (wäre das ohne web auch/anders/nicht möglich?)
1More

Der Assoziations-Blaster -- das interaktive Text-Netzwerk mit automatischen, ... - 3 views

  •  
    wohl nicht durch zufall eines der wenigen "klassischen" netzliteraturprojekte der 1990er, die immer noch in betrieb sind und generell sehr erfolgreich waren und sind
2More

netzliteratur.net: Netzliteratur // Internetliteratur // Hyperfiction // Netzkunst - 0 views

  •  
    war wohl, nicht zuletzt lt. florian hartling - "der digitale autor", für den aufbau des deutschsprachigen netzliteratur-diskurses fraglos wichtig, im archiv findet sich dementsprechend wohl auch vieles
  •  
    Scheint mir ein exzellenter Startpunkt, wenn man sich (inzwischen zT "uralte") Netzliteratur ansehen will. U.a. findet sich dort eine hilfreich kommentierte kurze Linkliste: http://www.netzliteratur.net/links_du.php und ein Archiv mit zahllosen deutschsprachigen Hypertexten http://auer.netzliteratur.net/netzliteraturprojekte.htm
1More

23-40 - 0 views

  •  
    ein klassisches netzliteraturprojekt aus den späten 1990ern
1More

hypertext hyperfiktion, hyperdiskurs rhizom schreiben im netz - 0 views

  •  
    ein klassisches netzliteraturprojekt aus den späten 1990ern
1More

15:39 - [dreiundzwanzigvierzig.de] - 0 views

  •  
    ein klassisches netzliteraturprojekt aus den späten 1990ern
1More

der goldene fisch - 1 views

  •  
    ein klassisches beispiel für netzliteraturprojekte, wie es viele gibt: einige (meist bereits bekannte) autor/innen schreiben im netz texte, die so oder so ähnlich auch in print funktionieren könn(t)en bzw. (nicht in diesem fall, aber sonst häufig) hinterher auch als printbuch erscheinen (häufig genannt werden in dem zshg. rainald goetz' "abfall für alle" und die kollaborativen projekte "am pool" und "null", wobei diese projekte wohl u.a. genau aus dem grund nicht mehr oder nur mehr z.t. online sind). ist dies nun netzliteratur? sonst interessant?
1More

Forum der 13 - 1 views

  •  
    ein klassisches beispiel für netzliteraturprojekte, wie es viele gibt: einige (meist bereits bekannte) autor/innen schreiben im netz texte, die so oder so ähnlich auch in print funktionieren könn(t)en bzw. (nicht in diesem fall, aber sonst häufig) hinterher auch als printbuch erscheinen (häufig genannt werden in dem zshg. rainald goetz' "abfall für alle" und das kollaborative "am pool", wobei beide projekte wohl u.a. genau aus dem grund nicht mehr online sind). ist dies nun netzliteratur? sonst interessant?
1More

cyberfiction.ch - index - on electronic literature/ netzliteratur/ digitale literatur - 0 views

  •  
    beat suter, seit den anfängen in dern 1990ern netzliteraturtheoretiker und -praktiker mit einer sammlung essays, theorietexten etc. (nicht nur von ihm)
1More

Electric Literature { home } - 0 views

  •  
    habe mir das selbst noch nicht genauer angeschaut, scheint eine sammlung von div. elektronischer literatur zu sein (was immer die auch darunter verstehen)
1More

dichtung-digital - 1 views

  •  
    war wohl, nicht zuletzt lt. florian hartling - "der digitale autor", für den aufbau des deutschsprachigen netzliteratur-diskurses fraglos wichtig, im archiv findet sich dementsprechend wohl auch vieles
1More

Hauptverteiler der Poetron-Zone - 2 views

  •  
    um den autor für selbst sprechen zu lassen: "Meine klassischen (um nicht schon zu sagen antiken ;->) Gedichtgeneratoren finden sich hier. Die älteste Version stammt noch aus der Mitte der 90er Jahre. Die Darstellung entspricht dem damaligen Stand der Technik und ist somit hoffnungslos veraltet, hat aber im Zeitalter der aufgetakelten Web2.0 Technologien auch ihren Reiz."
1More

Netzliteratur - Mailingliste Netzliteratur - Hyperfiction - Internetliteratur - Literat... - 0 views

  •  
    eine alte mailingliste, die den deutschsprachigen netzliteraturdiskurs mitbegründet hat, heute als archiv geführt, in dem schon das eine oder andere zu finden sein wird, das noch von (historischem) interesse ist (im übrigen von florian hartling - "der digitale autor" als wichtig bezeichnet)
1More

hypertext hyperfiktion, hyperdiskurs rhizom schreiben im netz - 0 views

  •  
    heiko idensens (netzliteraturtheoretiker und -praktiker aus den 1990ern) webpräsenz. vieles und noch mehr.
1More

s u s a n n e   b e r k e n h e g e r - 0 views

  •  
    susanne berkenheger gewann im ersten netzliteratur/kunst-hype viele preise und wird in der entsprechenden forschungsliteratur dementsprechend häufig und prominent erwähnt; wie sie selbst schreibt ist dies heute archäologie, aber wer sich dafür interessiert...
1More

a c h t u n g !  a r c h ä o l o g i s c h e s  g e b i e t ! - 0 views

  •  
    susanne berkenheger gewann im ersten netzliteratur/kunst-hype viele preise und wird in der entsprechenden forschungsliteratur dementsprechend häufig und prominent erwähnt; wie sie selbst schreibt ist dies heute archäologie, aber wer sich dafür interessiert...
1More

p0es1s. Digitale Poesie - Kulturforum Potsdamer Platz, Berlin - 0 views

  •  
    webbegleitprojekt zu einer netzkunst/literatur-ausstellung (wird von florian hartling - der digitale autor (der einen sehr guten überblick über die forschungslage/szene zu haben scheint) erwähnt)
1More

digitalaesthetics.org: STARTSEITE - 0 views

  •  
    eher neueres kollaboratives projekt einiger schon sehr lange im diskurs um netzliteratur aktiver wissenschafter/innen und praktiker/innen (noch aktiv?); (wird von florian hartling - der digitale autor (der einen sehr guten überblick über die forschungslage/szene zu haben scheint) erwähnt)
1 - 20 of 24 Next ›
Showing 20 items per page