Skip to main content

Home/ HSLU FED audience+/ Group items tagged Geschichte

Rss Feed Group items tagged

Axel Vogelsang

Wir waren so frei - 1 views

  •  
    Bilder schreiben Geschichte, doch selten sind der Geschichte so oft die gleichen Bilder verschrieben worden wie 1989/90 in Deutschland. Die Atmosphäre vor dem Mauerfall, der Alltag entlang des "Zeitenwechsels", aber auch die Parallelität von Euphorie und Verunsicherung bilden den Kern von bedeutsamen Erfahrungen, die in der Bilderflut selten durchschienen. Dies war der Anlass, noch einmal neu über die Bilder dieser Umbruchszeit nachzudenken und den privaten Bildern Raum zu gebe
Bettina Minder

CROSSING THE BORDER I: Content unlimited - transmedia storytelling « Story Dr... - 1 views

  •  
    Wenn Inhalten Flügel wachsen, wird aus einer Geschichte ein Buch, eine Serie, eine CD, ein Spiel, eine Community … - kurz: eine multimediale Welt.
Bettina Minder

Raid on Deerfield: The Many Stories of 1704 - 1 views

  •  
    Die Geschichte eines kleinen Ortes in Nordamerika - aus fünf Perspektiven dargestellt in einer Online-Ausstellung, die zwar schon einige Jahre auf dem Buckel hat aber nichtsdestotrotz ein sehenswertes und spannendes Projekt ist. Auf der Startseite hat man die Möglichkeit, sich dem Konflikt zwischen den kolonisierenden Ländern England und Frankreich und den kolonisierten Gruppierungen der Kanienkehaka, der Wendat und der Wôbanaki unterschiedlich zu nähern: (Blog: Henner-Fehr)
Axel Vogelsang

Histonauten: Wir vermitteln Geschichte - 2 views

  •  
    Wir pflegen die Kunst, durch die Zeit zu reisen.Wir steuern große Momente und stille Stunden an,landen an bedeutenden und vergessenen Orten,begegnen bemerkenswerten Menschen und Schicksalenund werden Zeugen bewegender Ereignisse.Wir bieten die beste Aussicht auf die Welt der Vergangenheit.
Axel Vogelsang

Martin Kovacovsky » Die Kelten - eine lebendige Geschichte - 0 views

  •  
    Augmeted Relality Installation für die Dauerausstellung "Von der Steinzeit zu den Römern" im Museum zu Allerheiligen, SchaffhausenEröffnung März 2012
Bettina Minder

Entdecker - 0 views

  •  
    vimu - das virtuelle Museum zeigt lebendige Geschichte der deutsch-dänischen Grenzregion von Hamburg bis Odense von 1830 bis heute. Wurde an der Museum and the Web Conference 2008 vorgestellt: http://www.archimuse.com/mw2008/abstracts/prg_335001678.html
Bettina Minder

Willkommen - Crossing Munich - Orte, Bilder und Debatten der Migration - 0 views

  •  
    crossing munich. orte, bilder und debatten der migration Crossing Munich verbindet als forschendes Ausstellungsprojekt grenzüberschreitend Wissenschaft und Kunst, um Geschichte und Gegenwart der Migration in München neu zu erzählen.
Bettina Minder

Memolane - 1 views

  •  
    Timeline mit Sozialen Funktionalitäten: (Beispiel von Frank) "Denn Memolane ist nichts anderes als eine multimediale, interaktive Timeline des eigenen digitalen Lebens. Plus eingebauter Zeitmaschine. Wäre das noch nicht des Guten genug, ist Memolane auf eine Networking-Komponente aufgebaut, die es anderen Nutzern bei Erlaubnis ermöglicht, eigene Ergänzungen in diese Timeline einzutragen. Dieses Timeline-Networking lässt dann natürlich eine sehr komplexe Darstellung einer Geschichte aus den unterschiedlichsten persönlichen und medialen Blickwinkeln zu." (Frank)  Memolane - Your time machine for the web: http://vimeo.com/16474788
Bettina Minder

Bienvenue sur notrehistoire.ch - 0 views

  •  
    Partagez vos archives et contribuez à illustrer l'histoire de la Suisse romande. (NZZ: 5.1.2010) die Plattform «notrehistoire.ch», auf die jeder Interessierte historische Dokumente etwa aus dem Familienarchiv laden kann - eine Bereicherung des Programms, eine Fundgrube für Historiker und ein Beitrag zum nationalen Erbe. 
Bettina Minder

Konf: Web 2.0 für Gedächtnisinstitutionen - H-Soz-u-Kult / Termine - 1 views

  •  
    Web 2.0 für Gedächtnisinstitutionen Mit Hilfe von Positionsbestimmungen und Erfahrungen aus den Bereichen Bibliothek - Museum - Archiv soll in dem Arbeitsgespräch das Spektrum an Web 2.0 Features ausgelotet werden, das für Gedächtnisinstitutionen sinnvoll nutzbar zu machen ist.
1 - 10 of 10
Showing 20 items per page