Skip to main content

Home/ oWrks/ Group items tagged lernen

Rss Feed Group items tagged

anonymous

Lehrer-Online - Spielerisch lernen: Vorschläge für den Sprachunterricht - 0 views

  • Digitale Lernspiele: Wettkampf statt Test
  •  
    material von nintendo... paar ansätze dabei bzgl spielerisches lernen
anja c. wagner

Deskriptive Auswertung | FB Lernen 2.0 - 2 views

  •  
    Habe nicht genau verfolgt, um was es bei diesem Projekt geht, aber Thomas beschäftigt sich intensiv mit Lernen 2.0 - von daher ist es sicherlich eine sinnvolle Umfrage. Sollte man sich genauer anschauen!
anja c. wagner

Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien - 2 views

  •  
    Hier das erste umfassende Open-Access-Buch zum technologieunterstützetnden Lehren und Lernen. Ich selbst konnte zeitbedingt leider keinen Beitrag beisteuern.
anja c. wagner

elearnspace › Questions I'm no Longer Asking - 1 views

  • 1. Learners should be in control of their own learning. Autonomy is key. Educators can initiate, curate, and guide. But meaningful learning requires learner-driven activity 2. Learners need to experience confusion and chaos in the learning process. Clarifying this chaos is the heart of learning. 3. Openness of content and interaction increases the prospect of the random connections that drive innovation 4. Learning requires time, depth of focus, critical thinking, and reflection. Ingesting new information requires time for digestion. Too many people digitally gorge without digestion time. 5. Learning is network formation. Knowledge is distributed. 6. Creation is vital. Learners have to create artifacts to share with others and to aid in re-centering exploration beyond the artifacts the educator has provided. 7. Making sense of complexity requires social and technological systems. We do the former better than the latter.
  •  
    George Siemens Überzeugungen rund um Lernen.
anja c. wagner

Playing to Learn? by Maria Andersen on Prezi - 1 views

  •  
    Großartige Präsentation zur Suche nach dem Fun-faktor beim Lernen. Leider weiterhin aus Sicht einer Lehrenden, die weiss, was andere brauchen ;-9
Stefanie Grünewald

Für die Schule oder Uni lernen in Mathe, Englisch, Chemie u.v.m. | sofatutor - 0 views

  •  
    David: sind aber vor allem videos, aber es gibt auch eine gruppensektion sowie kurse usw...
Stefanie Grünewald

PLENK 2010 - 0 views

  • This blog is one of the tools that will be available to you in your communication and collaboration with others around the globe. It will also be one of the tools the facilitators, Stephen Downes, George Siemens, Dave Cormier and me, Rita Kop, will use to let you know new developments in the course, or any particular insights we have had about Personal Learning Environments Networks and Knowledge throughout the ten weeks of the course
  •  
    Anja über PLENK2010: Wer verstehen will, wie man im digitalen Zeitalter lernt, sollte/muss sich anschauen, was bei PLENK2010 derzeit geschieht. Das ist ein sehr gutes Beispiel für modernes Lernen. Kursmethodik von PLENK: # auf wievielen Plattformen diese läuft (übrigens kostenfrei) # wie die Moderatoren dazu animieren, selbstgesteuert zu lernen # wie sich Menschen in verschiedenen Kommunikationskanälen finden, derweil sie sich über den Kurs austauschen (z.B. Twitter) # etc.
anja c. wagner

Neues Lernen: Das Ende der Präsenzuniversität - Forschung und Lehre - Feuille... - 1 views

  • Einsamkeit und Freiheit, so lautete die Humboldt-Formel für das wissenschaftliche Studium. Ins modern Technische übersetzt: Laptop und Selbststudium! Warum Lernen und Lehre nicht zwingend zusammen gehören.
  •  
    Ob Materialien unbedingt didaktisierend aufbereitet sein müssen, ist dann auch nochmal die Frage ...
lu go

Anleitung - 0 views

shared by lu go on 10 Nov 10 - No Cached
  • wir arbeiten jedoch schon eifrig an weiteren Varianten.
    • lu go
       
      Wir könnten auch für paukr ein Modul entwickeln!
  • Inhalte hinzufügen und weiterentwickeln
  • paukr funktioniert nach dem Wiki-Prinzip.
  • ...16 more annotations...
  • Qualitätsstandards
  • Neue Kapitel anlegen
  • Neue Kurse anlegen
  • Andere Nutzer zur gemeinsamen Erstellung von Kursen suchen
  • Wenn du dir die Arbeit für die Erstellung eines kompletten Kurses mit anderen Nutzern teilen möchtest, kannst du im Forum Biete & Suche nach Mithelfern suchen. Du kannst auch Freunde, die ebenfalls ein Interesse an dem Kurs haben könnten, direkt ansprechen.
  • Engagement auf paukr wird belohnt
  • Netiquette von paukr
  • Zu festen Terminen gemeinsam online lernen
  • Im Forum Fragen an alle Nutzer eines Kurses stellen
  • Einer der Grundgedanken von paukr ist, dass lernen zusammen mit anderen nicht nur mehr Spaß macht, sondern auch zu mehr Erfolg führt.
  • Im Chatroom Fragen sofort besprechen
  • Termine mit anderen ausmachen
  • An veröffentlichten Terminen anderer teilnehmen
  • Gelerntes spielerisch einüben
  • Spiel Kowledge-Knockout stehst du im Boxring einem Mitspieler gegenüber und beantwortest zeitgleich mit ihm/ihr die Fragen zu einem Kurs.
  • Selbst Spiele anbieten
  •  
    Paukr bietet viel mehr als man im ersten Moment glauben möchte!
lu go

Über paukr | Das Start-up Planet Insider schreibt zu paukr, erfolgreich onlin... - 0 views

  • paukr ist eine Online-Lernplattform, für die die Nutzer die Lerninhalte selbst liefern. Per Wiki-Prinzip kann der Stoff im Team bearbeitet werden. Die Kurse sind kostenlos und für jeden zugänglich.
  • Die Arbeitsmethode: gemeinsam Kurse anlegen und erweitern
  • Erfolg durch Spaß am Lernen
  •  
    Nette werbepage für / über paukr :)
anja c. wagner

Der Mann, der nie vergessen will - NZZ Folio 11/10 - Thema: Das Superhirn - 2 views

  • Lernen kann man alles. Aber wie kann man es auch behalten? Der Pole Piotr Wozniak hat es ­herausgefunden. Und macht sein Leben zu einem Experiment.
  •  
    Ich denke ja, vergessen zählt zu den wesentlichen Kernkompetenzen - aber wenn man einmal etwas wirklich nicht vergesen will ...
anonymous

Musik spielerisch lernen - www.musikwissenschaften.de/kids/ - - - - - - - - - 0 views

  •  
    Hallo Ihr! Macht unbedingt mal eine dieser Einheiten durch - ich bin begeistert! nett gemacht, mir gefällt vor allem das intervall-karten memorie
anonymous

Open Study Review | Lehren und Lernen mit Medien - 0 views

  • Open Study Review
  • Der Beitrag stellt einen ersten Vorschlag für die Entwicklung und Nutzung eines Online-Instruments vor, mit dem die Recherche empirischer Studien erleichtert und didaktisch fruchtbar gemacht werden kann. Skizziert werden die Kernidee eines Open Study Review sowie Anforderungen an eine Umsetzung. Im Zentrum steht die Vorstellung des Konzepts.
anja c. wagner

Lernen und Lehren mit Technologien Ein interdisziplinäres Lehrbuch - 0 views

  • Lernen und Lehren mit Technologien Ein interdisziplinäres Lehrbuch
  •  
    Hier ein Open-Access-Lehrbuch
anja c. wagner

Learning Nuggets - Wunsch und Wirklichkeit | weiterbildungsblog - 1 views

  •  
    Didaktisch aufbereitete Learning Nuggets und selbstorganisiertes Lernen stehen für mich zwar im Widerspruch, aber die Firmen versuchen halt weiterhin dezent, die Meinungen ihrer MitarbeiterInnen zu lenken ...
anonymous

werlehrtwas.de - Online-Marktplatz für Weiterbildung - Alles von jedem lernen... - 3 views

  •  
    ganz neu
anja c. wagner

Agile Web Development That Works - 2 views

  • Conclusion Using agile project management reduces traditional website development processes significantly. What could have taken 4-8 months under a traditional process, we reduced to 1 month. Cutting down the build process to its bare essentials reduces bottlenecks and project overhead, making it as efficient and results-driven as possible.
  •  
    Mit netten Grafiken ... Meine Frage: Verläuft auch lernen mit der agilen Methode schneller als tradionell?
anja c. wagner

mld10 - Twitter Search - 0 views

  •  
    Aktuelle Twitter-News zum Mobile Learning Day in Hagen
1 - 20 of 31 Next ›
Showing 20 items per page