Skip to main content

Home/ oWrks/ Group items tagged lernen

Rss Feed Group items tagged

lu go

Jobs | Das Start-up Planet Insider schreibt zu paukr, erfolgreich online Lernen und Nac... - 1 views

  • Freie Mitarbeit
    • lu go
       
      AgileLearn Team aufgepasst, wir könnten hier auch mitarbeiten - ein spezielles Modul für paukr entwickeln etc.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von Lernfunktionen (Strukturierung, Erfassung, Personalisierung, Visualisierung, Kommunikation/Kollaboration, Planung, Evaluation)
lu go

Die ideale Lernplattform für Schule, Uni, Beruf und Hobby - 1 views

shared by lu go on 02 Nov 10 - Cached
  • Die absurde Idee vom Lernen, das Spaß macht
Katrin Köhler

theoryoffun.pdf (application/pdf-Objekt) - 2 views

  •  
    ein pdf zum buch "a theory of fun" für Game Designer von Raph Koster (viele comics)
anja c. wagner

foursquare - 1 views

  •  
    Meines Erachtens ist der Hauptgrund für den Megaerfolg dieses Tools die spielerische Komponente. Ganz schlank und ohne wirklichen Gewinn - hier kann man Competition und Motivation gut nachvollziehen.
lu go

YouTube - "The hole in the wall: self organising systems in education" - Sugata Mitra a... - 1 views

  •  
    Ach, wenn nur alle Erwachsenen so neugierig und uneitel wären wie die 9-Jährigen in Sugata Mitras Experimenten...aber tolle Methode, schön wenn Kinder so viel Spass am Lernen haben. Vielleicht finden wir ja eine Möglichkeit Teile davon auf unser Projekt zu übertragen.
lu go

Agile learning, Agile Software development and the Mobile Internet | ToolsAndTaxonomy.com - 0 views

  • I attempt to map the agile development manifesto themes onto a agile learning theme
  • In software development, the ‘agile’ movement was as a reaction against large scale development projects governed by a monolithic organisational standard perceived to be overly bureaucratic, costly and slow
  • Learner satisfaction by rapid attainment of learning concepts that can be applied
  • ...10 more annotations...
  • The ability to change particular learning goals as understanding or issues arise
  • Close relationship between educators and learners (often with blurred roles)
  • mixing synchronous and asynchronous communication as a key feature, and augmented via technology
  • There has to be shared vision and common goal for the learning activity
  • Self organising teams of 5-9 to facilitate development
  • No one method or way of being an agile learner or supporting Agile Learning, but they require a goal and some organisation
  • the internet, promotes self-directed learning — be it formal, informal or recreational.
  • recipes, plus a learning goal, can form the basis of significant learning and development programmes.
  • core agile skills
  • Having clear criteria that define the end of a learning iteration can only be a good thing
  •  
    Hier wird schon mal sehr gut beleuchted was "agiles lernen" bedeuten könnte.
anja c. wagner

Nachlieferung zum Medienbegriff « shift. - 1 views

  • In seinem Vortrag „Mittel, Vermittlung, Medium. Bemerkungen zu einer wesentlichen Differenz“ (siehe voriges Blogpost) benennt Georg Rückriem  den Unterschied zwischen Mittel und Medium so:
  •  
    Warum es keines Wissenkanons mehr bedarf im Zeitalter des neuen Mediums Internet wird hier sehr gut beschrieben. Vor allem die Kommentare werden es einigen erleichtern, den Switch zu begreifen.
anja c. wagner

Virtuelle Trainingswelten - HTW Berlin - 0 views

  • Im Sommer 2009 wurde die Neutron Games GmbH mit dem Serious Games Award Berlin für ihr Konzept "Handball Trainer 3D" ausgezeichnet. Nach einem Jahr Produktionszeit ist aus diesem Konzept bereits ein Produkt entstanden ― die Minigame-Serie "Handball-Challenge Trainingscamp". Ein erster Schritt auf dem komplexen Weg zu einem Lernspiel für den Handballsport. In der Präsentation wird Björn Kaminski anhand von „Handball Challenge Trainingscamp“ die schwierige Gradwanderung zwischen Computerspiel und Lernsoftware skizzieren und dabei eine praxisnahe Definition des Begriffes „Serious Games“ wagen.
  •  
    Weiss nicht, ob das interessant ist ...
anonymous

80 neue Technologien werden das eLearning prägen - CHECK.point-elearning.de - 1 views

  • Renommierte Marktforschungs- und Beratungsunternehmen in den USA wie etwa Brandon Hall, Bersin & Associates, Gartner und das New Media Consortium haben ihre Learntrendprognosen 2011 abgegeben. Sie sagen vor allem einen Boom beim mobilen und kooperativen Lernen für das kommende Jahr voraus.
‹ Previous 21 - 31 of 31
Showing 20 items per page