Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged kleidung

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Kleidung global | Materialien und Service für die Grundschule - BMUB-Bildungs... - 0 views

  •  
    Auch Grundschüler/-innen entwickeln bereits ein Bewusstsein für Mode. Sie kennen Marken oder wünschen sich Kleidung mit Filmhelden. Mit ihren Vorstellungen nehmen sie Einfluss darauf, was Eltern kaufen. Der Unterrichtsvorschlag zielt darauf zu veranschaulichen, wie Kleidung hergestellt wird.
Karsten Weitzenegger

Billigklamotten sind untragbar! Museum der Arbeit Hamburg - 0 views

  •  
    Die Kampagne für saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign) hat einen solchen Druck auf die großen Textil-Handelsunternehmen aufgebaut, dass sie sich zu ändern beginnen. Wie können Konsumenten fair gehandelte und sozial produzierte Kleidung finden? Welchen Einfluss können Gewerkschaften, Regierungsstellen, Nicht-Regierungsorganisationen und internationale Organisationen auf die Produktionsbedingungen unserer Kleidung ausüben?
Karsten Weitzenegger

DailyRewind | 365 Tage in Secondhand-Kleidung - Ein Selbstversuch von Hindi Kiflai - 0 views

  •  
    Hindi Kiflai trägt im ganzen Jahr 2015 hauptsächlich Secondhand-Kleidung und tritt damit im Radio auf. Im bewussteren Umgang mit Kleidung löst sie einen Kult um Secondhand Mode aus.
Karsten Weitzenegger

Kampagne für Saubere Kleidung - 0 views

  •  
    Die Kampagne für Saubere Kleidung ist ein internationales Bündnis, das sich für faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie einsetzt.
Karsten Weitzenegger

Klima schützen - Kohle stoppen: Demonstration zur Weltklimakonferenz in Bonn ... - 0 views

  •  
    Kommen Sie am 4. November nach Bonn und bringen Sie Freund*innen und Familie mit! Wir sind die rote Linie: Unser „Stop!" zu Kohle und der derzeitigen Klimapolitik wollen wir auf der Demo auch mit roter Kleidung bildlich machen - je mehr Menschen mit roten Jacken, Mützen oder Schals kommen, desto klarer die Botschaft!
Karsten Weitzenegger

Slavery Footprint - Made In A Free World - 0 views

  •  
    Wir sind bereits in der Lage, unseren ökologischen Fußabdruck zu errechnen, der sich am Kohlendioxid-Ausstoß orientiert. Jetzt macht eine englischsprachige Internetseite Furore, die quasi einen menschlichen Fußabdruck ausweist. Wie viele Menschen werden für unseren persönlichen Konsum zu Sklaven gemacht? Damit wir uns weiter Unterhaltungselektronik und Discount-Klamotten leisten können, muss anderswo billig produziert werden. Die Seite SlaveryFootprint.org will berechnen, wie viel Zwangsarbeit und wirtschaftliche Ausbeutung man selbst verursacht.
Karsten Weitzenegger

Bündnis für nachhaltige Textilien - 0 views

  •  
    Mit inzwischen 160 Mitgliedern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Gewerkschaften ist das Textilbündnis in der Branche breit aufgestellt. Mit seinem Ziel, soziale, ökologische und ökonomische Verbesserungen entlang der textilen Wertschöpfungskette zu erreichen, ist diese deutsche Initiative in der EU und innerhalb der G7-Staaten auf großes Interesse gestoßen; erste gemeinsame Schritte sind geplant.
Karsten Weitzenegger

Die Stoffe der Zukunft | N-JOY XTRA - 0 views

  •  
    Billige Baumwolle ist ein Umweltkiller, der nicht fair produziert wird. XTRA plietsch. Reporter Tim Berendonk hat sich über die Stoffe der Zukunft schlau gemacht.
Karsten Weitzenegger

Protest bei Lidl-Zulieferer in Bangladesch: Arbeiter bekommen Lohn ausgezahlt - taz.de - 0 views

  •  
    Hunderte NäherInnen eines Lidl-Zulieferers in Bangladesch wurden drei Monate lang nicht bezahlt. Nach Protesten bekommen sie nun einen Teil des Geldes.
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page