Skip to main content

Home/ Entwicklungspolitik/ Group items tagged Elektroschrott

Rss Feed Group items tagged

Karsten Weitzenegger

Handbuch Elektroschrott ade! | Südwind - 0 views

  •  
    Anlässlich einer Recherchereise nach Ghana hat die österreichische Südwind Agentur ein Bildungsmaterial über die komplexen globalen Zusammenhänge von Elektroschrott entwickelt. Trotz eines Ausfuhrverbots verlässt tonnenweise Elektroschrott die EU, meist Richtung Westafrika und Asien. Das Handbuch lädt Pädagog/-innen dazu ein, diese Weltreise der anderen Art nachzuvollziehen und das eigene Verhältnis zu unseren Elektrogeräten zu hinterfragen. Es unterstützt Pädagog/-innen dabei mit Materialien und Vorschlägen für Übungen.
Karsten Weitzenegger

Dem Schrott auf der Spur | enorm - 0 views

  •  
    Wo landet unser Elektroschrott? Um diese Frage zu beantworten hat das Team von "Follow the Money" einen defekten Fernseher mit Peilsender ausgestattet und monatelang das Signal verfolgt. Am Ende steht fest: Viel Elektroschrott wird alles andere als umweltgerecht recycelt
Karsten Weitzenegger

Giftige Geschäfte mit Elektromüll | ARTE Future - 0 views

  •  
    Pro Jahr werden in den Industrieländern rund 50 Millionen Tonnen Elektroschrott entsorgt, darunter Computer, Fernseher, Handys und Haushaltsgeräte. 75 Prozent davon kommen nie in den offiziellen Recycling-Anlagen an, oft werden sie illegal nach Indien, China oder Afrika verschifft. Der illegale Export von Elektroschrott ist ein Millionengeschäft, das die Umwelt sowie das Leben und die Gesundheit vieler Menschen zerstört. Wie kann die giftige Lawine aufgehalten werden?
Karsten Weitzenegger

epizberlin.de - Weltkarten - 0 views

  •  
    Auf der EPIZ-Homepage EPIZ-Homepage unter Publikationen finden Sie verschiedene Weltkarten zu den Themen Weltbevölkerung, Erdölförderung, Handel und Anbau von Baumwolle, Elektroschrott, Migration, Verschmutzungen durch Plastik, weltweiter Flugverkehr, Wasserknappheit, Folgen vom Klimawandel und vieles mehr. Die Karten mit Infotexten können zur Veranschaulichung in Bildungsveranstaltungen zu den jeweiligen Themen eingesetzt werden.
Karsten Weitzenegger

Kino-Tipp: Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier - Utopia.de - 0 views

  •  
    Die Filmdoku „Welcome to Sodom" zeigt uns das ungeheure Ausmaß illegaler Elektroschrott-Entsorgung - als anrührendes Portrait der Arbeiter einer Elektro-Müllkippe in Ghana.
Karsten Weitzenegger

Deutscher Elektroschrott in Afrika: Müller fordert Umdenken - n-tv.de - 0 views

  •  
    N-TV berichtet, dass Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) die Entsorgung von Elektronikschrott aus Deutschland und Europa in Afrika scharf kritisiert habe. Die meisten in Europa ausrangierten Elektronikgeräte kämen nach Afrika - auch aus Deutschland - legal sowie illegal.
Karsten Weitzenegger

StEP - Solving the E-waste Problem (StEP) sucht Lösungen für Elektronikschrott - 0 views

  •  
    Solving the E-waste Problem (StEP) ist eine internationale Initiative. Ihr gehören einige wichtige Akteure der Bereiche Herstellung, Wiederverwendung, Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten wie auch Regierungs- und internationale Organisationen an; drei UN-Organisationen bieten sich gemeinsam als Plattform für die StEP Initiative an. StEP bemüht sich um eine Zusammenarbeit der betroffenen Akteure im Bereiche des Elektronikschrotts, wobei viel Wert auf holistische Lösungsansätze gelegt wird.
Karsten Weitzenegger

Computer-Friedhof Agbogbloshie: Toxisches Recycling - Politik - Süddeutsche.de - 0 views

  •  
    Dieser Ort in Ghana war einmal ein Paradies, heute ist er einer der weltweit größten Friedhöfe für elektronischen Müll: Agbogbloshie. Im Gespräch erzählt Umweltschützer Mike Anane, wie das Gift die Persönlichkeit von Kindern verändere und dass in letzter Zeit besonders viel Müll aus Deutschland komme.
Karsten Weitzenegger

Fokus zum Thema Abfall und Müllexporte weltweit | Portal Globales Lernen: - 0 views

  •  
    Der neue Fokus auf dem Portal Globales Lernen widmet sich dem vielschichtigen Thema Abfall und Müllexporte weltweit. Hier finden Sie zahlreiche Bildungs- und Unterrichtsmaterialien zu den Themen Müll, Konsum, Verschwendung und Müllexporte. Weiterhin werden aktuelle Initiativen, Aktionen, Kampagnen - speziell für Schulen wie auch für jedermann und -frau - im Themenbereich vorgestellt. Weitere Unterrubriken stellen passende Filme, Dokus und Spots vor oder nennen weitere Online-Angebote zum Thema.
Karsten Weitzenegger

Wo landen unsere Schrottfernseher? | Das Erste - 0 views

  •  
    "Panorama - die Reporter" und das Rechercheteam von "Follow the Money"verfolgen kaputte Fernseher mit Peilsendern bis nach Afrika.
Karsten Weitzenegger

Schrottfernseher: Illegaler Handel statt Entsorgung | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-... - 0 views

  •  
    Alte Fernseher entsorgt der Recyclinghof. Doch wohin gehen die Geräte dann? Über Wochen verfolgen unsere Reporter ein mit einem GPS-Sender präpariertes Gerät.
1 - 11 of 11
Showing 20 items per page