Skip to main content

Home/ Groups/ STE-PS
Michael Wuensch

Naturwissenschaften entdecken - 1 views

  •  
    Naturwissenschaften entdecken - Ein Projekt von Schulen ans Netz.
Michael Wuensch

Photovoltaik / Solarenergie / Solarzellen (3D-Animation) - YouTube - 1 views

  •  
    In dieser 3D-Animation wird anschaulich die Funktion und der Aufbau von Photovoltaik (Solarenergie oder Sonnenenergie) und Solarzellen dargestellt.
Michael Wuensch

Buch-Werk - Gestalte dein eigenes Buch - 1 views

  •  
    Mit dem Online Buch-Editor von Buch-Werk lassen sich mit Schülern und Schulklassen eigene Bücher erstellen, die nach Fertigstellung gedruckt ausgeliefert werden.
  •  
    Funktioniert leider nicht mehr. Homepage nicht erreichbar.
Michael Wuensch

Howstuffworks "Science" - 1 views

  •  
    HowStuffWorks, a wholly owned subsidiary of Discovery Communications, is the award-winning source of credible, unbiased, and easy-to-understand explanations of how the world actually works. Founded by North Carolina State University Professor Marshall Brain in 1998, the site is now an online resource for millions of people of all ages. From car engines to search engines, from cell phones to stem cells, and thousands of subjects in between, HowStuffWorks has it covered. No topic is too big or too small for our expert editorial staff to unmask ... or for you to understand. In addition to comprehensive articles, our helpful graphics and informative videos walk you through every topic clearly, simply and objectively. Our premise is simple: Demystify the world and do it in a simple, clear-cut way that anyone can understand.
Michael Wuensch

Smart Grid | Warum sollte unser Stromnetz intelligent werden? - 1 views

  •  
    Smart Grid | Warum sollte unser Stromnetz intelligent werden? Interaktive Infografik zum einfachen Verständnis der Herausforderungen
Kai Wiemers

schuleundcomputer.de - 1 views

  •  
    Super Übersichtsseite für die Arbeit mit dem Computer an der Grundschule. Aber auch gut übertragbar auf die Hauptschule.
Michael Wuensch

Themengebiet Strom 3. und 4. Klasse | N-ERGIE Aktiengesellschaft - Spürbar näher - 1 views

  •  
    Themengebiet Strom 3. und 4. Klasse: Warum leuchtet eine Glühlampe? Welche Energieformen gibt es? Oder wie wäre ein Leben ohne Strom? Die N-ERGIE bietet auf dieser Seite Lehrern und Schülern eine unterhaltsame Lernsoftware, die Spaß beim Lernen und ein Erfolgserlebnis garantiert.
Michael Wuensch

Lehrer-Online - WebQuests zur individuellen Förderung - 1 views

  •  
    WebQuests zur individuellen Förderung.
Michael Wuensch

NetExperimente - 1 views

  •  
    Experimente sind das Salz in der Suppe der Naturwissenschaften. Ohne sie wäre alles nur blasse Theorie. Netexperimente bietet eine wachsende Sammlung an Experimenten aus den Bereichen Chemie und Physik. Abgerundet wird der Bereich durch einige interessante Nahaufnahmen von verschiedensten Alltagsgegenständen.
Michael Wuensch

Methodenkoffer - Methoden für den Unterricht - 1 views

  •  
    Methoden für den Unterricht. Wissen Sie, was eine Karusselldiskussion oder eine Entscheidungs-Torte ist? Waren Sie schon einmal auf einem Ideen-Festival oder bei einem Steh-Empfang? Diese und andere Methoden werden hier in kurzer und praxisnaher Weise aufgeführt und, unterteilt nach Unterrichtsphase, als PDF-Dateien bereitgestellt.
Michael Wuensch

WebQuest Template - 1 views

  •  
    Webquest Template
Kai Wiemers

Download - 1 views

  •  
    Shareware zum freien herunterladen. Gute einfache Programme für den Einsatz im Unterricht
Michael Wuensch

Portfolio - Medienkompetenz - 1 views

  •  
    Die Festlegung verpflichtender Standards und ihre Überprüfung in Lernstandserhebungen und zentralen Abschlussprüfungen reichen nicht aus, um Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in umfassender Weise zu überprüfen. Deshalb ist es sinnvoll, ergänzende oder alternative Verfahren zur Erfassung von Kompetenzen mit einzubeziehen. Eine mögliche Methode ist die Portfolioarbeit. In Portfolios können Schülerinnen und Schüler ihre Lernprozesse und/oder ihre Lernergebnisse dokumentieren und reflektieren. Portfolios können - mit unterschiedlichen Zielsetzungen - in allen Jahrgangsstufen und in allen Fächern eingesetzt werden. Seit einiger Zeit werden die Möglichkeiten ausgelotet, die ein Portfolio:Medienkompetenz bietet, um die medienbezogenen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler als Ergebnisse der schulischen Querschnittsaufgabe "Medienbildung" sichtbar zu machen.
Michael Wuensch

Kooperatives Lernen und Selbständigkeit - Lehrer-Online - 1 views

  •  
    Kooperatives Lernen und Selbständigkeit. Materialien bei Lehrer-Online.
Michael Wuensch

Rechenblatt - Arbeitsblätter mit Rechenaufgaben- Freeware - 1 views

  •  
    Rechenblatt - ein Programm zur Erstellung von Arbeitsblättern mit Rechenaufgaben für die Grund- und Hauptschule.
Michael Wuensch

Methodenkiste - Thema im Unterricht - 1 views

  •  
    Die "Methoden-Kiste" besteht aus 32 bunten Karteikarten mit verschiedenen Lern- und Arbeitsmethoden, die an Beispielen und Skizzen beschrieben werden. Die Karteikarten sind für die Gruppenarbeit, zur selbstständigen Auswahl und Arbeit der Schüler, aber auch als Ideenpool für Lehrer konzipiert.
Michael Wuensch

Methoden und Spiele zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen - 1 views

  •  
    Methoden und Spiele zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.
Michael Wuensch

Physik für Kids - Labortisch - 1 views

  •  
    Physik für Kids.
Michael Wuensch

Materialdatenbank SINUS-Transfer - 1 views

  •  
    Materialdatenbank SINUS-Transfer. Naturwissenschaftlich-mathematischer Unterricht.
Michael Wuensch

Authentic Assessment Overview - TeacherVision.com - 1 views

  •  
    Authentic assessment aims to evaluate students' abilities in 'real-world' contexts. In other words, students learn how to apply their skills to authentic tasks and projects. Authentic assessment does not encourage rote learning and passive test-taking. Instead, it focuses on students' analytical skills; ability to integrate what they learn; creativity; ability to work collaboratively; and written and oral expression skills. It values the learning process as much as the finished product.
‹ Previous 21 - 40 Next › Last »
Showing 20 items per page