Skip to main content

Home/ Groups/ STE-PS
1More

Unterrichtsmethoden im konstruktiven und systemischen Methodenpool - 0 views

  •  
    Lehren, Lernen, Methoden für alle Bereiche didaktischen Handelns. Unterrichtsmethoden im konstruktiven und systemischen Methodenpool.
1More

Methoden und Spiele zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen - 1 views

  •  
    Methoden und Spiele zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.
1More

Methodenkiste - Thema im Unterricht - 1 views

  •  
    Die "Methoden-Kiste" besteht aus 32 bunten Karteikarten mit verschiedenen Lern- und Arbeitsmethoden, die an Beispielen und Skizzen beschrieben werden. Die Karteikarten sind für die Gruppenarbeit, zur selbstständigen Auswahl und Arbeit der Schüler, aber auch als Ideenpool für Lehrer konzipiert.
1More

Methodenkoffer - Methoden für den Unterricht - 1 views

  •  
    Methoden für den Unterricht. Wissen Sie, was eine Karusselldiskussion oder eine Entscheidungs-Torte ist? Waren Sie schon einmal auf einem Ideen-Festival oder bei einem Steh-Empfang? Diese und andere Methoden werden hier in kurzer und praxisnaher Weise aufgeführt und, unterteilt nach Unterrichtsphase, als PDF-Dateien bereitgestellt.
1More

Methodensammlung - 0 views

  •  
    Mit der Methodensammlung sollen Anregungen für eine abwechslungsreiche, adressaten- und zielgerechte Moderation von Lehrerfortbildung gegeben werden. Dabei sind viele der aufgeführten Methoden für die pädagogische Arbeit mit Erwachsenen allgemein, teilweise aber auch für die mit Jugendlichen und Kindern geeignet.
1More

Kooperatives Lernen und Selbständigkeit - Lehrer-Online - 1 views

  •  
    Kooperatives Lernen und Selbständigkeit. Materialien bei Lehrer-Online.
1More

Kooperatives Lernen - Norm Green - 0 views

  •  
    In Kanada konnte Norm Green mit seinem Konzept des "Kooperativen Lernens" erhebliche Erfolge erzielen. Er entwickelte auf der Basis der Erkenntnisse der amerikanischen Wissenschaftler David und Roger Johnson ein Konzept für den Unterricht, das zu erheblichen Verbesserungen der Schülerleistungen führte und Lehrerinnen und Lehrern effektive und befriedigende Lehrmethoden an die Hand gab.
1More

Worauf sollte ich achten, wenn ich ein Web-Projekt für Kinder errichte? (Juge... - 0 views

  •  
    Worauf sollte ich achten, wenn ich ein Web-Projekt für Kinder errichte? (Jugend- und Datenschutz) « Kinder im Netz
1More

Download - 1 views

  •  
    Shareware zum freien herunterladen. Gute einfache Programme für den Einsatz im Unterricht
1More

Deutschunterricht und Neue Medien - 1 views

  •  
    gute Linksammlung für die Arbeit mit neuen Medien im Deutschunterricht
1More

Portfolio - Medienkompetenz - 1 views

  •  
    Die Festlegung verpflichtender Standards und ihre Überprüfung in Lernstandserhebungen und zentralen Abschlussprüfungen reichen nicht aus, um Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in umfassender Weise zu überprüfen. Deshalb ist es sinnvoll, ergänzende oder alternative Verfahren zur Erfassung von Kompetenzen mit einzubeziehen. Eine mögliche Methode ist die Portfolioarbeit. In Portfolios können Schülerinnen und Schüler ihre Lernprozesse und/oder ihre Lernergebnisse dokumentieren und reflektieren. Portfolios können - mit unterschiedlichen Zielsetzungen - in allen Jahrgangsstufen und in allen Fächern eingesetzt werden. Seit einiger Zeit werden die Möglichkeiten ausgelotet, die ein Portfolio:Medienkompetenz bietet, um die medienbezogenen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler als Ergebnisse der schulischen Querschnittsaufgabe "Medienbildung" sichtbar zu machen.
1More

Informationssystem Medienpaedagogik - Medienkompetenz - 0 views

  •  
    In unseren Datenbanken finden Sie mehr als 100.000 ausführlich annotierte Nachweise zu Fachliteratur, Lehr- und Lernmedien sowie Forschungsprojekten. Ziel des Informationssystems Medienpädagogik (ISM) ist die Förderung von Informations- und Medienkompetenz. Es richtet sich an alle, die mit dem Einsatz und der Nutzung von Medien in der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie in den Hochschulen und der Weiterbildung befasst sind: Wissenschaftler, Lehrer, Erzieher, Eltern, Studierende und Schüler.
1More

Mekonet - Grundbaukasten Medienkompetenz - 0 views

  •  
    Der "Grundbaukasten Medienkompetenz" ist eine strukturierte und kommentierte Auswahl von Informationen und Internetadressen zum Thema Medienkompetenz.
1More

Arbeitsblatt-Generator - Deutsch Mathematik - Grundschule - 0 views

  •  
    Arbeitsblatt-Generator für Schulfächer der Grundschule. Arbeitsblätter für die Grundschule selbst generieren. Generiert Arbeitsblätter für Deutsch und Mathematik in der Grundschule.
1More

Physik für Kids - Labortisch - 1 views

  •  
    Physik für Kids.
1More

PONS.eu - Das Online-Wörterbuch - 0 views

  •  
    Pons.eu - Das Online-Wörterbuch. Über 4,5 Mio Wörter. Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Deutsch.
1More

- PC-Curriculum - 0 views

  •  
    gute Tipps für den Computereinsatz, besonders für Klassen 5-6
1More

Startseite: myBoard.de - Das Portal für interaktive Whiteboards - 0 views

  •  
    Portal zum Thema interaktive Whiteboards
1More

Siemens Stiftung > MINT-Bildung > Schule > Medienportal - 0 views

  •  
    Mehr als 600 kostenfrei verfügbaren Medien zu den Themen Energie und Hören für alle Fächer.
1More

Materialdatenbank SINUS-Transfer - 1 views

  •  
    Materialdatenbank SINUS-Transfer. Naturwissenschaftlich-mathematischer Unterricht.
« First ‹ Previous 81 - 100 of 223 Next › Last »
Showing 20 items per page