Skip to main content

Home/ social workplace/ Group items tagged trends

Rss Feed Group items tagged

Markus Jakobs

Samstag App Fieber: Leischu, Camper, Rechtes Land | netzwertig.com I Internetwirtschaft... - 0 views

  • Leischu ist eine kleine Plattform, die etwas Sicherheit in das Chaos im Zeitalter des Leistungsschutzrechts bringen will. Eines der drohenden Probleme mit dem LSR ist, dass niemand wissen kann, ob eine Webseite davon betroffen ist oder nicht. Über jedem Zitat hängt das Damoklesschwert der Verlage, die in der derzeitigen Formulierung des Gesetzes keine Kennzeichnungspflicht haben und also potentiell immer Ansprüche geltend machen können. Auf Leischu können Webseitenbetreiber hinterlegen, wie Dritte Inhalte verwenden dürfen; über eine API ist das auch maschinenlesbar abrufbar. Eine Art Weiße Liste mit Opt-In für Aggregatoren und ein Prototyp zum Durchspielen der Probleme, die noch auf uns zukommen, wenn man so will.
  •  
    bitte Anmelden!!!!
Tobias Mitter

Management Tools & Trends 2011 - Study - 2 views

  •  
    Management priorities for knowledge management, open innovation and social media amongst other things
Tobias Mitter

Die Zukunft des Arbeitsmarktes - 12 Thesen zur Entwicklung der Arbeitsmärkte ... - 0 views

  •  
    Joel Luc Cachelin sagt eine Zweiteilung des Arbeitsmarktes hervor, einmal der Markt für Niedrigqualifizierte und einmal der für Hochqualifizierte. Interessant ist das Hochqualifizierte neben einem vernünftigen Lohn vor allem auch Sinn und Selbstverwirklichung in der Arbeit suchen. Trotzdem werden durch Faktoren wie zunehmende Flexibilisierung (z.B. zunehmende Projektarbeit, kürzere Verweildauer beim Arbeitgeber, bis hin zu mehr Freelancer) und Ökonomisierung (z.B. Trend zur Zerlegung von Arbeiten in kleinste Einheiten und Cloud-Organisation) auch die hochqualifizierten Arbeitnehmer nicht von Änderungen verschont bleiben. Die weiter zunehmende Transparenz hat einerseits für die Arbeitgeber den Vorteil, sich sehr einfach über Kandidaten ein Bild zu machen, andererseits bietet es aber auch Mitarbeitern, eine persönliche Marke, die durch Social Media, Blogs und andere Medien sichtbar wird, zu bilden (Zitat: "Personal Branding wird unverzichtbar") Zusätzlich wird auch die Bedeutung einer Netzwerkorganisation auch in Unternehmen zunehmen und durch weiteren Hierarchieabbau vor allem im mittleren Management weniger Führungspositionen vorausgesagt. Generell sagt Joel Luc Cachelin in seiner Studie den Weg von der Informationsgesellschaft in die Digitalgesellschaft voraus. Quelle: http://wissensarbeiter.wordpress.com/2012/09/17/die-zukunft-der-arbeit-9-12-thesen-zur-entwicklung-der-arbeitsmarkte-fur-hochqualifizierte/
anonymous

Upcoming Trend in Enterprise: SoLoMo - Mobile, Social, Local #e2conf - 1 views

  •  
    Ein sehr spannendes Thema und geradezu fast unverbraucht ist "Social Local Mobile" (kurz: SoLoMo) für die interne Kommunikation. Auf der Enterprise 2.0 Konferenz in Boston, wurde in einem Panel vor allem darüber gesprochen, wie man dadurch mehr Effizienz in den internen Prozessen erreicht. Das Thema ist so interessant, dass aus der Idee schon jetzt Dienstleister entstehen. Ich denke, es lohnt sich, hier am Ball zu bleiben.
1 - 4 of 4
Showing 20 items per page