Skip to main content

Home/ Psychology: The Science Of Human Nature/ Group items tagged groupthink

Rss Feed Group items tagged

Sue Frantz

Clinton named secretary of state - Nova Scotia News - TheChronicleHerald.ca - 0 views

  •  
    Obama working to avoid groupthink: "I assembled this team because I am a strong believer in strong personalities and strong opinions," he said. "I think that's how the best decisions are made. One of the dangers in a White House, based on my reading of history, is that you get wrapped up in group-think and everybody agrees with everything and there's no discussion and there are no dissenting views. So I am going to be welcoming a vigorous debate inside the White House. "But understand, I will be setting policy as president. I will be responsible for the vision that this team carries out, and I will expect them to implement that vision once decisions are made."
Erich Feldmeier

Svenja Hofert: Wie Rationalisten- und Idealisten im Berufslebem bestehen | Karriereblog... - 0 views

  •  
    "David Keirsey schreibt in seinem Grundlagenwerk „Versteh mich bitte", der größte Unterschied in den Temperamenten und damit Persönlichkeiten liege nicht zwischen intro- und extrovertiert, sondern zwischen intuitiv und sensorisch. Intuitiv wird bei Keirsey mit dem Buchstaben N symbolisiert, sensorisch mit S. Und ich bin geneigt, Keirsey darin zu folgen. N-Typen sind nun in geringerer Zahl vertreten; Keisey spricht von 25%. Mich begleitete das Gefühl, irgendwie anders zu sein bis zur Oberstufe, als ich plötzlich Gleichgesinnte traf. Heute weiß ich: Das waren andere Rationalisten und Idealisten, also andere N´s (meinen eigenen Typentest könnt ihr diese Woche bei Facebook downloaden). Ich bin ein flexibler N-Typ, leichte Präferenz zum NT-Architekten (und damit zu den Temperameten von C.G. Jung, Keirsey und Mark Zuckerberg), aber auch NF-Eigenschaften (der „Psychologe"). Mich interessieren Systeme und Zusammenhänge, aber noch viel mehr der Mensch an sich. Das frühe Gefühl, anders zu sein, ist typisch für Rationalisten und Idealisten. Im Internet sind sie allerdings umgeben von Ähnlichdenkern, denn Internetaktivität ist die Domäne der NTs und NFs... Erst in den letzten Jahren wurde mir bewusst, wie viel der Typus - ob die Trennlinie nun nach Aristoteles, C.G. Jung, Myer-Briggs, Riemann oder Keirsey gezogen wird, macht nur Facetten aus - mit beruflichem Erfolg zu tun hat"
Erich Feldmeier

Sian Beilock: Why Pretty Girls Can't Do Math | Psychology Today - 0 views

  •  
    "In the August issue of the journal, Personality and Social Psychology Bulletin, Park shares the results of a series of studies with college-age women in which she finds that when women think about romance, they become less interested in studying STEM (science, technology, engineering, and math) fields. College-age men, however, can get interested in romance without any impact on their engagement with math and science..."
1 - 3 of 3
Showing 20 items per page