Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Group items tagged Erfolg

Rss Feed Group items tagged

Logos _

Piraten im Goldrausch: Von den fatalen Folgen des Erfolgs als Anti-Partei | M... - 0 views

  •  
    "Liebe Piraten, Gratulation zum Wahlsieg im Saarland! Genießt das Glück, solange es anhält! Denn schon bald werdet Ihr merken: Für eine Anti-Partei gibt es keine größere Katastrophe als den Erfolg"
Logos _

Abwehrreflex der Parteien: Hilfe, die Piraten kommen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - P... - 0 views

  •  
    " Drucken Senden Feedback Merken 26.03.2012 Abwehrreflex der Parteien Hilfe, die Piraten kommen Von Veit Medick und Annett Meiritz Video abspielen... Video Foto: dapd Piraten? Nicht mit uns! Der Erfolg der Polit-Neulinge verunsichert die etablierten Parteien - reflexhaft schalten sie auf Abwehr. Dabei ist längst nicht ausgemacht, ob sich die Piraten dauerhaft in den Parlamenten verankern können. Info Berlin - Nein, eine klare Linie ist bei den etablierten Parteien nicht gerade erkennbar im Umgang mit den Piraten. Da sagt SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles den Polit-Newcomern den Kampf an, wenig später attestiert ihr Parteichef ihnen "eine gute Wirkung auf Nichtwähler". Da greift FDP-Generalsekretär Patrick Döring die Piraten frontal an, und sein Parteivorsitzender sagt, man könne von den Exoten "durchaus was lernen". Man möchte fragen: Ja, was denn nun? Der Erfolg der Piraten im Saarland hat die etablierten Parteien aufgeschreckt. Verunsichert fragen sie sich, wie sie auf das Phänomen reagieren können. Bei ihrer Gründung 2006 wurden die Außenseiter belächelt, nach dem Wahlerfolg in Berlin im vergangenen Jahr auf eine Ausnahmeerscheinung reduziert. Jetzt, nach dem nächsten Wahlsieg und vor zwei weiteren Landtagswahlen, ringt die Konkurrenz um eine Gegenstrategie. Nur wie die aussehen kann, ist unklar. Fast alle Parteien bringt der wachsende Erfolg der Piraten in die Bredouille. Sicher, es ist nicht die erste Exoten-Partei, die versucht, sich neu im System zu etablieren. Programmatisch stecken die Piraten in den Kinderschuhen, und im politischen Spektrum sind sie noch nicht recht verortbar."
  •  
    "Piraten? Nicht mit uns! Der Erfolg der Polit-Neulinge verunsichert die etablierten Parteien - reflexhaft schalten sie auf Abwehr. Dabei ist längst nicht ausgemacht, ob sich die Piraten dauerhaft in den Parlamenten verankern können. "
Logos _

Zwölf-Prozent-Umfrage: Die Angst der Piraten vor dem eigenen Erfolg - SPIEGEL... - 0 views

  •  
    "Von der Nischenpartei zur einflussreichen Kraft auch im Bund? Der Erfolg der Saarland-Wahl katapultiert die Piraten in einer deutschlandweiten Umfrage auf zwölf Prozent. Doch nicht alle Aktiven freuen sich über den Höhenflug. Die Angst wächst, die hohen Erwartungen nicht erfüllen zu können."
Logos _

Bayerns Piraten glauben an Erfolg bei Landtagswahl 2013 - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei rechnet fest mit einem Erfolg bei den Landtagswahlen im nächsten Jahr. "2013 werden wir mit Sicherheit im Maximilianeum endlich Demokratie und Bürgerrechte einfließen lassen", sagte der politische Landesgeschäftsführer Aleks Lessmann laut Manuskript bei einem Empfang zum fünften Geburtstag der bayerischen Piraten am Freitag in Forchheim"
Mela Eckenfels

FDP muss sich am Erfolg der Piraten orientieren | STERN.DE - 0 views

  •  
    "ach der Niederlagenserie der FDP bei Landtagswahlen hat Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel seiner Partei empfohlen, sich am Erfolg der Piratenpartei in Berlin zu orientieren. "Wir müssen uns an die Grundwerte des Liberalismus erinnern und sie deutlicher herausstellen", sagte Niebel dem "Hamburger Abendblatt" (Samstagsausgabe). Dazu gehörten vor allem die bürgerlichen Freiheitsrechte. "Die Freiheit des Individuums stand im Zentrum der Kampagne der Piraten", sagte Niebel. Außerdem müsse sich die FDP "den Politikstil der Piraten anschauen", forderte der Minister. "Ein gewisses Maß an Spontaneität kann hilfreich sein." Die Liberalen müssten zeigen, "dass Politik auch Spaß machen kann""
Mela Eckenfels

SPRENGSATZ _Das Politik-Blog aus Berlin» Blog Archive » Kluge Wähler - 0 views

  •  
    Der Erfolg der Piraten ist eine schallende Ohrfeige für SPD, Grüne und "Linke", von denen sie - so die Wahlforscher - je ein Viertel ihrer Stimmen bekamen. Und sie haben, das ist ein Erfolg für die Demokratie, Nichtwähler mobilisiert. Ob sie aber mehr als eine Internet- und Protestpartei sind, das müssen sie noch beweisen. Und sie sollten nicht glauben, dass die Ergebnisse im Medien- und  Internet-Biotop Berlin auf Bundesebene übertragbar sind. Aber: Respekt! Das Wichtigste aber ist, dass der FDP-Wahlkampf scheiterte. Nicht nur ihr Vorsitzender steht zur Disposition, sondern die ganze Partei. Wenn sie jetzt ihren Anti-Europa-Kurs fortsetzt, wie Generalsekretär Christian Lindner sagte, dann wäre das der Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Wo bleibt eigentlich Hans-Dietrich Genscher? Angela Merkel kann in der aktuellen Euro-Diskussion nicht aufatmen. Mit der FDP ist kein Staat und kein Europa mehr zu machen. Merkel kann ihre Europa-Politik nur noch mit Hilfe von SPD und Grünen durchsetzen. Sie ist eine Kanzlerin ohne inhaltliche Mehrheit. Für 2013 (oder bei Neuwahlen) kann Merkel nur noch darauf hoffen, dass die Piraten 2013 der SPD und den Grünen so viele Stimmen abnehmen, dass es für Rot-Grün nicht reicht. Mehr Hoffnung kann sie nicht mehr haben.
Mela Eckenfels

Wahl in Berlin: Der Weckruf der Piraten | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    WAHL IN BERLIN Der Weckruf der Piraten Ob der Erfolg der Piraten von Dauer ist, hängt auch von der politischen Konkurrenz ab. Derzeit ist die Hauptfunktion der Partei das Wachrütteln. Ein Kommentar © Thomas Peter/Reuters Auf der Wahlparty der Piraten-Partei in Berlin-Kreuzberg wird die erste Hochrechnung präsentiert. Klaus Wowereit reklamiert den Wahlsieg für sich, der eigentliche Gewinner der Wahl in Berlin aber ist die Piratenpartei. Mit ihrem unerwarteten 8,9-Prozent-Ergebnis zog sie aus dem Stand ins Abgeordnetenhaus ein. Die Partei markiert damit die spannendste parteipolitische Entwicklung in Berlin seit der Wiedervereinigung. Schon zur Bundestagswahl 2009, bei der zwei Prozent orange wählten, hatten die Piraten ihre größte Anhängerschaft in der Hauptstadt. Doch auch bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern vor zwei Wochen holten sie 13 Prozent unter den Erstwählern. Ein gigantischer Erfolg.
Mela Eckenfels

Piraten in Berlin? Ein Kommentar zur "Enterung" von Politik. « NRW Jusos - Blog - 0 views

  • Mehr Demokratie? Gibt’s aktuell bei allen Parteien – aber in dieser speziellen Form wohl nur bei den Piraten!
  • Transparenz in der Verwaltung? Der Punkt geht wohl auch an die Piraten!
  •  
    Nun ist es also passiert. Die "etablierten" Parteien müssen mitansehen, wie nach den Grünen in den 80er erneut eine zivilgesellschaftliche Bewegung als Partei in ein Parlament einzieht. Herzlichen Glückwunsch, liebe Piraten! Man kann zu euch stehen wie man will, dieser Erfolg verdient zunächst einmal Respekt! Fraglich ist allerdings, was denn eigentlich den Erfolg dieser neuen Partei ausmacht und ob alle anderen Parteien nun ein inhaltliches Update 2.0 benötigen.
Logos _

Kommentar: Der Angriff der Piraten - Kommentare - Meinung - Handelsblatt - 0 views

  •  
    "Die Newcomer sind im Aufwind, ihr Erfolg könnte die Parteienlandschaft verändern. In einem Bundestag mit sechs Parteien sind stabile Regierungsbündnisse künftig schwieriger zu gestalten"
Logos _

Parteitag: Piraten starten Angriff von links - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik - 0 views

  •  
    "Auf ihrem ersten Parteitag nach dem Erfolg in Berlin ringen die Piraten um ein neues Programm - und fordern ein Grundeinkommen für alle, Motto: "Möglichst viele Menschen glücklich machen". In Offenbach zeigt sich auch, wer der neue Star der Partei ist: Marina Weisband"
  •  
    "Auf ihrem ersten Parteitag nach dem Erfolg in Berlin ringen die Piraten um ein neues Programm - und fordern ein Grundeinkommen für alle, Motto: "Möglichst viele Menschen glücklich machen". In Offenbach zeigt sich auch, wer der neue Star der Partei ist: Marina Weisband. "
Logos _

Ein Jahr Piratenchef Bernd Schlömer: "Mach' was, tu was, sag was" - SPIEGEL O... - 0 views

  •  
    "Er wurde auf der Welle des Erfolgs zum Piratenchef gewählt, mittlerweile verwaltet er einen Trümmerhaufen. Ein Jahr nach seinem Amtsantritt zieht Bernd Schlömer Bilanz - und wirkt von seiner Partei enttäuscht."
Logos _

Piratenpartei: Die neuen Grünen | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Der Erfolg der Piraten erinnert an den Aufstieg der Öko-Partei vor 30 Jahren. Aber es gibt wichtige Unterschiede. Michael Schlieben vergleicht."
Logos _

Umfrage: Piraten überholen Grüne | Telepolis - 0 views

  •  
    "Der Erfolg der Piraten könnte die große Koalition alternativlos machen"
Logos _

Der Erfolg der Piratenpartei: Piraten der Parteienlandschaft - Inland - FAZ - 0 views

  •  
    "29.03.2012 · Wer wählt die Piraten? Es sind Junge und Alte, Frustrierte und Hoffnungsvolle. Sie alle eint der Anspruch, mitzureden, egal bei welchem Thema. Dass die Partei dadurch immer beliebiger wird, kümmert sie nicht. "
Logos _

Europäische Piraten: "Der Hype hat uns ausgebrannt" - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Europas Piraten wollen den Erfolg ihrer deutschen Kaperbrüder kopieren. Doch die Bewegung ist unberechenbar: In Schweden folgte nach dem Höhenflug der Fall, die Griechen kämpfen mit Geldsorgen, die Tschechen feiern sich als Underdogs. SPIEGEL ONLINE stellt fünf europäische Freibeuter vor."
Logos _

Parteitag in Neumünster: Piraten streiten über ihre Regierungsfähigkeit - SPI... - 0 views

  •  
    "Grundsatzdiskussion vor dem Parteitag: Die Führung der Piraten streitet darüber, wie sie mit ihrem gigantischen Erfolg umgehen soll. Der Parteivorsitzende Nerz will Regierungsverantwortung übernehmen. Doch Geschäftsführerin Weisband sagt: "Wir lernen noch.""
Logos _

"Paradiesvögel": China sieht deutsche Piraten als trendy Biertrinker - Nachri... - 0 views

  •  
    "Der Erfolg der Piraten lässt China rätseln - was nur finden die Deutschen an dieser Partei? Schließlich handele es sich lediglich um ein paar "Paradiesvögel, die Bier in großen Zügen trinken""
Logos _

Umfrage: Piratenpartei bei neun Prozent - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei kann laut einer aktuellen Umfrage auf neun Prozent der Wählerstimmen hoffen. Überschattet wird der Erfolg durch die Gründung eines Parteiflügels, der die Rückbesinnung auf Kernthemen fordert - was auch ein Affront der ehemaligen gegen die neue Parteispitze ist"
Logos _

Piratenpartei in NRW: Mit frischem Geld zu größerem Erfolg - Wahl in Nordrhei... - 0 views

  •  
    "16.03.2012 · Die Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen kommen der Piratenpartei gelegen: der Landesverband hat Geld und Programm, und die Bundespartei strotzt vor Selbstbewusstsein. "
1 - 20 of 81 Next › Last »
Showing 20 items per page