Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Group items tagged international

Rss Feed Group items tagged

Mela Eckenfels

Piratenparteien beraten über Zusammenschluss | Netzpolitik | futurezone.at: T... - 0 views

  •  
    "Dieses Wochenende verwandelte sich Prag in die Hauptstadt der Piratenparteien. Vertreter aus mehr als 20 Ländern, rund 200 Delegierte, trafen sich zur Generalversammlung der Dachorganisation der Piratenparteien (PPI) in der tschechischen Republik. Es wurde dabei auch über die Gründung einer europäischen Piratenpartei beraten. Rund 200 Delegierte von Piratenparteien aus mehr als 25 Ländern haben in Prag über ihre künftige Zusammenarbeit diskutiert. Ziel sei die Gründung einer Europäischen Piratenpartei für die Europawahlen im Jahr 2014, sagte der Mitbegründer der deutschen Piratenpartei, Jens Seipenbusch, am Samstag. „Eine Menge Leute stehen in den Startlöchern, um die Statuten auszuarbeiten", sagte Seipenbusch. Andere Länder befürworteten indes nur einen losen Zusammenschluss. Auf der Tagung der Dachorganisation „Pirate Parties International" am Samstag und Sonntag wird zudem über die Aufnahme neuer Mitglieder entschieden. Beworben haben sich Piratenverbände aus Griechenland, Tunesien, Kroatien und sechs weiteren Ländern. Der Gründer der Piratenbewegung, der Schwede Richard Falkvinge, sprach sich für eine engere Koordinierung aus. "
Logos _

Umfragehoch der Piratenpartei - Piraten ziehen an Grünen vorbei - Politik - s... - 0 views

  •  
    "Obwohl die Netzpartei interne Diskussionen über Sexismus und Rassismus führen muss, finden die Piraten immer mehr Zustimmung. Erstmals liegen sie in einer Umfrage vor den Grünen. Nach den Ergebnissen könnte aber auch die FDP wieder auf bessere Zeiten hoffen. "
Logos _

Warum Partei und nicht Religion? | Telepolis - 0 views

  •  
    "Vor kurzem feierte die Piratenpartei in Deutschland ihr einjähriges Bestehen. Die offizielle Geburtstagsfeier findet am 22. September in c-Base in Berlin statt. Mittlerweile hat die Partei 500 Mitglieder und Landesverbände in Bayern, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. In der internationalen Dachorganisation PP International arbeiten Piratenparteien aus acht Ländern an einer gemeinsamen Kandidatur bei der Europaparlamentswahl 2009. Wir sprachen mit Jan Huwald, dem "politischen Geschäftsführer" des deutschen Ablegers"
Logos _

Internationaler Frauentag: Was Pirat und Piratin trennt - Politik - sueddeutsche.de - 0 views

  •  
    "Eigentlich sollte das Geschlecht in der Piratenpartei keine Rolle spielen - tut es aber doch, wie eine interne Umfrage zeigt: Sexistische Angriffe auf Frauen sind keine Seltenheit. Zudem haben die meisten Piraten nur unklare Vorstellungen davon, worum es in der Genderdebatte geht. Dies wollen die Initiatorinnen der Umfrage ändern - und der Diskussion eine sachliche Grundlage geben."
Logos _

Einstiegsprobleme: Der Erfolg zehrt an den Piraten | FTD.de - 0 views

  •  
    "Nach ihrem rasanten Aufstieg im vergangenen Jahr rumpelt die Piratenpartei in die Realität. Die Berliner Abgeordneten machen Schlagzeilen durch interne Querelen, der Vorstand ist überarbeitet - und nun schmeißt die Vorzeigepiratin hin"
Logos _

Pirat Christopher Lauer - Der heimliche Parteivorsitzende | Cicero Online - 0 views

  •  
    "Christopher Lauer ist der populärste und intern umstrittenste Politiker der Piratenpartei. Er hat Ambitionen auf Führungspositionen und da gehört er auch hin - wenn ihn die eigene Partei denn lässt. Porträt eines Zurückgehaltenen"
Logos _

Propheten, Reiniger, Interessenvertreter? | Telepolis - 0 views

  •  
    "Die 17. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages stand zu weiten Teilen im Zeichen der Piratenpartei - und dies, obwohl die 2006 gegründete Formation nicht mit Abgeordneten in Berlin vertreten war. Die Piraten hatten im Vorfeld des Bundestagswahlkampfs 2009 auf sich aufmerksam und das Themenfeld der "Netzpolitik" salonfähig gemacht. In der Folgezeit gelang es den Piraten nicht nur eine beträchtliche Zahl an Neumitgliedern zu rekrutieren und eine in Teilen innovative Organisationsstruktur zu entwickeln, sondern auch bei vier Landtagswahlen (Berlin, Saarland, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen) die Fünf-Prozent-Hürde zu meistern. Jedoch ist die Entwicklung der Piratenpartei in Deutschland keineswegs eine reine Erfolgsgeschichte: Interne Macht- und Positionskämpfe, Konfliktaustragung in und mit den Medien, Sexismus- und Extremismusvorwürfe oder herkömmliche Flügelkämpfe haben die Piraten als ebenso neuen wie unkontrollierbaren Faktor in der deutsche Parteienlandschaft erscheinen lassen."
Mela Eckenfels

Ermittlungen gegen Dritte: Staatsanwaltschaft schränkt Arbeitsfähigkeit der P... - 0 views

  •  
    "Ein Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Darmstadt führte heute zur Sperrung mehrerer Webpräsenzen und Online-Arbeitswerkzeugen der Piratenpartei. Vermutlich wurde von Dritten ein strafrechtlich relevanter Inhalt in das öffentlich für jedermann verfügbare Ether-Tool "Piratenpad" eingefügt. Sollte dies so sein, ist es fraglich, ob ein Abschalten wichtiger zentraler Parteiinfrastruktur, die für die interne und externe Kommunikation der Partei von immenser Wichtigkeit ist, nicht vermieden werden konnte. Dies gälte es ggf. gerichtlich zu prüfen. "
Mela Eckenfels

Server der Piratenpartei offline - Frankfurt - Bild.de - 0 views

  •  
    "Berlin/Darmstadt (dpa/lhe) - Die Polizei hat der Piratenpartei Deutschland die Server abgeklemmt: Die Rechner, über die unter anderem die Website und interne Kommunikationssysteme wie Mailing-Listen laufen, seien seit Freitagvormittag «vorübergehend auf polizeiliche Anordnung» offline, teilte die Partei über ihr offizielles Twitter-Konto mit. Das Verfahren richte sich aber nicht gegen die Piratenpartei, teilte die zuständige Staatsanwaltschaft Darmstadt mit, ohne Details zu nennen. Es liege ein Rechtshilfeersuchen aus Frankreich vor. Die deutschen Behörden ermittelten für die Kollegen im Nachbarland."
Mela Eckenfels

Durchsuchungsbeschluss: Server der Piratenpartei offline - Berlin - Newsticker - FOCUS ... - 0 views

  •  
    "Berlin (dpa) - Die Polizei hat der Piratenpartei Deutschland die Server abgeklemmt: Die Rechner, über die unter anderem die Website und interne Kommunikationssysteme wie Mailing-Listen laufen, seien vorübergehend auf polizeiliche Anordnung offline, teilte die Partei mit. Das Verfahren richte sich aber nicht gegen die Piratenpartei, teilte die zuständige Staatsanwaltschaft Darmstadt mit, ohne Details zu nennen. Es liege ein Rechtshilfeersuchen aus Frankreich vor. Die deutschen Behörden ermittelten für die Kollegen im Nachbarlan"
Mela Eckenfels

YuccaTree Post + » Polizei beschlagnahmt Server der Piratenpartei (Update) - 0 views

  •  
    "Heute mussten die Admins der deutschen Piratenpartei ihre Server herunterfahren und zwecks Durchsuchung Ermittlungsbeamten zur Verfügung stellen. Wonach genau gesucht wird, ist weiterhin unbekannt. Damit wurden zwei Tage vor der Landtagswahl in Bremen die wichtigsten Kommunikationswege der Partei unterbrochen. Auf den Servern liefen nämlich nicht nur Webseiten wie "piratenpartei.de" sondern auch Mail-Server, das Wiki, Diskussionforen, interne Mailinglisten und viele andere Dienste wie das öffentliche Piratenpad, ein verteilter Editor, der das Bearbeiten von Texten mit mehreren Leuten gleichzeitig ermöglicht. Man stelle sich vor, die Polizei nimmt Google einschließlich Google Mail, Maps, News und alle anderen Dienste vom Netz, nur weil eine Staatsanwaltschaft ein öffentliches Google Doc "beschlagnahmen" möchte. Die Polizei legte einen Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Darmstadt vor, wonach es um ein Rechtshilfeersuchen der Staatsanwaltschaft Paris geht. Ermittelt wird nicht gegen die Partei sondern gegen unbekannte, die die Server mitbenutzt haben. Wie verhältnismäßig ist es, für so eine "Durchsuchung" mal eben einen Großteil der Infrastruktur einer ganzen Partei abzuschalten und das an einem Freitag vor dem Wochenende und einer Landtagswahl?"
Mela Eckenfels

PiratePad: quote - 0 views

  •  
    Wie schon nach der Wahl 2009 wird den Piraten eine Genderdebatte angetragen - und teilweise gibt es Antworten, da reicht mir eine Hand zum Facepalmen nicht mehr aus. Auch wenn wir intern keinen Konsens haben - lasst uns eine Art Arguliner/Hilfestellung/Vorschläge für Interviews machen: Kampf dem Klischee Arrrr Vorweg: "Bei den Piraten gibt es keine Frauen." Schlechte Antworten, die ich nicht mehr hören mag:  - "Bei uns arbeiten ganz viele tolle Frauen im Hintergrund." (Getoppt von "Bei uns macht eine Frau die Buchhaltung". Ich wartete an diesem Punkt nur noch auf "Die sorgen auch dafür, dass die P9 nett aussieht.")- "Wir sind so basisdemokratisch, da kann es gar keine Diskriminierung geben". (Verkennt leider den Androzentrismus von sowohl IT- als auch Politikszene. Daher: gut gemeint, aber auch eine schlechte Antwort. Mehr dazu in Englisch: Skuds (Kirrily Roberts, seit dieser Woche Alex Skud Bayley) Keynote von der OsCon09 http://infotrope.net/2009/07/25/standing-out-in-the-crowd-my-oscon-keynote/  Text und Slides, Video hier: http://blip.tv/oreilly-open-source-convention/oscon-09-kirrily-robert-standing-out-in-the-crowd-2420638xt )- "Frauen stehen nicht gern in der ersten Reihe / im Rampenlicht"Selbst   *wenn* diese Aussage stimmt - so verallgemeinert klingt sie gönnerhaft und  frauenfeindlich (Tenor: Brauchen wir gar nicht erst zu fragen, die wollen doch eh nicht). Die meisten Männer wollen übrigens auch nicht. Und dass sich *mehr* Frauen (und Männer) Ämter zutrauen - nun, das ist ein Problem an dem man arbeiten kann. Daher mein Antwortvorschlag: "Wir wollen  generell  daran arbeiten, dass sich mehr Leute Ämter und Verantwortung  allgemein  zutrauen. Vieles lässt sich üben und in der Piratenpartei besteht die Möglichkeit, sich in Teams oder allein an größere Projekte heranzutasten - das gilt  natürlich nicht nur für Frauen". Zu den nicht vorhandenen Frauen - Bitte nicht mit "Ja.... bla bla" antworten. Warum sollten wir bestätigen, da
Logos _

Europäische Piraten: "Der Hype hat uns ausgebrannt" - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Europas Piraten wollen den Erfolg ihrer deutschen Kaperbrüder kopieren. Doch die Bewegung ist unberechenbar: In Schweden folgte nach dem Höhenflug der Fall, die Griechen kämpfen mit Geldsorgen, die Tschechen feiern sich als Underdogs. SPIEGEL ONLINE stellt fünf europäische Freibeuter vor."
Logos _

Parteitag: Lernen von den deutschen Piraten | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Für Piraten aus dem Ausland ist die deutsche Piratenpartei ein Vorbild. Viele kamen deshalb zum Bundestreffen nach Offenbach - so wie Yiannis Panagopoulos"
Logos _

Deutsche Piratenpartei will ihr "Enfant terrible" wieder loswerden - Deutschl... - 0 views

  •  
    "Ausschlussverfahren gegen deutsch-nationalen Mandatar "
Logos _

Piraten fordern Grundeinkommen und Drogen-Freigabe - Deutschland - derStandar... - 0 views

  •  
    "Programm wurde bei Parteitag in Offenbach deutlich erweitert - "Genuss und Rausch Bestandteil unserer Gesellschaft""
Logos _

Piraten: Die Anti-Guttenberg-Partei | FTD.de - 0 views

  • Die Piratenpartei lebt nicht von Meinungsführern und Personen. Sie lebt von Themen und Prozessen
  •  
    "Entgegen allen Unkenrufen wird der Rückzug von Marina Weisband den Piraten nicht schaden. Denn diese Partei funktioniert anders"
Mela Eckenfels

WXEL: German "pirates" gunning for seat in Berlin (2011-09-13) - 0 views

  •  
    BERLIN (Reuters) - Among the posters plastered around Berlin ahead of a regional vote on Sunday, the bright colors, unconventional photography and thought-provoking slogans of the Pirate Party stand well out from the pack. "We have the questions, you have the answers," reads one, and "The Internet in the hands of the users" another, reflecting the party's grass-roots, populist agenda. Dismissed by many as too kooky to take seriously, the Pirates for the first time have a chance of winning a seat in a state parliament -- the party is polling ahead of the Free Democrats (FDP), the junior coalition partners in Chancellor Angela Merkel's federal coalition, at around the 5 percent threshold for entering the assembly. First-time voter Ruben Doehrer, 18, is among those who say they will flock to the Pirate Party on September 18.
1 - 19 of 19
Showing 20 items per page