Schulbuch-o-mat: Erstes (fast) freies Schulbuch Deutschlands veröffentlicht - 0 views
-
Seit Dienstag ist mit „Biologie 1, Klasse 7/8 Berlin“ erstmals ein komplettes Rahmenplan-Schulbuch als freies Werk verfügbar
-
Durch die Integration von zwar freiem, aber nicht für kommerzielle Verwendung freigegebenen Inhalten gilt es jedoch als nicht ganz OER-konform
-
Hinter der Initiative „Schulbuch-o-mat” stehen der Medienproduzent Hans Hellfried Wedenig und der Biologie- und Sport-Lehrer Heiko Przyhodnik
- ...9 more annotations...
Open Educational Resources in Deutschland: viel Wohlwollen, wenig Ideen | Hertie School... - 0 views
-
Dabei schlummert hier ein gewaltiges Potential – nicht nur für Schulen und Universitäten, sondern auch für die öffentliche Verwaltung. Wie wollen die Parteien nach der Wahl mit diesem Thema umgehen?
-
von Björn Niehaves
-
Während das Potential von OER für Entwicklungsländer auf der Hand liegt, drängt es sich im hochentwickelten deutschen Bildungssystem nicht sofort auf
- ...20 more annotations...
-
"In Deutschland haben Open Educational Resources (OER) - bisweilen auch als „freie Lehrmittel" bezeichnet - bisher nur geringe Beachtung gefunden. Dabei schlummert hier ein gewaltiges Potential - nicht nur für Schulen und Universitäten, sondern auch für die öffentliche Verwaltung. Wie wollen die Parteien nach der Wahl mit diesem Thema umgehen? "
Pearson creates searchable catalog of open educational resources | eCampus News - 1 views
-
The publishing and education giant Pearson has wrangled up nearly 700,000 of these resources into an easily searchable catalog through its OpenClass Exchange platform.
-
An expansion of Pearson’s online learning environment OpenClass
-
It’s hard to locate the best open educational resources
- ...2 more annotations...
14.000 € für die Nichtnennung des Urhebers | Recht am Bild - 0 views
-
Für die Missachtung der Creative Commons-Lizenzbedingungen hat ein Fotograf die außergerichtliche Zahlung von 14.000€ vom unzulässig nutzenden Unternehmen erreicht.
Studie_CMS.pdf;jsessionid=D4853162EE0115558D0C7A4C7CFB4654.2_cid368 - 0 views
-
Sicherheitsstudie von 2013 des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
-
Wer für die Verbreitung von OER ein CMS wie z.B., Wordpress benutzt findet in dieser Studie erneut die Aufforderung, das System stets aktuell zu halten und möglichst wenig Plugins zu nutzen, da sich die meisten Sicherheitslücken in über diese Helferlein ins Sytem kommen - wobei es natürlich bei jedem System weit verbreitete Plugins mit zügig reagierenden Entwicklern gibt - dort ist das Risiko dann wieder geringer. Drupal kommt in der Studie übrigens besonders gut weg.
7 Thesen zum Thema OER « Medienistik Blog - 2 views
-
Wie bringe ich eigentlich jemanden dazu, kostenlos Arbeit zu verrichten, von der andere profitieren? Die Antwort? Gar nicht! Zu einer solchen Tätigkeit kann niemand überredet werden.
-
warum sollte ich Themen bearbeiten wollen, zu denen es seit Jahrzehnten hervorragende Materialien gibt?
-
wir werden kurzfristig keine Ablösung der Schulbücher durch OER-Materialien sehen
- ...9 more annotations...
Von der Digitalisierung, freien Bildungsmaterialien und dem Lernen im digitalen Leitmed... - 0 views
-
-
Dabei entsteht ein Austausch zwischen fortgeschrittenen Nutzern digitaler Technologien und interessierten »Anfängern«. – Trotzdem bleibt die Kollaboration hier auf Lehrende beschränkt.
-
Häufig wird dabei übersehen, dass das, was aus OER-Kreisen oft kritisiert wird, hier reproduziert wird
- ...18 more annotations...
Freie Unterrichtsmaterialien: Open Educational Resources - Lehrer-Online - 1 views
Andreas Link - ExploreCreateShare-Wiki - 0 views
OER-Konferenz 2013 - Wikimedia Deutschland - 1 views
-
TUSCH! Ab sofort sind Anmeldung und CfP zur *OER-Konferenz 2013 #OERde13* inkl. #OERcamp eröffnet! http://wikimedia.de/wiki/OERde13
MABB-Förderung für OER-Programme - 3 views
-
Die mabb sucht bis zum 21.05.13 Konzepte für Medienkompetenzprojekte, in denen sich die Teilnehmer praktisch mit freien Bildungsinhalten im Internet auseinandersetzen, diese zur Umsetzung eigener Konzepte nutzen oder selbst gestalten. Der Medienrat wird voraussichtlich in seiner Sitzung am 25.06.13 über die eingereichten Anträge entscheiden.
Martin Lindner - Google+ - Zum Thema #OER : (Open Educational Resources: Also... - 0 views
-
Nichtdigitale Formate? In einem signifikanten Umfang? Ernsthaft?
Comment chercher les Ressources Éducatives Libres? | FORUM TIC EDUCATION - 0 views
segu | Frühgeschichte und Antike - 0 views
« First
‹ Previous
581 - 600 of 871
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page