Von der Digitalisierung, freien Bildungsmaterialien und dem Lernen im digitalen Leitmed... - 0 views
-
-
Dabei entsteht ein Austausch zwischen fortgeschrittenen Nutzern digitaler Technologien und interessierten »Anfängern«. – Trotzdem bleibt die Kollaboration hier auf Lehrende beschränkt.
-
Häufig wird dabei übersehen, dass das, was aus OER-Kreisen oft kritisiert wird, hier reproduziert wird
- ...18 more annotations...
Freie Unterrichtsmaterialien: Open Educational Resources - Lehrer-Online - 1 views
Studie_CMS.pdf;jsessionid=D4853162EE0115558D0C7A4C7CFB4654.2_cid368 - 0 views
-
Sicherheitsstudie von 2013 des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
-
Wer für die Verbreitung von OER ein CMS wie z.B., Wordpress benutzt findet in dieser Studie erneut die Aufforderung, das System stets aktuell zu halten und möglichst wenig Plugins zu nutzen, da sich die meisten Sicherheitslücken in über diese Helferlein ins Sytem kommen - wobei es natürlich bei jedem System weit verbreitete Plugins mit zügig reagierenden Entwicklern gibt - dort ist das Risiko dann wieder geringer. Drupal kommt in der Studie übrigens besonders gut weg.
14.000 € für die Nichtnennung des Urhebers | Recht am Bild - 0 views
-
Für die Missachtung der Creative Commons-Lizenzbedingungen hat ein Fotograf die außergerichtliche Zahlung von 14.000€ vom unzulässig nutzenden Unternehmen erreicht.
Pearson creates searchable catalog of open educational resources | eCampus News - 1 views
-
The publishing and education giant Pearson has wrangled up nearly 700,000 of these resources into an easily searchable catalog through its OpenClass Exchange platform.
-
An expansion of Pearson’s online learning environment OpenClass
-
It’s hard to locate the best open educational resources
- ...2 more annotations...
OER-Studie: Urheberrecht ist keine Hürde für mehr offene Bildungsmaterialien - 1 views
-
13. August 2013 von Redaktion iRights.info Print Friendly Print Friendly Mehr zu: Bildung + Wissen Creative Commons + Lizenzen In eigener Sache Open Educational Resources
-
Ergebnisse der Studie „Open Educational Resources (OER), Open Content und Urheberrecht”. Till Kreutzer von iRights.Law hat sie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erstellt.
-
Auch wenn die Wahl der Lizenz von der zugrundeliegenden Strategie abhängt, spricht vieles dafür, offene Bildungsmaterialien unter Creative-Commons-Lizenzen zu veröffentlichen und neue Insellösungen zu vermeiden, argumentiert die Studie.
- ...1 more annotation...
Was das Thema Open Educational Resources mit guter Schule zu tun hat - CoLab - 1 views
-
Im Folgenden werden Idealbilder von guter Schule und die Auswirkungen von (nicht) offenen Materialien auf diese Bereiche skizziert.
-
Die Idealbilder beziehen sich auf: 1. Schüler, die lernen; 2. Lehrer, die unterrichten; 3. Schulen, die Teamarbeit etablieren wollen
-
OER bedeuten für das Lernen also eine Rücknahme der (künstlichen) Schranken für die Bearbeitbarkeit und (Mit-)Teilbarkeit von Materialien.
OER and Open Education at NUTN 2008 - WikiEducator - 1 views
Vernetztes Lernen braucht Change Management an Schulen und Unternehmen | SicherDeinWeb - 0 views
-
Erst wenn die Verantwortlichen einen echten “Change Management” Prozess anstoßen und mit vielen vor Ort darüber diskutieren, wie dieser gestaltet werden soll, werden sich #OER und vernetzten Lernen dauerhaft und erfolgreich etablieren.
Schulbuch-o-mat: Erstes (fast) freies Schulbuch Deutschlands veröffentlicht - 0 views
-
Seit Dienstag ist mit „Biologie 1, Klasse 7/8 Berlin“ erstmals ein komplettes Rahmenplan-Schulbuch als freies Werk verfügbar
-
Durch die Integration von zwar freiem, aber nicht für kommerzielle Verwendung freigegebenen Inhalten gilt es jedoch als nicht ganz OER-konform
-
Hinter der Initiative „Schulbuch-o-mat” stehen der Medienproduzent Hans Hellfried Wedenig und der Biologie- und Sport-Lehrer Heiko Przyhodnik
- ...9 more annotations...
Open Educational Resources - OER: Geschichte und Einordnung der deutschen Deb... - 0 views
-
mit „frei verfügbaren Lernmaterialien“ übersetzen
-
kommerziell erstellten
-
Diese Länder spiegeln wider, welche Regionen der Erde von OER am meisten profitieren können: Afrika – SENEGAL und KENIA Arabische Staaten – OMAN Asiatisch-Pazifischer Bereich – INDONESIEN Lateinamerika und Karibik – KOLUMBIEN
- ...3 more annotations...
Open Educational Resources in Deutschland: viel Wohlwollen, wenig Ideen | Hertie School... - 0 views
-
Dabei schlummert hier ein gewaltiges Potential – nicht nur für Schulen und Universitäten, sondern auch für die öffentliche Verwaltung. Wie wollen die Parteien nach der Wahl mit diesem Thema umgehen?
-
von Björn Niehaves
-
Während das Potential von OER für Entwicklungsländer auf der Hand liegt, drängt es sich im hochentwickelten deutschen Bildungssystem nicht sofort auf
- ...20 more annotations...
-
"In Deutschland haben Open Educational Resources (OER) - bisweilen auch als „freie Lehrmittel" bezeichnet - bisher nur geringe Beachtung gefunden. Dabei schlummert hier ein gewaltiges Potential - nicht nur für Schulen und Universitäten, sondern auch für die öffentliche Verwaltung. Wie wollen die Parteien nach der Wahl mit diesem Thema umgehen? "
Andreas Link - ExploreCreateShare-Wiki - 0 views
OER-Konferenz 2013 - Wikimedia Deutschland - 1 views
-
TUSCH! Ab sofort sind Anmeldung und CfP zur *OER-Konferenz 2013 #OERde13* inkl. #OERcamp eröffnet! http://wikimedia.de/wiki/OERde13
« First
‹ Previous
521 - 540
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page