Skip to main content

Home/ Groups/ OER - Open Educational Resources
4More

Brandenburgs Bildungsministerin: Kein Schulfach Medienbildung - 0 views

  • pro Projektschule jeweils 20.000 Euro sowie zusätzlich 68 Euro pro Schüler in den Klassen 7 bis 10.
  • Gerade mal die Hälfte der 714 märkischen Schulen hatten 2016 ein WLAN-Netz
  • Wir sehen mit der Schul-Cloud die Chance, dass eine bundesweite Infrastruktur entsteht, aber es sind noch viele Aktivitäten notwendig, was die Koordinierung angeht
  • ...1 more annotation...
  • Die Bildungsministerin favorisiert den Gedanken, dass Schüler ihre eigenen Geräte im Unterricht nutzen dürfen
2More

Open Science - Thema der DINI-Jahrestagung 2018 - 0 views

  • Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) e. V. ist der überregionale Zusammenschluss von wissenschaftlichen Bibliotheken, Medienzentren, Rechenzentren und Fachgesellschaften in Forschung und Lehre in Deutschland
  • 06. bis 07. November 2018 in der Stadthalle Bielefeld
1More

Education / OER Resources - Creative Commons - 0 views

  •  
    Sammlung von internationalen Anlaufstellen zu OER (englischsprachig)
12More

https://www.edutopia.org/article/uncertain-future-oer - 0 views

  • Open educational resources (OER) have been on the cusp of arriving for more than 15 years, but somehow they never do. So what’s the holdup?
  • Teachers Aren’t Onboard—With Good Reason
  • Back in 2012, when OER were more than a decade old,
    • Jöran Muuß-Merholz
       
      the IDEA of OER was 10 years old
  • ...8 more annotations...
  • Unlike Wikipedia, Yelp, and Airbnb, most OER websites have failed to attract a large and active audience
  • search OER Commons, Curriki, Amazon Inspire, OpenEd, or any number of other open-source education sites.
  • So a vital aspect of the sharing economy—the idea that everyone is a content creator—does not seem to be panning out for OER.
  • products that allow users to access OER as well as proprietary content
  • Teachers Pay Teachers, which has been around since 2006, paid out about $100 million across the 3 million resources on the site in 2017
  • if districts follow this path, the discoverability problem may never be solved, a
  • So will we ever get to a Wikipedia-type model of teaching resources,
  • After nearly two decades, it’s still too soon to tell when, how—or even if—OER’s moment will arrive for K–12 education.
4More

Welche digitalen Lehr- und Lernmittel brauchen wir? | OeAD (Österreichische A... - 0 views

  • Die Innovationsstiftung für Bildung lebt das Bottom-up-Prinzip: Schüler/innen, Studierende und Lehrende können bestehende Lehr- und Lernmittel am besten verbessern
  • 2018 schreibt die Innovationsstiftung für diese Projekte insgesamt 200.000 Euro aus
  • Förderprogramm zur Erstellung digitaler Lehr- und Lernmittel mit Citizen-Science-Methoden
  • ...1 more annotation...
  • max. 25.000 Euro pro Projekt
7More

Bekanntmachung - BMBF - 3 views

  • Mit der fortschreitenden Digitalisierung nimmt im Bildungsbereich die Bedeutung digitaler Lehr- und Lernmaterialien zu.
  • Diese Möglichkeiten befördern die Entwicklung neuer didaktischer Konzepte und pädagogischer Herangehensweisen
  • OER können grundsätzlich in allen Formaten vorliegen, also auch als Druckwerke
  • ...3 more annotations...
  • Damit werden OER zum Treiber für neue Bildungspraktiken, die die Potenziale digitaler Medien für das Lehren und Lernen erschließen.
  • Um eine möglichst große Zielgruppe zu erreichen, hat es sich als sinnvoll erwiesen, mit dem Thema OER zusammenhängende Fragestellungen in andere, thematisch anschließende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu integrieren. Dies ist bei der Entwicklung der Qualifizierungsmaßnahmen zu berücksichtigen.
  • Multiplikatorinnen und Multiplikatoren konkrete Hilfestellungen geben, um das Thema in die Breite zu tragen;
  •  
    "Bekanntmachung Richtlinie zur Förderung von Offenen Bildungsmaterialien"
1More

Sind OER eine Alternative zum Schulbuch? | bpb - 1 views

  •  
    "Nele Hirsch & Miriam Menzel am 02.11.2017 Sind OER eine Alternative zum Schulbuch? "
1More

Wie offen ist Lernmittelfinanzierung für OER? - Mapping OER - 0 views

  •  
    "Wie offen ist Lernmittelfinanzierung für OER? von LEONHARD DOBUSCH"
1More

Open Educational Resources : Leitfaden für Dozentinnen und dozenten der beruf... - 0 views

  •  
    Hirsch, Nele ; Rupprecht, Christina ; Weitzmann, John H.: Open Educational Resources : Eine Hilfestellung für digitales Lehren und Lernen ; Leitfaden für Dozentinnen und Dozenten der beruflichen Weiterbildung / Herausgegeben vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK e.V.), Wikimedia Deutschland. 2., überarb. Aufl. - Berlin, 2017. - 52 Seiten : Illustrationen. 978-3-947053-04-9
1More

NOED-Studie-06-Dobusch-A1-komplett-Web.pdf - 0 views

  •  
    Perspektiven von Open Educational Resources (OER) für die (sozio-)ökonomische Bildung an Schulen in NRW und in Deutschland
« First ‹ Previous 501 - 520 Next › Last »
Showing 20 items per page