Moers: Schule droht Abmahn-Ärger - 1 views
-
25. April 2015
-
Moers
-
Eine Anwaltskanzlei wirft der Grundschule St. Marien eine Verletzung des Urheberrechts vor. Es geht um ein Foto auf den Internetseiten der Schule
- ...4 more annotations...
Urteil: Einbetten von Internetvideos verletzt kein Urheberrecht | heise online - 0 views
-
09.07.2015 18:16
-
Wer fremde Videos auf seiner eigenen Webseite einbettet, verletzt nicht grundsätzlich das Urheberrecht. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am heutigen Donnerstag entschieden. Dieses Framing ist aber nur gestattet, wenn der Rechteinhaber das Video selbst zuvor für Internetnutzer frei zugänglich gemacht hat.
-
Der BGH legte den Fall dann dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg vor. Der EuGH urteilte im vergangenen Jahr, das Einbetten fremder Videos auf der eigenen Internetseite verstoße nicht gegen das Urheberrecht. Danach war der BGH erneut am Zuge
- ...1 more annotation...
tutory.de - 1 views
OER017: „Bildungsmaterialien befreien" - neue Plattform 4u-oer.de startet Cro... - 1 views
Lizenzen, Recht und Lehrendeinsbootholung: #mappingOER | medienberater bloggt - 0 views
Erste Open Source Fachmesse in Stuttgart: Offenheit als Basis - Wirtschaft - Stuttgarte... - 1 views
-
02. Dezember 2015
-
Ein Schwerpunkt des Kongresses waren frei verfügbare Lerninhalte, Open Educational Resources (OER) genannt. Dominic Orr, der als Berater für die OECD arbeitet, konstatierte, dass diese Materialien bisher nur informell und zur Ergänzung genutzt würden und das obwohl digitale Technik mittlerweile überall präsent sei. Der Vorteil von OER sei, dass man sie nach den eigenen Lern- und Lehrbedürfnissen anpassen und weiterverteilen könne, sagte die E-Learning-Beraterin Hedwig Seipel.
Intergovernmental Organizations - Creative Commons - 0 views
OER in der wissenschaftlichen Weiterbildung und in Fernuniversitäten - 0 views
Medienrecht und Open Educational Resources in der Schule - 0 views
Möglichkeiten einer Zusammenarbeit von OER-Initiativen | Zentrale für Unterri... - 1 views
-
30.10.2015
-
dass LehrerInnen gemeinsam Lehrmaterial („Initiative Lehrmaterial“) zu einem speziellen Thema (z.B. Politik, Flüchtlingssituation) erstellen, begutachten und als OER-Material in frei zur Verfügung stellen
-
dass verschiedene Kompetenzen ergänzend zusammen arbeiten. Beschäftigt sich eine Initiative mit der Erstellung von Inhalten, so wäre eine Zusammenarbeit mit einer Initiative Lernsoftware gut und sinnvoll
- ...2 more annotations...
Wissen für alle und überall - bildungsklick.de - 0 views
-
22.07.2015 - (Deutsche Universitätszeitung) Hamburg zeigt Flagge und wagt einen Vorstoß in Sachen frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien, kurz OER (Open Educational Resources). Sechs Hochschulen des Stadtstaates bereiten die Gründung einer Online-Universität vor.
-
Das können Videos von Vorlesungen sein, Skripte, Podcasts, aber auch ganze Lehrveranstaltungen, mit Diskussionsforen, Arbeitsaufgaben und Lernmaterial
-
3,7 Millionen Euro hat der Senat aus Mitteln der Behörde für Wissenschaft und Forschung für eine zweijährige Pilotphase zur Verfügung gestellt.
« First
‹ Previous
261 - 280
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page