Skip to main content

Home/ OER - Open Educational Resources/ Contents contributed and discussions participated by Jöran Muuß-Merholz

Contents contributed and discussions participated by Jöran Muuß-Merholz

Jöran Muuß-Merholz

http://www.didacta-koeln.de/redaktionell/didacta/downloads_42/pdf_49/event_4/programme/... - 1 views

  •  
    Veranstaltung "Offene und datengetriebene Innovationen für Bildungsmedienanbieter"
Jöran Muuß-Merholz

openPR - Open Educational Resources (OER) zur Sprachförderung von Migranten b... - 1 views

  • Website der BAMF
  • Einsparpotential
  • Der Return on Investment für passende OER kann bei einem seriösen Ansatz mit mehreren hundert Millionen Euro bewertet werden
  • ...6 more annotations...
  • Wenn nur jeder Tausendste aus der angesprochenen Zehn-Prozent-Gruppe wegen der frustrierenden Langeweile beim Warten von einem Hassprediger rekrutiert wird, haben wir 100 weitere gefährliche Personen, welche den Terror in Europa verbreiten
  • Statt Lehrbüchern werden Videos eingesetzt
  • Die Bereitstellung auf eigenen Servern kostet auch nur wenige Cent pro Video und Monat
    • Jöran Muuß-Merholz
       
      Wie naiv ist das denn? Das entscheidende sind doch die Streamingkosten.
  • Eine einfache Selbstevaluation lässt sich mit Hilfe standardisierter Verfahren auf Papier oder Lernplattformen mit marginalen Kosten durchführen
  • mit Lösungsschablonen
  • Die Lizensierung mit der offenen CC-BY Lizenz erlaubt den freien Einsatz, um die Brauchbarkeit der Vorschläge testen
Jöran Muuß-Merholz

Projekte | edeos | digital education - 1 views

  •  
    "Für das Projekt REdUSE des Vereins Multivision e. V. haben wir ein umfangreiches begleitendes Unterrichtsheft zum Thema Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit konzipiert und produziert. Mit dem Material können einzelne Unterrichtselemente oder auch ganze Unterrichtsprojekte gestaltet werden. Das Material ist hochwertig illustriert und als interaktive pdf konfektioniert. "
Jöran Muuß-Merholz

OER Schnell-Checkliste | Bildung, Netz & Politik - 1 views

  • von Daniel Bernsen ⋅ 21. Dezember 2015
  • Lehrkräfte in den Blick nehmen, die als Zielgruppe für Auswahl und Einsatz von OER offensichtlich zunächst relevanter scheinen
  • vermeintlich notwendigen “Qualitätssicherung” wird auch leider oft als Argument gegen OER angeführt
  • ...2 more annotations...
  • Je mehr Punkte zutreffen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine qualitativ gute Ressource handelt.
  • Blick weg vom einzelnen Autor hin zum Veröffentlichungskontext der Ressource (Anbieter, Art des Portals etc.) sowie zu formalen Merkmalen, die Hinweise auf die Sorgfalt der Erstellung geben
Jöran Muuß-Merholz

Creative Commons - State of the Commons 2015 - It's been a remarkable year, most notabl... - 1 views

  •  
    "Open Educational Resources"
Jöran Muuß-Merholz

Erste Open Source Fachmesse in Stuttgart: Offenheit als Basis - Wirtschaft - Stuttgarte... - 1 views

  •  02. Dezember 2015
  • Ein Schwerpunkt des Kongresses waren frei verfügbare Lerninhalte, Open Educational Resources (OER) genannt. Dominic Orr, der als Berater für die OECD arbeitet, konstatierte, dass diese Materialien bisher nur informell und zur Ergänzung genutzt würden und das obwohl digitale Technik mittlerweile überall präsent sei. Der Vorteil von OER sei, dass man sie nach den eigenen Lern- und Lehrbedürfnissen anpassen und weiterverteilen könne, sagte die E-Learning-Beraterin Hedwig Seipel.
Jöran Muuß-Merholz

OER-Portal | HISTOdigitaLE - 0 views

  •  
    "Im Zentrum dieses Projektes stehen Open Educational Resources (OER). HISTOdigitaLE versteht diese frei verfügbaren, individuell veränderbaren und kostenfreien Lehr-/und Lernmaterialien als Chance zur Öffnung und zum Austausch von/zwischen universitärer LehrerInnenbildung, Schulpraxis sowie lokaler, regionaler und glokaler Erinnerungskultur. "
Jöran Muuß-Merholz

Photoclaim.com Deutschland PhotoClaim Deutschland - Photoclaim.com Deutschland - 1 views

  •  
    Automatisch nach eigenen Fotos im Netz suchen und unlizenzierte Verwendungen abmahnen lassen
Jöran Muuß-Merholz

Möglichkeiten einer Zusammenarbeit von OER-Initiativen | Zentrale für Unterri... - 1 views

  • 30.10.2015
  • dass LehrerInnen gemeinsam Lehrmaterial („Initiative Lehrmaterial“) zu einem speziellen Thema (z.B. Politik, Flüchtlingssituation) erstellen, begutachten und als OER-Material in frei zur Verfügung stellen
  • dass verschiedene Kompetenzen ergänzend zusammen arbeiten. Beschäftigt sich eine Initiative mit der Erstellung von Inhalten, so wäre eine Zusammenarbeit mit einer Initiative Lernsoftware gut und sinnvoll
  • ...2 more annotations...
  • Alle Initiativen haben ihre eigenen Erfahrungen gemacht und können diese den anderen Initiativen zur Verfügung stellen, damit so manches „Fettnäpfchen“ vermieden werden kann.
  • dass eventuelle „OER-Neustarter“ nicht gleich frustriert aufgeben und weiter machen
Jöran Muuß-Merholz

OER16 Submissions Open | Open World - 1 views

  • University of Edinburgh on the 19th and 20th April 2016
  • OER16 Open Culture
  • advantage of open
  • ...6 more annotations...
  • culture of openness
  • reputational challenges of openwashing
  • cultures of open knowledge, open source, open content, open practice, open data and open access
  • Hacking, making and sharing
  • Openness and public engagement
  • Innovative approaches to opening up cultural heritage collections for education
« First ‹ Previous 161 - 180 of 590 Next › Last »
Showing 20 items per page