Contents contributed and discussions participated by Jöran Muuß-Merholz
About NIOS - NIOS - 0 views
-
learners up to pre-degree level
-
Open School
-
secondary level
- ...1 more annotation...
OER Policy Registry - Creative Commons - 1 views
-
"Welcome to the Open Educational Resources (OER) Policy Registry, a database of current and proposed open education policies from around the world. Here, anyone can easily share, update, and browse open education policies and legislation. In addition, we host supporting policy resources such as case studies and guides. The OER Policy Registry is being upgraded and migrated away from the CC Wiki. Please be patient while we make the transition. Scope We define OER policies as legislation, institutional policies, and/or funder mandates that lead to the creation, increased use, and/or support for improving OER. This registry is not a list of open projects, terms of use, or a registry of open access policies."
„Vom Standstreifen auf die Überholspur?" - Deutschland holt in Sachen OER auf... - 2 views
-
"Das BarCamp für „Open Educational Resources" (OER) fand in diesem Jahr unter dem Dach des EduCamps in Berlin vom 4. bis 6. September 2015 statt. Die Online-Redaktion von „Bildung + Innovation" sprach mit Jöran Muuß-Merholz, Begründer der Transferstelle für OER und Mitorganisator des EduCamps, über die Entwicklung von OER in Deutschland und sein Projekt #OERde16."
U.S. Department of Education Announces First-Ever Adviser to Expand Access to Open Digi... - 0 views
-
September 16, 2015
-
The U.S. Department of Education announced today the hiring of the first ever open education adviser to lead a national effort to expand schools’ access to high-quality, openly-licensed learning resources
-
Marcinek will serve in the Office of Educational Technology (OET) and focus on helping both K-12 and higher education connect with teaching, learning and research resources in the public domain that are freely available to anyone over the web
- ...12 more annotations...
OER World Map - 0 views
Ossiannilsson oei2 berlin_7_sept2015 - 0 views
OER-Qualitätssicherung: Überlassen wir das doch den Lehrerinnen und Lehrern |... - 1 views
-
kdautel am/um Mi, 26.8.2015
-
Die Diskussion, wie gewährleistet werden kann, dass Freie Bildungsmaterialien (OER) qualitativ hochstehend sind, ist sinnvoll. Es gilt aber zu verhindern, dass im Zuge dieser Diskussion Hürden entstehen, die der Produktion von OER entgegenstehen
-
Diejenigen, die sich der Mühe unterziehen, ihre Unterrichtsideen, Materialien und Programme soweit digital aufzubereiten, dass sie von anderen kostenlos und nutzbringend im Unterrichtsprozess eingesetzt werden können, sollen dafür weder rechtlichen Risiken ausgesetzt noch als qualitativ fragwürdig denunziert werden.
- ...16 more annotations...
Einblick - Siemens Stiftung - 0 views
Mapping OER: Was bisher geschah… | Mapping OER - 0 views
-
20. August 2015
-
veröffentlichten Ist-Analyse zu freien Bildungsmaterialien (OER) nachlesen. Das Autorenteam um Sandra Schön (BIMS e. V.)
-
Identifizierung relevanter Stakeholderinnen und Stakeholder
- ...2 more annotations...
Coalition Letter to President Obama Calling for OER Policy Commitment | SPARC - 0 views
-
August 4, 2015 President Barack Obama
-
organizations from the education, library, technology, public interest and legal communities
-
Office of Science and Technology Policy's call for ideas to strengthen the U.S. Open Government National Action Plan
- ...16 more annotations...
It's Time to Open Up Access to Taxpayer Funded Educational Materials | SPARC - 0 views
-
August 04, 2015Author: Nicole Allen
-
Today, a broad coalition of more than 90 organizations representing the education, library, technology, public interest and legal communities
-
calling on President Obama to open up educational materials created with federal taxpayer funds
- ...1 more annotation...
Hamburg Open Online University - "Wir wollen die Hochschule öffnen für alle" - 0 views
-
Lizenzmodell, das sind die sogenannten Open Educational Resources, also tatsächlich freilizensierte Elemente, die zum Zweck der Lehre auch frei verwendet werden können und auch erstellt und bearbeitet werden können.
-
Was das am Ende sein wird, das kann man jetzt noch gar nicht genau sagen
-
Ich glaube aber auch, dass sowas die Gesellschaft verändern kann
- ...10 more annotations...
Wissen für alle und überall - bildungsklick.de - 0 views
-
22.07.2015 - (Deutsche Universitätszeitung) Hamburg zeigt Flagge und wagt einen Vorstoß in Sachen frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien, kurz OER (Open Educational Resources). Sechs Hochschulen des Stadtstaates bereiten die Gründung einer Online-Universität vor.
-
Das können Videos von Vorlesungen sein, Skripte, Podcasts, aber auch ganze Lehrveranstaltungen, mit Diskussionsforen, Arbeitsaufgaben und Lernmaterial
-
3,7 Millionen Euro hat der Senat aus Mitteln der Behörde für Wissenschaft und Forschung für eine zweijährige Pilotphase zur Verfügung gestellt.
tutory.de - 1 views
Urteil: Einbetten von Internetvideos verletzt kein Urheberrecht | heise online - 0 views
-
09.07.2015 18:16
-
Wer fremde Videos auf seiner eigenen Webseite einbettet, verletzt nicht grundsätzlich das Urheberrecht. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am heutigen Donnerstag entschieden. Dieses Framing ist aber nur gestattet, wenn der Rechteinhaber das Video selbst zuvor für Internetnutzer frei zugänglich gemacht hat.
-
Der BGH legte den Fall dann dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg vor. Der EuGH urteilte im vergangenen Jahr, das Einbetten fremder Videos auf der eigenen Internetseite verstoße nicht gegen das Urheberrecht. Danach war der BGH erneut am Zuge
- ...1 more annotation...
Moers: Schule droht Abmahn-Ärger - 1 views
-
25. April 2015
-
Moers
-
Eine Anwaltskanzlei wirft der Grundschule St. Marien eine Verletzung des Urheberrechts vor. Es geht um ein Foto auf den Internetseiten der Schule
- ...4 more annotations...
« First
‹ Previous
181 - 200 of 590
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page