Contents contributed and discussions participated by Jöran Muuß-Merholz
OERcamp.global 2021 - #OERcamp - 0 views
-
"The first 48-hour Festival for Open Educational Resources December 09-11, 2021 | globally | BarCamp | via Zoom What is the OERcamp.global? The OERcamp is a BarCamp on Open Education and Open Educational Resources (OER). "BarCamp" means that everyone can contribute to the programme by submitting their sessions. It is a user-generated (un-)conference. A BarCamp is not only about sharing knowledge: Open issues, ongoing activities and joint reflection can take place in sessions, as well. It's about sharing and co-creating knowledge, the open way! The event communication will be in English. Workshop sessions in any other language are highly welcomed! The OERcamp.global is hosted by the German Commission for UNESCO and Agentur J&K - Jöran und Konsorten, which has been hosting OERcamps since 2012. "
Die Bearbeitung im Urheberrecht | OERinfo - Informationsstelle OER - 0 views
-
Begriff der „Bearbeitung“. Dieser Text erklärt anhand typischer Fälle, was unter dem Begriff zu verstehen ist. Außerdem werden zustimmungsfreie Bearbeitungssmöglichkeiten vorgestellt, die das Urheberrecht selbst bietet
-
„Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen eines Werkes, insbesondere auch einer Melodie, dürfen nur mit Zustimmung des Urhebers veröffentlicht oder verwertet werden.“
-
Umarbeitung eines Romans in ein Theaterstück, einen Film oder einen Comic
- ...15 more annotations...
ch4 - 0 views
Qualitätssicherung | Wir lernen online - 0 views
-
speziell für unsere Zwecke trainierte KI
-
Meta-Daten
-
Zuordnung zu Fach und Bildungsstufe
- ...6 more annotations...
Einzelansicht | Universität des Saarlandes - 0 views
-
Bildungsexperte Armin Weinberger
-
Mit Open Teach sollen gute Angebote von Lehrkräften für Lehrkräfte leicht zu finden sein
-
Solche Open Educational Resources genannten Lehr- und Lernmaterialien, werden mit offenen Lizenzen ins Internet gestellt, damit andere diese ohne oder mit nur geringen Einschränkungen nutzen und bearbeiten können
(Wissen-)Teilen versus Senden - Corporate Learning Community - 0 views
-
Unterschied zwischen “Senden” und “Teilen”.
-
Learning Professionals wurden in der Regel fürs Senden ausgebildet
-
Senden kann man also eher als professionelle Auftragsarbeit, für bestimmte Zielgruppen betrachten
- ...12 more annotations...
Was ist bei Autor*innenverträgen zu OER zu beachten| OERinfo - 0 views
Image Index - Deeper Learning - 1 views
OER und Facebook: Bedingt möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert - iRig... - 0 views
-
Resources 27. Mai 2020
-
Blick auf den rechtlichen Rahmen
-
dass die Nutzer*innen, die ihren Content hochladen, ihnen einfache Nutzungsrechte für bestimmte Zwecke einräumen, doch darüber hinaus könnten die Nutzer*innen über ihre Inhalte weiterhin selbst bestimmen und diese anderweitig verwerten
An OpenEd Conference Update - 0 views
-
In 2003 I invited a small group of about forty people interested in open content and open courseware to Logan, Utah. Since then, this annual meeting has grown year after year to where we are today – 850 people
-
And so the time has come for us to reconsider, as a community, how we wish to organize ourselves, learn from each other, and collaborate with one another
-
this year’s Open Education Conference is the last I plan to organize. As of this Friday afternoon the conference will be adjourned indefinitely. This
- ...2 more annotations...
David Wiley steps down and adjourns the Open Education Conference - 0 views
-
The conference, which grew from 40 attendees in 2003 to 850 this year, was a meeting place for advocates of open education
-
it’s a call to reset and start over
-
a fracturing of the tenuously aligned coalition of open education advocates
- ...11 more annotations...
Open Education, Sustainable Development Goals und die UNESCO-Recommendation z... - 1 views
-
Open Education, Sustainable Development Goals und die UNESCO-Recommendation zu OER
-
integrativen und qualitativ hochwertigen Bildung
Für freie Bildungsmaterialien: Startschuss für Onlineportal für Hochschullehr... - 1 views
-
d 07.10.2019
-
Ob einzelne Visualisierungen, Videos, Podcasts, Skripte, Kursmaterialien oder komplette Kurse – sogenannte Open Educational Resources (OER) können ganz unterschiedlicher Natur sein, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen
-
Um eine Infrastruktur für die nachhaltige Bereitstellung von OER im Hochschulbereich in Niedersachsen aufzubauen, hat das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) im Rahmen des Masterplans Digitalisierung der Landesregierung das Projekt „OER-Portal Niedersachsen“ initialisiert
- ...6 more annotations...
Open educational resources, student efficacy, and user perceptions: a synthesis of rese... - 0 views
‹ Previous
21 - 40 of 590
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page