"Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) bietet ihren Mitarbeitenden eine Reihe von flexiblen Arbeitszeitmodellen - von der Jahresarbeitszeit bis hin zum Sabbatical für alle. René Rosenthaler, Personalverantwortlicher des Bereichs Logistik, berichtet von den Erfahrungen."
"Wir sitzen alle zu viel vor dem Monitor. Der Job frisst unsere Freizeit auf, obwohl wir wissen, dass uns die besten Ideen meist nicht bei der Arbeit kommen. Zwischen Meetings, Deadlines und purem Abwarten, bis der Chef Feierabend macht, haben viele Menschen das Gefühl, sie hätten in vier oder fünf Stunden
effizienter, selbstbestimmter Zeit genauso viel leisten können. Und sie haben Recht."
Die aktuellste Ausgabe unserer handlichen Statistikbroschüre, die wir seit 1963 publizieren, enthält rund 2000 Fakten und Zahlen zur Schweizer Wirtschaft und zu den einzelnen Kantonen sowie die wichtigsten Daten der grössten Handelspartner der Schweiz. Das Zahlenspektrum reicht von Bevölkerungs- und Beschäftigungsstatistiken über Daten zur finanziellen Lage, Verschuldung und Steuersituation bis hin zu Angaben zu Konjunktur und Lebensstandards. Im Rahmen der Partnerschaft von UBS mit Schweiz Tourismus wurde der Datensatz um Interessantes und Überraschendes zum Schweizer Tourismus ergänzt.
"In der Industrialisierung war die Zeit das Mass aller Arbeit.
Und heute? In vielen Firmen zählt nur noch das Ergebnis. Wie viel Zeit der Einzelne bis zum Erfolg braucht, wird weder registriert noch gratifiziert."