Skip to main content

Home/ Groups/ HSLU FED audience+
Bettina Minder

Online collections - 1 views

  •  
    The next Stage: Moving from isolated digital Collections to Interoperable Digital Libraries: Online collections do not yet function like conventional libraries. Many digital collections are experimental and lack service components, and few have preservation components. The function of searching across collections is a dream frequently discussed but seldom realized at a robust level. This paper places a conceptual framework upon digital library development, and discusses how we might move from isolated digital collections to interoperable digital libraries.
Bettina Minder

hennerfehr's Bookmarks: Kultur und Web 2.0 - 0 views

  •  
    Kultur und Web 2.0\nWie Sie das Web 2.0 für ihr Arbeit nutzen können
Axel Vogelsang

Web Tech Guy and Angry Staff Person - 0 views

  •  
    Slideshow about discussion between tech guy and angry staff person at a museum
Axel Vogelsang

Workshop Web 2.0 im Kulturbetrieb MAI Tagung - 0 views

  •  
    Karin Janners Präsentation zum Workshop "Web 2.0 im Kulturbetrieb" anlässlich der MAI-Tagung 2009
Bettina Minder

Serie Web 2.0 im Kulturbereich - Basiswissen: Web 2.0 im Fundraising | stART Conference... - 0 views

  •  
    Web 2.0 im Fundraising
Bettina Minder

Serie Web 2.0 im Kulturbereich - Basiswissen: Neue Formen der Kulturfinanzierung im Web... - 1 views

  •  
    alternative Modelle für Fundraising: Es handelt sich um Preisfindungsmodelle mit partizipativen Preismechanismen
Axel Vogelsang

NOSE Design Intelligence - die Designagentur mit Markenkompetenz - 0 views

  •  
    Schweizer Designagentur, auch im Museumsbereich tätig
Axel Vogelsang

Elgg.org - 0 views

  •  
    Elgg empowers individuals, groups and institutions to create their own fully-featured social environment.
Axel Vogelsang

SocialGO - Social Network Maker - Create Social Networking Websites, Blogs, Forums & More - 0 views

  •  
    Build a website with great social network networking features in minutes. It is free to get started and ridiculously easy to use. You own design, custom features, privacy settings and easy to monetize.
Bettina Minder

PR Blogger: 21 Beispiele für den Social Media Newsroom - 0 views

  •  
    >21 Beispiele für den social media Newsroom:\n> Vorteile wie schneller Zugang, pull-elemente, spricht nicht nur Journalisten an, nuttz real-time-elemente ect.\n> deshalb wird hier der social media newsroom "essentiel" genannt
Bettina Minder

Serie Web 2.0 im Kulturbereich - Basiswissen: Die wichtigsten Tools, eine Übe... - 0 views

  •  
    WEB 2.0 Basiswissen
Bettina Minder

bibliothek 2.009 - 0 views

  •  
    eLearning könnte für unser Projekt das richtige Tool sein
  •  
    Lernprogram mit verschied. Lektionen: Lektion 1: Weblog erstellen
Bettina Minder

Learning 2.0 - 23 Things - 0 views

  •  
    Ein online-Lehrgang: a discovery learning program designe to encourage staff to explore new technologies and reward them.
Axel Vogelsang

iart interactive ag - 0 views

  •  
    iart hat sich auf die Konzeption medialer Inszenierungen und Gesamtlösungen für Museen, Ausstellungen, Messen, Architekturprojekte, öffentliche Räume und mediale Kunstwerke spezialisiert.
Axel Vogelsang

stamen design | big ideas worth pursuing - 0 views

  •  
    Since 2001, Stamen has developed a reputation for beautiful and technologically sophisticated projects in a diverse range of commercial and cultural settings.
Axel Vogelsang

Ning lets you create and join new social networks for your interests and passions. - 0 views

  •  
    create your own social network
Bettina Minder

Faceook-Privatsphäre (Facebook Teil 8) « In Sachen Kommunikation - 0 views

  •  
    Die Einstellungsmöglichkeiten auf Facebook sind äußerst unübersichtlich und : Facebook erlaubt es, den Grad der Privatsphäre ihres Profils im Ganzen und den von dort aus verwendeten Elementen im Einzelnen einzustellen. Eine hilfreiche Zusammenstellung wichtiger Aspekte dazu liefert der Allfacebook-Artikel "10 Privacy Settings Every Facebook User Should Know".
Axel Vogelsang

Blended Museum | University Konstanz - 0 views

  •  
    \n\nDurch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien hat sich das Spektrum musealer Präsentationsformen erweitert. Es sind neue Möglichkeiten zur begleitenden Vermittlung von Inhalten im realen Museum entstanden. Weiterhin bieten viele Museen einen ortsunabhängigen Zugriff auf Museumsinformationen durch ein „virtuelles Museum" über das Internet an. Dieses wird jedoch meist nur zur Öffentlichkeitsarbeit genutzt und schöpft somit das Potenzial einer der heterogenen Besuchergruppe gerechten Präsentation von Museumsinhalten im Internet noch nicht aus.
Axel Vogelsang

Schweizerischer Nationalfonds (SNF) zur Förderung der wissenschaftlichen Fors... - 0 views

  •  
    Um die Evaluation grenzüberschreitender Projekte mit deutschen und österreichischen PartnerInnen zu vereinfachen, haben der SNF, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der österreichische Wissenschaftsfonds (FWF) Abkommen über zwei Verfahren geschlossen: das "Lead Agency Verfahren" und das "Money Follows Cooperation Line Verfahren".
Axel Vogelsang

Creative Spaces | Home | Victoria and Albert Museum - 0 views

  •  
    Creative Spaces connects you with nine UK national museums and galleries, allowing you to explore and comment on collections, upload your own content, and build and share collections with others.
« First ‹ Previous 621 - 640 of 673 Next › Last »
Showing 20 items per page