Wer sich wirklich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen möchte, sollte vielleicht dieser Community beitreten (übrigens ein gutes Beispiel für Ning-Nutzung)
"Schon längst findet ein Großteil des operativen Marketing in Kanälen statt, die nicht mehr im klassischen Sinne steuerbar sind - nämlich zwischen den Menschen."
Über die Zufälligkeit der Entstehung neuer Technologien - interessanter Artikel, der andeutet, dass zwar Prinzipien unsere Innovationsfähigkeit leiten, nicht aber monokausale Zusammenhänge.
Diese Firma soll ein Angebot bieten, mit dem man in den den diversen Social Medias die Stimmung von Konsumenten in bezug auf einzelne Brands ablesen kann ...
Im Bereich Social Media gilt heute oftmals noch „Idee schlägt Budget“. Cleverness, Know How, Authentizität, Herzblut, usw. sind wesentlich wichtiger als ein riesen Mediabudget. Auch wenn im Web 2.0 bei weiten nicht alles umsonst ist und Geld auch hier nicht schadet ist es doch nicht unbedingt der zentrale Erfolgsfaktor.
Im übrigen: Immer wieder lesenswert und interessant die Top 100 Lerntools - im statistischen Mittel der kollektiven Intelligenz von Lernprofessionellen ermittelt