Skip to main content

Home/ eVideo/ Group items tagged netzwertig

Rss Feed Group items tagged

maike online

Twitter + Retweet = Twitter-Effekt » netzwertig.com - 1 views

  • die Koordination der Aufmerksamkeit gewissermassen im Schwarm entsteht.
  • Aufmerksamkeit verstärkt sich auf Twitter organisch, indem interessante Lin
  • Aufmerksamkeit verstärkt sich auf Twitter organisch, indem interessante Lin
  • ...2 more annotations...
  • Aufmerksamkeit verstärkt sich auf Twitter organisch,
  • The Twitter Effect formula = (Original tweet * followers) + (retweets * followers of retweeters) + (retweets of retweets * followers of those), and so on.
Alex K

TxtBear: Dokumentenplattform auch für mobile Geräte » netzwertig.com - 0 views

  • Leser ToMi weist darauf hin, dass TxtBear bereits von der größten Schweizer Gratiszeitung 20 Minuten für deren E-Paper-Version genutzt wird.
Alex K

TxtBear - The Swiss Army Knife for documents - 0 views

  •  
    Anders als bei Anbietern wie Scribd oder Slideshare geht es bei TxtBear um's Sharen auch im privaten Bereich, weniger um's Publizieren. - via http://netzwertig.com/2010/07/07/txtbear-dokumentenplattform-auch-fuer-mobile-geraete/
Alex K

Aardvark - 0 views

  •  
    "Bei Aardvark kann man beliebige Fragen stellen, die von anderen Nutzern mit zum Thema passender Kompetenz beantwortet werden. Aardvark kommt bei mir über einen Instant Messenger sowie über das iPhone zum Einsatz." http://netzwertig.com/2010/01/08/webdienste-apps-die-wir-taeglich-nutzen-teil-1/
maike online

Online-Identität: Yahoo integriert Facebook, Google integriert Twitter » netz... - 2 views

  • Nun wird Yahoo, immer noch das reichweitenstärkste Portal der Welt, Facebook Connect integrieren.
  • Das dürfte für fast alle Webdienste gelten: Einträge im Newsfeed sind Publicity/Traffic-Gold wert.
anja c. wagner

f8: Facebook übernimmt das Netz » netzwertig.com - 1 views

  •  
    Ergebnisse aus der Facebook-Entwicklerkonferenz
anja c. wagner

Facebook: Die Geister, die es rief » netzwertig.com - 0 views

  • Währenddessen scheint Facebook bereits auf die aufflammende Kritik reagiert zu haben: Die umstrittene Funktion, mit der Facebook bisher drei ausgewählte Partnerseiten vorab und ohne vorherige Rückfrage beim Nutzer mit einigen personenbezogenen Profilinformationen versorgen will, ist für Anwender in einigen europäischen Ländern (u.a. in Deutschland) in den Privatsphären-Einstellungen nun als Standard deaktiviert – laut bisheriger Kommunikation von Facebook und nach Aussage von US-Anwendern sollte das Feature eigentlich automatisch aktiviert werden. Am besten wäre, ihr schaut selbst einmal nach.
  •  
    Wie Netzwerke reagieren, wenn ihnen etwas im Social Web nicht gefällt ...
Alex K

join diaspora - 1 views

  •  
    Die P2P Social Media Netzwerklösung von 4 New Yorker Studenten, als Gegenstück zu Facebook! - via http://netzwertig.com/2010/05/10/diaspora-mit-einem-dezentralen-netzwerk-gegen-facebook-co/
Renate Nuppenau

Micropaymentdienst setzt auf die "Thank You Economy" » netzwertig.com - 2 views

  •  
    ... bislang hab ich noch keine Erfahrung damit, würde mich aber über Eure Erlebnisse/Erfahrungen als Info freuen
anja c. wagner

Kontroverse: Antworten auf 7 gängige Facebook-Plattitüden » netzwertig.com - 2 views

  •  
    Gute Übersicht
anja c. wagner

Marketing: 10 Tipps, um ein Startup richtig ins Rollen zu bringen » netzwerti... - 1 views

  •  
    In Facebook findet sich zu diesem Artikel folgender, m.E. richtiger Kommentar: Sehr gut, bis auf den Fehler mit "Zielgruppen". Wer von Zielgruppen spricht, und auch noch nach solchen sucht, verschwindet vom Markt. Ich empfehle, das Cluetrain-Manifest zu lesen. Sie werden dort lesen, dass sich die Menschen, die Sie in Zielgruppen einteilen möchten, sich dem Zugriff der Werber und werbenden Unternehmen ein für alle Mal entzogen haben. "wir sind keine zielgruppen oder endnutzer oder konsumenten. wir sind menschen - und unser einfluss entzieht sich eurem zugriff. kommt damit klar" http://www.cluetrain.de/... Mehr lesen http://strategie.amplify.com/2009/09/29/menschen-wollen-keine-werbung/
anja c. wagner

Kommunikations- und Publikationsnetzwerke: Die 2 Klassen von Social Networks ... - 0 views

  •  
    Gute Differnerzierung von Social Networks
anja c. wagner

Social Media in Germany: 5 Years Behind - Still Lots to Learn - 0 views

  •  
    Marcel Weiß von Netzwertig.com im Interview mit dem read Write Web
1 - 14 of 14
Showing 20 items per page