Skip to main content

Home/ Groups/ STE-PS
1More

WebQuests auf dem Lehrerfortbildungsserver BW - 2 views

  •  
    Auf diesen Seiten können Sie sich über die WebQuest-Methode informieren, die einen schülerzentrierten Untericht unterstützt, "lost in cyberspace" verhindert und somit eine effektivere Nutzung des Internets ermöglicht.
1More

schule.at - Österreichisches Schulportal - Ressourcen, Schulen, Schulintranet... - 4 views

  •  
    Eine geniale Seite zum Thema Aufklärung/ Sexualkunde in der Schule. Viele Online Materialien (Videos, PowerPoint, Online Tests usw.)

Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht - 4 views

started by Michael Wuensch on 19 Jul 09 no follow-up yet
1More

Authentic Assessment Toolbox - 3 views

  •  
    Authentic Assessment Toolbox, a how-to text on creating authentic tasks, rubrics and standards for measuring and improving student learning. What is Authentic Assessment? Why do it? How to do it? Standards?
1More

Puzzle-Generator - 3 views

  •  
    Eine mal etwas andere Methode im Unterricht. Macht den Schülern eine Menge Spass und sorgt für Abwechslung im Unterrichtsalltag. Einfach zu bedienen!
1More

IMST Wiki - Fachtexte Didaktik und Methodik - Naturwissenschaft Mathematik Informatik - 2 views

  •  
    Eine Initiative zur Weiterentwicklung des Mathematik-, Naturwissenschafts- und Informatikunterrichts in Österreich. Zahlreiche Fachtexte zur Didaktik und Methodik des Unterrichts in Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik, Physik, Biologie, Chemie, Deutsch, etc.
1More

Methoden - Lehrerfortbildung-BW - 2 views

  •  
    Methoden - Definition, Planung, Durchführung, Erkenntnisgewinn, Methoden A-Z.
1More

Webquests - Unterricht und Internet - 2 views

  •  
    Die WebQuest-Methode bietet ein didaktisches Konzept zum Einsatz des Internets im Unterricht.
1More

PixelTafel - 2 views

  •  
    Das Smartboard im Unterricht.
1More

dwu Unterrichtsmaterialien Sammlung Mathematik und Physik in Sekundarstufe 1 - 2 views

  •  
    dwu Unterrichtsmaterialien für Mathematik und Physik in der Sekundarstufe 1: Folien, Arbeitsblätter, Animationen, Online-Kreuzworträtsel, Skripte, interaktive Lerndateien, etc.
1More

Präkonzepte in den Naturwissenschaften - 2 views

  •  
    Definition und Bedeutung
1More

Was heisst Medienkompetenz? - 2 views

  •  
    Medienkompetenz meint die Summe der Schlüsselfähigkeiten, die nötig sind, um an der medial geprägten Öffentlichkeit kompetent partizipieren zu können.
1More

Soziogramm Editor - Freeware Pabst-Software.de - 2 views

  •  
    Das Programm Soziogramm.exe vereinfacht Lehrern und Psychologen das Zeichnen und die Auswertung von Soziogrammen. Die gegenseitige Zuneigung/Abneigung von Gruppenmitgliedern kann einfach mit Hilfe der Maus in eine Tabelle eingegeben werden. Der Computer zeichnet anhand dieser Zeichnung das Soziogramm. Einzig die Position der einzelnen Personen auf dem Blatt muss noch per Maus (ziehen) festgelegt werden. Freeware.
1More

WebQuests an Schulen - 2 views

  •  
    Einführung in die WebQuest-Methode. Materialiensammlung und Unterrichtsbeispiele zu WebQuests. Fortbildung für LehrerInnen und andere: WebQuest - Ein Konzept für einen sinnvollen Computer- und Interneteinsatz an Schulen.
1More

Die konstruktivistischen Lerntheorien - 2 views

  •  
    Die konstruktivistischen Ansätze gehen nach Neubert, Reich & Voß (o.J.) davon aus, dass Lernen ein konstruktiver Prozess ist und behaupten, dass jeder Lerner auf der Grundlage seines "Experience" lernt, dabei eigene Werte, Überzeugungen, Muster und Vorerfahrungen einsetzt. Lernen als Konstruktion kritisiert die Illusionen des Aneignungs- und Abbildungs-Lernens, denn jeder Lernende konstruiert sein Lernen, sein Wissen und die dabei erzeugten Wirklichkeiten, wobei er hierbei allerdings kulturell nicht völlig frei ist, sondern immer auch an die Konventionen seiner Zeit gebunden. Die größte Bedrohung für das Lernen ist es für diesen Ansatz, dass der Lerner nicht hinreichend eigenständig konstruieren darf. Interaktionen mit anderen sind dafür ausschlaggebend, wie das Lernen angenommen, weitergeführt, entwickelt wird. Dabei ist es entscheidend, inwieweit es dem Lernenden gelingt, eine eigene Perspektive auf sein Lernen einzunehmen, indem er sich motiviert, sein Lernen selbst organisiert, sich seiner Muster und Schematisierungen bewusst wird und diese handlungsorientiert entwickelt.
1More

NetScience - Wissenschaft interaktiv - 1 views

  •  
    Willkommen bei Netscience, der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und E-Learning. Unsere Medienplattform zeigt lehrreiche Videos, Podcasts und Blogbeiträge.
1More

Lehrer-Online - Arbeiten mit Primolo - 1 views

  •  
    Arbeiten mit dem Homepage-Generator Primolo. Wir stellen Ihnen hier ausführlich die einzelnen Bereiche des Homepage-Generators Primolo mit ihren unterschiedlichen Funktionen vor.
1More

Kids-and-Science.de: Startseite - 1 views

  •  
    Kids-and-Science beschäftigt sich mit Naturwissenschaft und Technik für Kinder und bietet Beiträge für Kinder und Eltern in den Rubriken Experimente für Kinder, Wie funktioniert's, Kinderfragen, Natur und Umwelt. Kurze Videos ergänzen die Experimente visuell.
1More

Globales Lernen: WebQuests - 1 views

  •  
    Webquests Beschreibung.
1More

WebQuests Methodenlexikon (sowi-online) - 1 views

  •  
    Methodenlexikon zu Webquests.
1 - 20 Next › Last »
Showing 20 items per page