Skip to main content

Home/ social workplace/ Group items tagged natives

Rss Feed Group items tagged

anonymous

Digital Natives werden die Unternehmenskultur verändern - 1 views

  •  
    Vorneweg: Der Artikel ist diskussionswürdig. Und zwar deswegen, weil allein das Wort Digital Natives eine Sorte Menschen einklammert, die aus Sicht vieler noch lange nicht im Web 2.0 angekommen sind. Lesenswert ist er jedoch allemal, denn es steckt auch viel Wahrheit in ihm.
anonymous

Die Digital Natives und Ihre Chefs - 0 views

  •  
    Auf dem mir bisher noch unbekannten Blog Versicherung 2.0 erschien bereits im Februar ein interessanter Artikel, den ich Ihnen trotzdem nicht vorenthalten möchte: In diesem werden interessante Unterschiede zwischen Digital Immigrants und Digital Natives aufgezeigt, was gerade für Recruiting-Interessierte von Interesse sein kann.
Tobias Mitter

Manager-Magazin: Digital Natives - Die Revolution der Web-Eingeborenen - 1 views

  •  
    "Digital Natives" sind mit Wikis, Blogs und Social Networks aufgewachsen und unterscheiden kaum mehr zwischen virtueller und realer Welt. Unternehmen sind gut beraten, die Web-Ureinwohner ernst zu nehmen. Denn sie können nicht weniger als unsere Gesellschaft verändern.
anonymous

Interview: Der weite Weg zum Enterprise 2.0 - computerwoche.de - 0 views

  •  
    Die Computerwoche interviewte Ende April Professor Rüdiger Zarnekow vom Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement an der TU Berlin. Zarnekow beobachtet, dass es vielen Unternehmen noch schwer fällt Enterprise 2.0 Techniken in ihre Organisationsstrukturen zu integrieren. Gefragt wurde er in diesem Interview, ob bereits E20 Gesamtkonzepte existieren und welche Weichen das Management stellen muss um aus den E20-Potentialen schöpfen zu können. Auch das Thema Digital Natives, Crowdsourcing und Open Innovation werden besprochen. Lesenswert.
Kai Fitzner

Jobnomaden leistungsfähiger und kompetenter - 0 views

  •  
    Mehrere Studien zeigen, dass Jobnomaden kompetenter und leistungsfähiger sind als langjährige Angestellte. Sie haben mehr gesehen, bringen mehr Inputs, wollen mehr bewegen. Für die Firma stellt sich also die Frage: Will ich meine Leute inkompetent behalten oder will ich sie ermuntern, Jobnomaden zu werden und dabei im erweiterten Netzwerk der Firma zu bleiben? Unternehmen müssen künftig für ganz verschiedene Arbeitnehmertypen attraktiv sein.
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page