Skip to main content

Home/ science/ Group items tagged html

Rss Feed Group items tagged

herrell

New Quantum-Computer Design Could Lead to Practical Hardware - 0 views

  •  
    Quantum computers promise the ability to tackle complex problems, such as decoding encrypted communications and developing new pharmaceutical drugs, much faster than conventional machines can. But to date, quantum computers have only been used to tackle specific problems, mostly to demonstrate how they work.
Erich Feldmeier

Schutz vor Dengue-Fieber: Preisgekrönte Mückenfalle - n-tv.de - 0 views

  •  
    "Das Erfolg versprechende Regensburger Gerät setzt dagegen darauf, die Insekten mit einer Imitation des menschlichen Geruchs anzulocken und mit einem Ventilator einzusaugen. "Wir ahmen mit der Falle den Menschen nach", erklärt der Biologe Martin Geier. Er hat den Mückensauger in Form eines unscheinbaren Stoff-Zylinders zusammen mit Kollegen in den vergangenen drei Jahren entwickelt und getestet... Für ihre Entwicklung wurden die Regensburger Forscher bereits mit einem internationalen Preis der Weltbank und der "Bill und Melinda Gates Stiftung" geehrt. Unter 2.900 eingereichten Projekten schaffte es die Mückenfalle unter die 22 Gewinner. "Das ist für uns ein Durchbruch, weil unser Ansatz bei dem Wettbewerb von vielen Fachleuten bestätigt und als realistisch eingestuft wurde", sagt Geier. "
Erich Feldmeier

Yoav Gilad: wissenschaft.de - Rangfolge beeinflusst Genetik - 0 views

  •  
    "Studie: Die soziale Hierarchie einer Affengesellschaft spiegelt sich auf genetischer Ebene wider Der soziale Status prägt das Erbgut - zumindest bei Rhesus-Affen: Die Position eines Individuums in der Rangfolge seiner Gruppe beeinflusst maßgeblich die Genaktivität in seinen Immun-Zellen, zeigen Untersuchungen eines US-Forscherteams. Ähnliches könnte auch für den Menschen gelten, sagen Yoav Gilad von der Universität Chicago und seine Kollegen. Dies würde erklären, warum Menschen mit niedrigem Sozialstatus vergleichsweise schlechte Gesundheitswerte aufweisen"
Erich Feldmeier

Tung, Barreiro, Johnson, Gilad Social stress affects immune system gene expression in m... - 0 views

  •  
    "Previous research on rhesus macaques discovered that social rank influenced components of the stress response, brain, and immune system. With gene chip technology for measuring the expression of over 6,000 different genes, Tung, Gilad and colleagues at Yerkes, Emory University, and Johns Hopkins looked for the first time in primates at the effects of social rank on genetic function. Comparing 49 different female monkeys of different rank revealed significant changes in the expression of 987 genes, including 112 genes associated with immune system function. The result fits with data in monkeys where low rank and chronic stress lead to compromised immune function, and, more loosely, with human studies linking low socioeconomic status and high social stress to elevated disease risk."
Janos Haits

Rhizomik - 0 views

  •  
    The Rhizomik initiative is inspired by the rhizome metaphor when working with knowledge from a scientific, technological but also philosophical point of view. This metaphor has accompanied us in our research about knowledge in many different fields, fundamentally Semantic Web, Human-Computer Interaction, Web Science, Complex Systems and Cognitive Science.
Janos Haits

Max Planck Institute of Quantum Optics - 0 views

  •  
    Max Planck Institute of Quantum Optics
Erich Feldmeier

Mirjam Tuk: wissenschaft.de - Was Toiletten mit Spontankäufen zu tun haben - 0 views

  •  
    "Die Forscher selbst sind von den Ergebnissen etwas überrascht - sie hatten genau den umgekehrten Effekt erwartet. So zeigten viele frühere Forschungsarbeiten, dass Selbstkontrolle offenbar eine begrenzte Ressource ist. Es ist zum Beispiel schwieriger ist, nicht über eine Tüte Chips herzufallen, wenn man sich bereits darauf konzentriert, einem anderen Verlangen zu widerstehen. Tuk ist jedoch der Meinung, dass bei der Blasenkontrolle ein anderer Mechanismus wirkt, weil diese großenteils automatisch und unbewusst abläuft. Mirjam Tuk (Universität Twente) et al: Psychological Science, Online-Vorabveröffentlichung vom 1. März"
Erich Feldmeier

Peter Lockhart: No proof gum disease causes heart problems - Health - CBC News - 0 views

  •  
    "For 20 years, researchers have reported a potential link between gum disease and atherosclerotic heart disease from hardening of the arteries or stroke. "The message sent out by some in health-care professions, that heart attack and stroke are directly linked to gum disease, can distort the facts, alarm patients and perhaps shift the focus on prevention away from well-known risk factors for these diseases," said Dr. Peter Lockhart, a professor and chair of oral medicine at the Carolinas Medical Center in Charlotte, N.C. Lockhart wrote the heart group's new position statement in the journal Circulation. The statement was prepared after a three-year analysis of about 600 studies by an expert panel led by a dentist and a cardiologist."
Erich Feldmeier

The Amygdala Made Me Do It - NYTimes.com - 0 views

  •  
    "The 18th-century philosopher David Hume (much quoted by Mr. Lehrer) didn't have an M.R.I. scanner at his disposal, but he framed the question in much the same way. His major work, "A Treatise of Human Nature," explored the ways in which habit, or "custom," rules our lives. Hume's experiments with perception - how we respond to colors, distance, numerical sets - prefigure the rigorous science of Professor Kahneman. His intent was to show us "the natural infirmity and unsteadiness both of our imagination and senses." Consciousness, like philosophy itself, stands on a "weak foundation.""
Erich Feldmeier

Elodie Briefer und Alan McElligott Dialekt wissenschaft.de - Meckern im Dialekt - 0 views

  •  
    "Welche Laute junge Ziegen produzieren, hängt zwar auch von ihren Genen ab, aber vor allem von ihrem sozialen Umfeld. Bereits ab der ersten Woche ihres Lebens passen sie ihr Meckern an das ihrer Geschwister an" vgl. http://ed.iiQii.de/gallery/VictimsOfGroupThink/White_crowned_SparrowDachsAmmer_wikimedia_org
Erich Feldmeier

wissenschaft.de - So klingen Gewinner! - 0 views

  •  
    "14.03.2012 - Psychologie So klingen Gewinner! Wähler bevorzugen Politiker und Politikerinnen mit tiefen Stimmen Männliche und weibliche Kandidaten mit vergleichsweise tiefer Stimmlage besitzen bei Wahlen einen Vorteil - das hat zumindest eine Studie eines US-Forscherteams herausgefunden. Das Ergebnis macht erneut deutlich, wie entscheidend persönliche Eigenschaften eines Politikers und nicht nur sein Parteiprogramm im Wahlkampf sind, sagen Casey Klofstad von der University of Miami und seine Kollegen."
Erich Feldmeier

Gali Shohat-Ophir: wissenschaft.de - Nur im Suff zu ertragen - 0 views

  •  
    "Sexuell frustrierte Fliegen trösten sich mit Alkohol US-Biologen zufolge gibt es Frust-Trinker nicht nur unter Menschen: Wenn sexhungrige Fliegenmännchen von Weibchen abgewiesen werden, suchen sie Ersatzbefriedigung im Alkoholkonsum, zeigen Experimente. Die Erforschung der Ursachen dieses kuriosen Verhaltens könnte dazu beitragen, Sucht beim Menschen besser zu verstehen und zu behandeln, glauben Galit Shohat-Ophir von der University of California und seine Kollegen"
Erich Feldmeier

wissenschaft.de - Michael Snyders Innenleben, Diabetes durch Grippe ausgelöst? - 0 views

  •  
    "Durch die Ergebnisse der Genanalyse vorgewarnt ließ Michael Snyder regelmäßig seine Blutzuckerwerte untersuchen. Zu Beginn der Studie waren sie noch normal, dies änderte sich allerdings plötzlich nach einer Grippeinfektion. Die Erkrankung hatte offenbar die Entwicklung des Typ-2-Diabetes in Gang gesetzt. Doch durch die frühzeitigen Veränderungen seiner Ernährung, durch Bewegung und leichte Medikamente konnte der Wissenschaftler den Blutzuckerspiegel wie"
« First ‹ Previous 81 - 100 of 781 Next › Last »
Showing 20 items per page