Skip to main content

Home/ Groups/ PR im Social Web
Christoph Penter

Facebook neu: Die Timeline aus PR-Sicht | edRelations - 2 views

  •  
    Kommentar zu Facebooks neuer Timeline für Unternehmensseiten von Ed Wohlfahrt, Auswirkungen auf CRM und Monitoring,...
Christoph Penter

Das Ende des Mythos vom Influencer: Paul Adams' Buch "Grouped" - Lost and Found - 0 views

  •  
    Kurzer Einblick von Heinz Wittenbrink in ein Buch von Paul Adams, dem die These "Web der Menschen löst Web der Dokumente ab" zugrunde liegt.
Tapio Liller

BranchOut - Career Networking on Facebook - 1 views

  •  
    Facebook-Basierter Berufsnetzwerk- und Recruiting-Dienst.
Tapio Liller

Social Media Room - NOEO - 0 views

  •  
    Whitelabel SMNR Lösung von NOEO
Tapio Liller

iMedia Lounge | myON-ID Media - 0 views

  •  
    Whitelabel-Social Media Newsroom von myON-ID Media
Tapio Liller

Liste mit Crowdfunding-Plattformen - wer kennt noch andere? | Leander Wattig - 0 views

  •  
    Liste von Crowdfunding-Plattformen, zusammengetragen von Leander Wattig
Tapio Liller

Own A Colour And Help Save A Child's Life - 0 views

  •  
    Online-Fundraising-Aktion zu Gunsten von Unicef
Marie-Christine Schindler

brand eins Online: "Habt Geduld!" - brand eins 02/2012 - SCHWERPUNKT: Markenkommunikation - 2 views

  •  
    Mit ihren 95 Thesen zum Wesen und Unwesen von Märkten und Marketing haben sich die vier Autoren des Cluetrain-Manifests zunächst Häme und dann zunehmend Respekt eingehandelt. Das ist zwölf Jahre her. Was ist von den Thesen geblieben? Doc Searls und David Weinberger blicken für brand eins zurück und nach vorn.
Tapio Liller

Search, plus Your World · Inside Google Search - 1 views

  •  
    Informationsseite von Google zur Integration des über Google+ abgebildeten Social Graph in die Suche von Google.
Marie-Christine Schindler

"Das Museum2.0-Jahr 2011". Und wie es 2012 mit "Museum und Social Web" weitergeht. - pu... - 0 views

  •  
    Bei vielen Museen ist mittlerweile eine Social Media-Mix etabliert oder am wachsen, die Anzahl der Apps für Smartphones ist gestiegen, viele Websites wurden gelauncht und interaktiver gestaltet, Teile von Sammlungen wurden virtuell begehbar, viele Museen boten Offline-Veranstaltungen für Fans, Freunde und Follower. Eine gute Entwicklung, da die Technologien nachwievor Werkzeuge sind, um Museumsinteressierte für die Häuser zu begeistern, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, sie zu binden und sie zum Weiterempfehlen zu bewegen. Diese grundlegenden Aspekte der Social Media-Aktivität werden sich 2012 weiter verstärken.
Marie-Christine Schindler

sozialmarketing.de - wir lieben Fundraising - 0 views

  •  
    sozialmarketing.de ist Mehrautorenblog und Ressourcenseite rund ums Fundraising & Sozialmarketing.
Marie-Christine Schindler

Abgrenzung Crowdfunding von Fundraising | Wir Wollen Wenig Aber Von Vielen - 0 views

  • Beim Crowdfunding finanzieren viele Menschen gemeinsam ein Projekt.
  • Beim Fundraising sammelt ein NPO (Non-Profit-Organisation) Spenden für einen satzungsmäßigen Zweck ohne eine marktadäquate materielle Gegenleistung zu erbringen
Marie-Christine Schindler

wemakeit.ch - 0 views

  •  
    wemakeit.ch ist die Schweizer Crowdfunding-Plattform für Kunst-, Musik-, Film-, Design- und andere kreative Projekte.
Marie-Christine Schindler

PR im Social Web: Das Handbuch für Kommunikationsprofis « Bürgerbeteiligung -... - 0 views

  •  
    Klasse Fachbuch. Kann man von vorne nach hinten lesen oder auch quer.
« First ‹ Previous 621 - 640 of 965 Next › Last »
Showing 20 items per page