Skip to main content

Home/ PR im Social Web/ Group items tagged Soziale Netzwerke

Rss Feed Group items tagged

Marie-Christine Schindler

PR im Social Web - 1 views

  •  
    Marie-Christine Schindler und Tapio Liller legen mit ihrem Buch, das in der Basics-Reihe des O´Reilly Verlags erschienen ist, ein sehr gutes Handbuch über PR im Social Web vor. Es geht an den richtigen Stellen in die Tiefe und lässt keinen wichtigen Punkt vermissen. Der Verzicht auf detaillierte Beschreibungen einzelner Funktionen und Features bestimmter sozialer Netzwerke erhöht die Halbwertzeit des Buches im Vergleich zu anderen Titeln enorm,
Tapio Liller

Internet-Law » Gilt deutsches Datenschutzrecht für Facebook überhaupt? - 0 views

  • Die Anbieter sozialer Netze erheben zweifellos Daten von inländischen Nutzern, die diese an ihrem heimischen Rechner eingeben. Ob das als Datenerhebung im Inland zu qualifizieren ist, hängt nach Art. 4 Abs. 1 der Richtlinie  davon ab, ob der Verantwortliche auf Mittel zurückgreift, die sich im Inland befinden. Nach überwiegender Ansicht ist der Standort des Clients – also des Rechners des Nutzers – zumindest dann ein maßgebliches Mittel, wenn sich der Anbieter erkennbar (auch) an deutsche Nutzer richtet bzw. auf den deutschen Markt abzielt. Das trifft aber auf die großen sozialen Netzwerke durchwegs zu.
  • Die Anbieter sozialer Netze erheben zweifellos Daten von inländischen Nutzern, die diese an ihrem heimischen Rechner eingeben. Ob das als Datenerhebung im Inland zu qualifizieren ist, hängt nach Art. 4 Abs. 1 der Richtlinie  davon ab, ob der Verantwortliche auf Mittel zurückgreift, die sich im Inland befinden. Nach überwiegender Ansicht ist der Standort des Clients – also des Rechners des Nutzers – zumindest dann ein maßgebliches Mittel, wenn sich der Anbieter erkennbar (auch) an deutsche Nutzer richtet bzw. auf den deutschen Markt abzielt. Das trifft aber auf die großen sozialen Netzwerke durchwegs zu.
  •  
    RA Thomas Stadler erläutert, welches Datenschutzrecht für Facebook-Nutzer in Deutschland gilt.
Marie-Christine Schindler

Rezension: PR im Social Web - 0 views

  •  
    Das Social Web wird immer populärer. Es ist also nicht verwunderlich, dass auch PR-Fachleute ihr Aufgabenfeld auf soziale Netzwerke ausweiten. Mit „PR im Social Web - Das Handbuch für Kommunikationsprofis" wollen Marie-Christine Schindler und Tapio Liller helfen, die sozialen Medien zu verstehen und PR-orientiert zu nutzen.
Marie-Christine Schindler

Aktuelle Bücher für Social Media-Experten | Suite101.de - 0 views

  •  
    Redakteure und PR-Profis, die sich erstmals mit dem Thema auseinandersetzen finden mit diesem Buch einen gelungen Einstieg aus der Sicht bei der Arbeit an professionellen Online-Auftritten. Durch den strukturierten Aufbau - es bietet sich an das Buch von vorn nach hinten durchzulesen - lernt man die Eigenheiten innerhalb sozialer Netzwerke kennen und vermeidet so unnötige Fallstricke. Der flüssig-lockere Ausdruck weiß zu gefallen und ist Beweis dafür, dass Social Media auch auf dem Papier angekommen ist.
Marie-Christine Schindler

Alle 2017 Social Media Videoformate & Bildgrößen für Facebook, Instagram, Twi... - 0 views

  •  
    Jedes soziale Netzwerk hat seine eigenen Videoformate und Anforderungen, eine praktische Zusammenstellung der Facts.
Marie-Christine Schindler

Weltkarte - Soziale Netzwerke 2012 | Futurebiz - 3 views

  •  
    Facebook überholt in Brasilien Orkut. Russland (VKontakte) und in China (QZone) trotzen.
Christoph Penter

Social Networking Stats: Instagram Hits 15 Million Users, #RLTM Scoreboard | The Realti... - 0 views

  •  
    Überblick über aktuelle Nutzerzahlen verschiedener Social Media Angebote.
Christoph Penter

Den Erfolg der PR in sozialen Netzwerken sichtbar machen « Agentur Frau Wenk - 3 views

  •  
    Ein Versuch, Online-PR (in sozialen Netzwerken) messbar zu machen: Kosten für Engagement, Klick, Subscriber,... Allerdings müssen dafür auch genaue Kostenstellen definiert werden. Die Autorin spricht nur von "Kosten der Aussendung".
Beatrix von Kalben

Mediathek: Dezentrale Helfer - 0 views

  •  
    Video - Auf Social Media Kanälen können im Falle einer Katastrophe Städte, Gemeinden und Einsatzkräfte die Bürger um Unterstützung und Mithilfe bitten. Ein bisher völlig unbeachtetes Potential. In Essen hat sich nach der Verwüstung durch das Orkan "Ela" an Pfingsten 2014 spontan eine Facebookgruppe "Essen packt an!" gegründet, die in Ihrer Stadt aufgeräumt hat.
1 - 10 of 10
Showing 20 items per page