Skip to main content

Home/ Groups/ Piratenpartei
Logos _

Lehren aus der Saarland-Wahl - Warum die Piraten der Kanzlerin helfen - Politik - suedd... - 0 views

  •  
    "Neben der Linkspartei jetzt auch noch die Piraten? Angela Merkel dürfte sich freuen: Je mehr linksgerichtete Parteien es gibt, mit denen die SPD nicht regieren will, umso leichter kann die Kanzlerin ihre Macht erhalten. Bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr könnte es ganz ähnlich laufen. "
Logos _

Piratenpartei in NRW: Mit frischem Geld zu größerem Erfolg - Wahl in Nordrhei... - 0 views

  •  
    "16.03.2012 · Die Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen kommen der Piratenpartei gelegen: der Landesverband hat Geld und Programm, und die Bundespartei strotzt vor Selbstbewusstsein. "
Mela Eckenfels

Meedia: Die Medien-Ignoranz gegenüber den Piraten - 0 views

  •  
    "Der Erfolg der Piraten-Partei mit 7,4% bei der Landtagswahl im Saarland war am Sonntag eine politische Sensationsnachricht. Bei der Wahlberichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender konnte man zeitweise aber den Eindruck gewinnen, die neue politische Kraft in Orange würde gar nicht existieren. In der Elefanten-Runde der ARD fehlte ein Vertreter der Piraten. Bei "Günther Jauch" wurde in gediegener Langeweile über Stress im Job getalkt. Die Medien verschlafen einen politischen Umbruch. Dass die FDP bei der Saarland-Wahl massiv vom Wähler abgestraft werden würde, war abzusehen. Ebenso wenig konnte überraschen, dass der Piraten-Partei zum zweiten mal nach Berlin der Einzug in ein Landesparlament gelingen würde. Einzig die Deutlichkeit der beiden gegenläufigen Trends war bemerkenswert. Der dramatische Niedergang der FDP und der kometenhafte Aufstieg der Piraten-Partei sind offenbar zwei Seiten derselben Medaille. Ein dauerhafter politischer Trend zeigt sich da. Bei den Programmplanern der ARD ist dieses Phänomen aber offenbar nicht angekommen."
Mela Eckenfels

Piraten-Parteitag in NRW: Wahl der Qual - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik - 0 views

  •  
    "Die Piraten lassen auf dem Landesparteitag in Münster nicht nur ihren Vorsitzenden durchfallen, sie ergehen sich auch in quälend-langen Mitmachspielchen. Die Offenheit der jungen Alternativen macht sie unberechenbar. Das beeinträchtigt ihre politische Schlagkraft enorm."
  •  
    " Drucken Senden Feedback Merken 24.03.2012 Piraten-Parteitag in NRW Wahl der Qual Von Jörg Diehl und Annett Meiritz, Münster NRW-Piraten: Fluch für Funktionäre Fotos dapd Die Piraten lassen auf dem Landesparteitag in Münster nicht nur ihren Vorsitzenden durchfallen, sie ergehen sich auch in quälend-langen Mitmachspielchen. Die Offenheit der jungen Alternativen macht sie unberechenbar. Das beeinträchtigt ihre politische Schlagkraft enorm. Info "
Mela Eckenfels

Analyse der Saarland-Wahl: Wer wählte was warum? | tagesschau.de - 0 views

  • Bei den Selbstständigen schaffte die Piratenpartei gleichzeitig mit 13 Prozent ihr bestes Ergebnis. Bei den Arbeitern war ihr Stimmenanteil genauso hoch.
  •  
    chon vor der Landtagswahl im Saarland lautete das erklärte Ziel von CDU und SPD: große Koalition. Der Urnengang hatte vor diesem Hintergrund den Charakter einer Direktwahl des Ministerpräsidenten. Die Frage war, ob Union oder Sozialdemokraten stärkste Kraft werden und den Ministerpräsidenten stellen könnten. Amtsinhaberin Annegret Kramp-Karrenbauer gelang es, Unionsanhänger in hohem Maß zu mobilisieren. 44 Prozent der CDU-Wähler begründeten ihr Votum mit der Person der Spitzenkandidatin. Von den SPD-Anhängern entschieden sich 33 Prozent in erster Linie wegen Heiko Maas für die Sozialdemokraten. Zwar standen bei der Wahlentscheidung insgesamt Sachfragen im Vordergrund. Lediglich ein Drittel aller Wähler gab die Kandidatenfrage als wichtigstes Wahlmotiv an. Dennoch spielten die Spitzenkandidaten nicht nur beim Votum über die Führung der nächsten Landesregierung eine große Rolle. Oskar Lafontaine überzeugte 42 Prozent der Wähler der Linkspartei vor allem durch seine Person.
Mela Eckenfels

Reaktionen zur Saar-Wahl: Gabriel gibt Lafontaine Schuld für CDU-Wahlsieg - S... - 0 views

  •  
    "Die CDU jubelt an der Saar, die SPD ist enttäuscht: Parteichef Gabriel keilt deshalb gegen die Linke und deren Spitzenkandidaten Lafontaine. Der habe es geschafft, zum dritten Mal in Folge einen CDU-Regierungschef ins Amt zu bringen. Gespräche über ein rot-rotes Bündnis werde es nicht geben. Info Saarbrücken - Die Sozialdemokraten zeigen sich von ihrem Abschneiden im Saarland enttäuscht, Umfragen hatten zuvor ein Kopf-an-Kopf-Rennen vorhergesehen. SPD-Chef Sigmar Gabriel benannte auch gleich einen Schuldigen für das schlechte Ergebnis seiner Partei (30,6 Prozent) und den Wahlsieg der CDU (35,2 Prozent): den Spitzenkandidaten der Linkspartei, Oskar Lafontaine. Das Saarland sei das Bundesland, in dem es immer noch viel "Lafontaine-Romantik" gebe, sagte Gabriel am Sonntagabend. Lafontaine habe es nun geschafft, zum dritten Mal in Folge einen CDU-Regierungschef ins Amt zu bringen. "Das ist das Ergebnis seines Wirkens im Saarland." Trotzdem zeigten die Verluste der Linken, dass die Partei im Sinkflug sei."
Mela Eckenfels

CDU siegt, FDP stürzt ab: Piraten enterten nun auch das Saarland > Kleine Zei... - 0 views

  •  
    "Sie sind gekommen, um zu bleiben: Die Piraten ziehen bei der zweiten deutschen Landtagswahl in Folge in ein Parlament ein. Nach Berlin sind sie dank zahlreicher junger Protestwähler künftig auch im Saarland im Landtag vertreten. Die Piraten profitieren bei der vorgezogenen Wahl noch stärker als in Berlin vom Missmut gegenüber den etablierten Parteien, verdanken ihren Erfolg mit 7,4 Prozent aber auch einer schon vor der Wahl scheinbar feststehenden Regierung aus CDU und SPD, während die Grünen und Linken stark an Stimmen verlieren und die FDP mit einem desaströsen Ergebnis scheitert. Die CDU gewinnt die Wahl mit komfortablem Vorsprung, die SPD muss sich voraussichtlich mit der Juniorpartnerrolle in der Großen Koalition begnügen. Es war vor allem ein personalisierter Wahlkampf zwischen den beiden Spitzenkandidaten, bei dem sich am Ende Annegret Kramp-Karrenbauer von der CDU gegen den Sozialdemokraten Heiko Maas durchsetzt. Die SPD gewinnt zwar mehr als sechs Prozentpunkte und kommt auf 30,6 Prozent - das reicht jedoch nicht, um an der Union vorbeizuziehen. Die CDU kommt nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis auf 35,2 Prozent und kann damit ihr Ergebnis von 2009 leicht um 0,7 Prozentpunkte steigern. Die Linke verliert gegenüber der vorigen Wahl erheblich an Stimmen, fährt aber im"
Mela Eckenfels

Wahlsieger im Saarland: Die Piraten muss man ernst nehmen | RP ONLINE - 0 views

  •  
    "Nach Berlin ziehen die Piraten nun im Saarland in den Landtag. Die Faszination dieses lockeren Verbundes von Individualisten auch auf Wähler im provinziellen Saarland ist erklärbar. Die Spitzenkandidatin der Piratenpartei, Jasmin Maurer, bei der Stimmabgabe. Sie ist eine der wenigen Frauen in der Partei. Foto: dpa, Uwe Anspach Die Spitzenkandidatin der Piratenpartei, Jasmin Maurer, bei der Stimmabgabe. Sie ist eine der wenigen Frauen in der Partei. Foto: dpa, Uwe Anspach Teile der jüngeren Generation haben ihre Aktivitäten und Kontakte in die digitale Welt verlegt: Facebook, Twitter, Online-Spiele, das Gratis-Herunterladen von Medienangeboten aller Art prägen ihren Alltag. Auf diesen veränderten Lebensansatz hat die klassische Parteipolitik keine Antwort; auf Piraten-Wähler wirkt sie mit ihren mit Verboten, den Hinweisen auf das Urheberrecht lebensfern und ältlich. Eine Diskussion zwischen der digitalen Generation und Union/SPD/FDP/Grünen/Linken findet kaum statt."
Mela Eckenfels

Piraten räumen bei Wahl im Saarland ab: Die Freaks entern den Landtag - Deuts... - 0 views

  •  
    Die Piraten haben bei der Landtagswahl im Saarland aus dem Stand mehr als sieben Prozent geschafft. Ein erstaunliches Ergebnis. Spannend bleibt, was die Freaks im Parlament wollen.
Logos _

Landesparteitag in NRW: Ein Biophysiker für die Piraten - taz.de - 0 views

  •  
    "Die Kandidaten-Kür der Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen brachte eine Überraschung: Nicht Landeschef Marsching sondern der 54-jährige Joachim Paul kam auf Listenplatz Eins"
Logos _

Die Piraten ziehen in den Saar-Landtag ein: Von null auf acht in 80 Tagen - taz.de - 0 views

  •  
    "Trotz des kurzen Wahlkampfs schaffen es die Piraten im ländlich geprägten Saarland locker über die 5-Prozent-Hürde und feiern sich als stärkste liberale Partei."
Logos _

Das Phänomen Piratenpartei: «Wir sind die Antithese zum System Merkel» - News... - 0 views

  •  
    "Marina Weisband ist der Star der deutschen Piratenpartei - und leidet gelegentlich darunter. Die Partei sei erfolgreich, weil sie den Zeitgeist erfasst habe."
Logos _

Umfrage: Wählerpotential der Piratenpartei bei 24 Prozent | DerWesten - 0 views

  •  
    "Ein Viertel der Deutschen hält die Piraten grundsätzlich für wählbar. In einer Forsa-Umfrage für das Nachrichtenmagazin "Focus" gaben 24 Prozent der Befragten an, sie könnten sich vorstellen, die Piraten zu wählen. Obwohl die Piratenpartei eher als Partei der Jugend gilt, stößt sie bei den mittleren Altersgruppen auf die größte Zustimmung."
Logos _

Piraten-Parteitag in Nordrhein-Westfalen: „Wir stehen nicht für Köppe" - taz.de - 0 views

  •  
    "Auf dem Parteitag der NRW-Piratenpartei gibt es Chaos, Eitelkeiten - aber auch Disziplin und sehr viel Basisdemokratie. Am Ende steht ein Spitzenkandidat für die Wahl im Mai."
Logos _

Piraten schicken Crew auf Kaperfahrt an den Rhein | Telepolis - 0 views

  •  
    "Die Mannschaft der NRW-Piraten ist aufgestellt"
Logos _

Piraten entern das Saarland | Telepolis - 0 views

  •  
    "Neuwahl an der Saar: Die CDU bleibt stärkste Fraktion, die FDP verschwindet in der Bedeutungslosigkeit"
Logos _

Landesparteitag in Münster: Piraten wollen im Team in den Landtag | RP ONLINE - 0 views

  •  
    "Selbstbewusste Ansagen und viel Gezwitscher im Netz: Die NRW-Piraten wollen in den Landtag - und küren dafür am Wochenende ihre Kandidaten. Das Rennen um Listenplatz Eins machte unerwartet nicht Landeschef Marsching, sondern der 54-jährige Joachim Paul."
Logos _

Überraschendes Wahlergebnis: Joachim Paul führt NRW-Piraten in Landtagswahl |... - 0 views

  •  
    "Unerwartete Schlappe für Nordrhein-Westfalens Piratenpartei-Chef Michele Marsching: Nicht er, sondern der promovierte Biophysiker Joachim Paul aus Neuss wurde auf Platz Eins der Partei für die Landtagswahl im Mai gewählt. Das entschieden die NRW-Piraten am Samstag bei einem außerordentlichen Landesparteitag in Münster."
Logos _

Biophysiker Joachim Paul führt NRW-Piraten in Landtagswahl - Parteitag in Mün... - 0 views

  •  
    "MÜNSTER - Unerwartete Schlappe für den NRW-Landeschef der Piraten Michele Marsching: Nicht er, sondern der promovierte Biophysiker Joachim Paul (54) aus Neuss wird Spitzenkandidat der NRW-Partei bei der Landtagswahl im Mai."
« First ‹ Previous 501 - 520 of 1334 Next › Last »
Showing 20 items per page