Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Group items tagged ZDF

Rss Feed Group items tagged

Mela Eckenfels

ZDFheute | Nachrichten - Berliner Piraten schießen gegen Bundes-Chef - 0 views

  •  
    "Berliner Piraten schießen gegen Bundes-Chef Landesverband übt heftige Kritik an Sebastian Nerz von Sonja Schünemann und Dominik Rzepka Uninformiert und abgehoben aufgrund guter Umfragen: Führende Berliner Piraten üben scharfe Kritik an ihrem Vorsitzenden Sebastian Nerz. Man solle erst eine Wahl gewinnen, bevor man anfange, "im Bundestag die Büros auszumessen", sagen sie heute.de. Drucken Versenden 05.10.2011 Ratlosigkeit, Unzufriedenheit und auch ein bisschen Wut: Die Berliner Piratenfraktion bereitet gerade erst ihre Arbeit im Abgeordnetenhaus vor und zieht schon öffentlich die erste Notbremse - weil ihr Chef ihrer Meinung nach in den Medien zu forsch vorgeht. "Mit Bescheidenheit Berlin überzeugt" Die Piraten sind im Aufwind. Sollten sie in den Bundestag einziehen, würden sie Rot-Grün eine mögliche Mehrheit streitig machen. Kein Grund, überheblich zu werden, mahnt Christopher Lauer. Er ist einer der 15 Piraten im künftigen Berliner Abgeordnetenhaus: "Bevor wir anfangen, im Bundestag die Büros auszumessen, muss man vorher noch eine Wahl gewinnen", sagt Lauer heute.de. Das zielt gegen Sebastian Nerz, den Bundesvorsitzenden der Piraten. "Ein bisschen mehr Bescheidenheit wäre angebracht denn mit Bescheidenheit haben wir in Berlin viele überzeugt", sagt Lauer im Hinblick auf Nerz. Und er legt nach: Außerdem sei es verglichen mit der Wahl in Berlin noch einmal etwas anderes, eine Bundestagswahl zu gewinnen. "
Logos _

"Alles Liquid": ZDF-Dokumentation porträtiert Berliner Piratenfraktion - SPIE... - 0 views

  •  
    "Wie verändert der Politikbetrieb die Piraten? Ein ZDF-Team hat die Hauptstadt-Fraktion über Monate eng begleitet. Entstanden ist ein Porträt von jungen Berliner Politikern, die eigentlich keine Politiker sind - oder gar nicht das Zeug dazu haben"
Mela Eckenfels

Politbarometer: Jeder fünfte Deutsche liebäugelt mit Piratenpartei - Nachrich... - 0 views

  •  
    Nach ihrem Erfolg bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin bekommt die Piratenpartei auch bundesweit Wind unter die Segel. 19 Prozent der Wähler können sich vorstellen, die Piratenpartei zu wählen, ergab das am Freitag veröffentlichte neue ZDF-Politbarometer. Besonders groß sei der Anteil bei Anhängern der Linken (32 Prozent) und der Grünen (18 Prozent), teilte das ZDF in Mainz mit.
Mela Eckenfels

Piratenpartei - Marina Weisband hat keinen Bock mehr - 1 views

  •  
    " Deutschlandradio © 2009-2012 Impressum Kontakt Preise und Auszeichnungen Partner ARD Logo ZDF Logo Phoenix Logo "
Mela Eckenfels

Grüne müssen Piraten fürchten - ZDF.de - 0 views

  •  
    Die Piraten erobern grünes Stammland: In der Grünen-Hochburg Berlin-Kreuzberg holten sie 14 Prozent. Für die Grünen ein Alarmsignal. Die geben sich zwar betont gelassen - können sich aber eine Spitze gegen die vielen männlichen Piraten nicht verkneifen.   Drucken Versenden 25.09.2011       Simon hat bisher immer grün gewählt. Bei der Bundestagswahl 2009. Oder bei der Wahl in Berlin 2006. Dieses Mal war das anders. "Von den fünf Parteien im Abgeordnetenhaus hat mich keine angesprochen", sagt er. Der grüne Direktkandidat habe zwar eine große Präsenz im Kiez gezeigt. "Der hätte aber auch in der FDP sein können", sagt Simon. Was er bei den Grünen vermisst? "Die sind inzwischen doch eine Partei wie alle anderen auch."
Mela Eckenfels

Umfrage: FDP im Sinkflug - Hält die Koalition durch bis 2013? - 0 views

  •  
    Vier Prozent: FDP und Piraten gleichauf Ende letzter Woche ertönte dann der Donnerschlag aus dem ZDF-Politbarometer: 19 Prozent der Befragten würden es nicht ausschließen, den Piraten 2013 ihre Stimme zu geben. Die Partei lag in der Sonntagsfrage mit vier Prozent gleichauf mit der FDP.
Mela Eckenfels

Politbarometer sieht Piraten auch bundesweit auf Erfolgskurs - 0 views

  •  
    "Berlin (dpa) - Der Erfolg der Piratenpartei bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl gibt ihr auch bundesweit Rückenwind. Laut ZDF-Politbarometer kann sich fast jeder Fünfte zumindest vorstellen, die Piraten zu wählen. Allerdings würde es nicht für den Einzug in den Bundestag reichen. Die Piratenpartei kam in der Umfrage auf vier Prozent, genau wie die FDP. Für die Union sprachen sich unverändert 34 Prozent aus. Die SPD kam wieder auf 30 Prozent, die Grünen verloren auf 18 Prozent. Die Linke verharrt bei 6 Prozent."
Mela Eckenfels

Wahl in Berlin: Der Piraten-Gründer weint vor Glück | Politik | ZEIT ONLINE - 1 views

  •  
    Der Piraten-Gründer weint vor Glück Die Piratenpartei zieht souverän ins Abgeordnetenhaus ein und feiert ausgelassen den historischen Erfolg. Der schwedische Parteigründer ist gerührt. © John Macdougall/AFP/Getty Images Auf der Wahlparty der Piratenpartei Für Menschen mit Platzangst ist sie nichts, die Wahlparty der Piraten im Club "Ritter Butzke" in Kreuzberg. Die Stimmung erinnert eher an ein Konzert als an eine Polit-Veranstaltung. Mehr als 1.000 Leute drängen drin zusammen, draußen stehen eine Stunde nach der ersten Hochrechnung weitere 200 in der Warteschlange. Aus Schweden, dem Geburtsland der Bewegung, sind sie gekommen, aus Tschechien, aus Österreich. Und aus allen Teilen Deutschlands. Als das ZDF irgendwann durchsagt, dass bei der CDU 200 Menschen feiern, müssen die Piraten im "Ritter Butzke" lachen.
Mela Eckenfels

Wahl in Berlin: Der Piraten-Gründer weint vor Glück | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    Die Piratenpartei zieht souverän ins Abgeordnetenhaus ein und feiert ausgelassen den historischen Erfolg. Der schwedische Parteigründer ist gerührt. © John Macdougall/AFP/Getty Images Auf der Wahlparty der Piratenpartei Für Menschen mit Platzangst ist sie nichts, die Wahlparty der Piraten im Club "Ritter Butzke" in Kreuzberg. Die Stimmung erinnert eher an ein Konzert als an eine Polit-Veranstaltung. Mehr als 1.000 Leute drängen drin zusammen, draußen stehen eine Stunde nach der ersten Hochrechnung weitere 200 in der Warteschlange. Aus Schweden, dem Geburtsland der Bewegung, sind sie gekommen, aus Tschechien, aus Österreich. Und aus allen Teilen Deutschlands. Als das ZDF irgendwann durchsagt, dass bei der CDU 200 Menschen feiern, müssen die Piraten im "Ritter Butzke" lachen.
Mela Eckenfels

net-tribune: Piratenpartei will in den Bundestag - 0 views

  •  
    Nach dem Einzug der Piratenpartei in das Berliner Abgeordnetenhaus will deren Bundesvorsitzender Sebastian Nerz mit den Piraten auch in andere Parlamente vorrücken. "Wir sind keine Eintagsfliege, wir sind keine Stadtstaatenpartei", sagte Nerz am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin". Die Piratenpartei wolle auf allen Ebenen, kommunal, Landesebene, Bundestag und Europaparlament Politik gestalten. Nerz wies den Eindruck zurück, die Piraten seien eine Protestpartei. Einerseits hätten die Wähler kein Vertrauen mehr in die etablierte Politik, andererseits hätten sie sich bewusst für die Piratenpartei als Alternative entschieden.
Mela Eckenfels

Sprung in die Wirklichkeit | Newsticker - Berliner Zeitung - 0 views

  •  
    "Die Berliner Piratenpartei ist jetzt seit einer Woche Teil des parlamentarischen Systems. Und noch ist die Frage völlig offen, wer da eigentlich wen verändert. Von Jan Thomsen - Berlin - Wie stumme Vögel schweben die Mikrofone über den Köpfen der vierzehn Männer und der einen Frau. Spricht jemand von ihnen, dann schwenken die Teleskoparme sofort herüber. Das ZDF ist da, der RBB, etliche Radioreporter, Fotografen. Im hinteren Teil des Raums sitzen - wie ein Theaterpublikum, das einen anregenden Abend erwartet - noch mehr Gäste. Journalisten mit Block und Aufnahmegerät. Fernsehkameras versperren die letzten Laufwege in dem nach wenigen Minuten stickigen Raum 109 im Abgeordnetenhaus von Berlin. Es ist Donnerstagabend, die neue Fraktion der Piratenpartei hält ihre erste Sitzung ab. Es gibt bisher nur diesen einen kleinen Raum für sie, denn die FDP, die nach ihrer Totalniederlage nicht mehr im Parlament vertreten ist, hat ihre Fraktionszimmer noch nicht geräumt. "
Mela Eckenfels

ZDFheute | Nachrichten - Politikexperte: "Piraten sind langlebig" - 0 views

  •  
    Politikexperte: "Piraten sind langlebig" Warum sechs Prozent "orange" wählen würden Sechs Prozent im aktuellen ZDF-Politbarometer - die Piratenpartei ist keine Eintagsfliege, sagt Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte. Im heute.de-Gespräch attestiert er der neuen Partei Langlebigkeit. Und eine gute Show.
Mela Eckenfels

Piraten-Politikerin : "Julia Probst, lassen Sie sich nicht entmutigen" - Nachrichten De... - 0 views

  •  
    "Politikerin"
1 - 15 of 15
Showing 20 items per page