Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Group items tagged ACTA

Rss Feed Group items tagged

Logos _

heise online | Der Samstag der Anti-ACTA-Demos - 0 views

  •  
    Im Rahmen der internationalen Proteste gegen das umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen gab es in 60 deutschen Städten Demonstrationen unter dem Motto "ACTA ad Acta!". Auch in anderen europäischen Ländern gingen die Menschen auf die Straße
Logos _

Urheberrecht im Internet: Ad acta war gestern - Wirtschaft - FAZ - 0 views

  • Denn Acta hat nach Meinung von Kritikern wie Befürwortern vor allem das Problem, sehr vage formuliert zu sein
  • Um das möglich zu machen, müssten Provider aber alle Aktivitäten stärker überwachen. Denn Acta macht schon die Beihilfe zur Urheberrechtsverletzung strafbar, jedenfalls wenn man die Formulierungen entsprechend versteht
  • So oder so, sagen die Kritiker, werde mit Acta eine urheberrechtliche Richtungsentscheidung zementiert, die einseitig die Rechteinhaber begünstige. Nötig sei aber ein fairer Ausgleich der Interessen
  •  
    "10.02.2012 · Politiker werden Getriebene einer neuen Zeit: Das Internet macht selbst Handelsabkommen zu Aufregerthemen. Und was wird jetzt aus dem Urheberrecht? "
Logos _

Umstrittenes Urheberrechtsabkommen: Piratenpartei warnt vor Acta - Politik | STERN.DE - 0 views

  •  
    "Der Streit um Acta hat den deutschen Mainstream erreicht. Für die Piratenpartei ist das Abkommen ein Relikt überkommener Vorstellungen. "Wir brauchen ein Urheberrecht, das zum digitalen Zeitalter passt" fordete Parteivize Schlömer am Dienstag"
Bernd Eckenfels

Analyse: Der Protest gegen Acta ist vor allem ein Symbol :: Homepage - Nachrichten - Po... - 0 views

  •  
    "Der Protest gegen Acta ist vor allem ein Symbol Das Anti-Piraterie-Abkommen und der Widerstand zeigen, wie schwer die Suche nach Regeln in einer veränderten Welt ist."
Logos _

Duskussion um Urheberrechtsabkommen: Piratenpartei lässt kein gutes Haar an A... - 0 views

  •  
    Das umstrittene internationale Urheberrechtsabkommen ACTA wurde von dem Vizevorsitzenden der Piratenpartei, Bernd Schlömer, scharf kritisiert. Er sagte, Deutschland brauche „ein Urheberrecht, das zum digitalen Zeitalter passt". Die Piratenpartei wünsche sich, dass „Informationen und Daten im Netz frei getauscht werden können, sofern die Nutzer keine kommerziellen Ziele damit verfolgen".
Bernd Eckenfels

Die Generation Internet stellt Politik vor Rätsel - Schlagzeilenseite - nordb... - 0 views

  •  
    "- Der Acta-Aktivist, das unbekannte Wesen. Zehntausende gehen gegen das Urherberschutzabkommen auf die Straße, eine neue Protestbewegung? Die Parteien sind zunehmend beunruhigt."
Logos _

Piratenpartei-Vorsitzender Sebastian Nerz zu Acta - Digital - sueddeutsche.de - 0 views

  •  
    "Sebastian Nerz ist Vorsitzender der Piratenpartei. Im Süddeutsche.de-Fragebogen erklärt er, warum das derzeitige Urheberrecht unsinnig und veraltet ist, weshalb Repression nicht fruchtet und wie Künstler dennoch Geld verdienen können. "
Logos _

Filesharing: "Urheberrecht darf im Alltag keine Rolle spielen" | Digital | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Privates Tauschen freigeben, auf Breitbandanschlüsse eine Gebühr erheben - mit diesen Vorschlägen ließe sich der Streit ums Urheberrecht lösen"
Logos _

ARD Mediathek: WDR 4 - Zur Sache: Piraten-Panik in allen Parteien (14.02.2012) von Andr... - 0 views

  •  
    tendenziöser, falsch darstellender Radiokommentar
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page