Skip to main content

Home/ Groups/ OER - Open Educational Resources
Jöran Muuß-Merholz

EmergenceOER.pdf (application/pdf-Objekt) - 0 views

  •  
    Studie der OECD zur Entstehung von OER
Jöran Muuß-Merholz

Centre for Educational Research and Innovation (CERI) - Open Educational Resources - 0 views

  •  
    Projektseite der OECD-Studie zu OER
Felix Schaumburg

Open Educational Resources | Hewlett Foundation - 0 views

  •  
    Projektseite zu OER der Stiftung
  •  
    OER defined: OER are teaching, learning, and research resources that reside in the public domain or have been released under an intellectual property license that permits their free use and re-purposing by others. Open educational resources include full courses, course materials, modules, textbooks, streaming videos, tests, software, and any other tools, materials, or techniques used to support access to knowledge.
Jöran Muuß-Merholz

OER Handbook - WikiEducator - 0 views

  •  
    vom Center for open and sustainable learning
Jöran Muuß-Merholz

OpenLearnWare - e-learning center - Technische Universität Darmstadt - 0 views

  •  
    OER-Projekt der TU Darmstadt
Jöran Muuß-Merholz

UNESCO empfiehlt freie Lehrmaterialien | heise open - 0 views

  •  
    Artikel von Heise über die UNESCO Richtlinien für OER
Jöran Muuß-Merholz

Finanzierung OER - 0 views

  •  
    Masterarbeit zu Crowdfunding und Social Payments um OER zu finanzieren
Jöran Muuß-Merholz

TU Graz zu OER - 0 views

  •  
    Infos der TU Graz zu OER und das Angebot vor Ort
Jöran Muuß-Merholz

CampusContent | OPAL - 0 views

  •  
    Projektdarstellung "CampusContent"
Jöran Muuß-Merholz

Campus Content - 0 views

  •  
    Eigentlich eine OER-Projekt verschiedener deutscher Universitäten, wirkt aber nicht besonders professionell (kein Impressum/About). Siehe extra Lesezeichen.
Jöran Muuß-Merholz

OCW Consortium - EU Project kick-off meeting: OpenCourseWare in the European ... - 0 views

  •  
    The focus of the project is the creation of preconditions for a strong European/OCW framework.
Jöran Muuß-Merholz

The Cape Town Open Education Declaration - 0 views

  • Gemeinsam das Potenzial von "Open Educational Resources (OER)" realisiere
  • "Open Education" Bewegung verbindet die alte Tradition Wissen und Ideen gemeinsam zu entwickeln und auszutauschen mit den neuen Möglichkeiten der Vernetzung und Interaktivität, die das Internet bietet. Sie basiert auf dem Grundprinzip, dass jeder die Freiheit haben sollte, Bildungsmaterialien zu nutzen, zu verändern, verbessern und weiterzugeben – ohne Einschränkungen.
  • Sammlung von "Open Educational Resources" bildet die Grundlage für diese Entwicklung.
  • ...19 more annotations...
  • "Open Education" wird die bestehende Bildungslandschaft absehbar grundlegend verändern.
  • Vision einer neuenBildungsgesellschaft zu teilen und die folgenden drei Strategien zu unterstützen und zu verbreiten, um das Potenzial frei zugänglicher Bildungsmaterialien voll auszuschöpfen:
  • aktive Teilnehmer
  • Erstellung und Nutzung von frei zugänglichenBildungsmaterialien sollte als integraler Teil von Bildung anerkannt werden.
  • Autoren und Verleger
  • Ressourcen frei zugänglich zu machen
  • Lizenzbedingungen sollten die Nutzung, Veränderung, Übersetzung, Verbesserung, und Weitergabe des Materials ermöglichen
  • technischen Formaten
  • Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung berücksichtigt
  • Nutzer ohne Internet einbezogen werden
  • Idealerweise
  • Regierungen, Verwaltungen, Schulen und Universitäten sollen frei zugängliche Bildungsmaterialien zu einem Thema mit Priorität
  • Bildungsmaterialien, die mit Hilfe von Steuergeldern erstellt werden, sollten offen zugänglich sein.
  • Open Educational Resources" Vorzug
  • uswahl anerkannter Lehrmaterialien
  • Kosten von Lehrbüchern zu senken und Gelder für  Verbesserungen des Bildungssystems freizumachen.
  • OER bilden die Basis für eine partizipative Lernkultur, welche auf die Bedürfnisse der modernen Wissensgesellschaft zugeschnitten sind
  • Diese Entwicklung geht einher mit der Einführung neuer pädagogischer Ansätze, bei denen sich Lehrende und Lernende in einem gleichberechtigten Prozess gemeinsam Wissen erschließen.
  • Wir stehen am Beginn einer globalen Revolution, welche die Art und Weise auf die wir lehren und lernen grundlegend verändern wird
  •  
    Kapstadt Open Education Declaration Gemeinsam das Potenzial von "Open Educational Resources (OER)" realisieren
Jöran Muuß-Merholz

Rettet Schwarzenegger die Pädagogik? (Oder zumindest den Wald?) - 0 views

  • digital textbook initiative
  • August 2009 sollen e-books die herkömmlichen Schulbücher aus Papier ablösen. Zunächst in den High Schools für die Bereiche Mathematik und Naturwissenschaften.
  • Später sollen nach und nach alle anderen Bereiche abgedeckt werden.
  • ...5 more annotations...
  • Tatsächlich: Die Materialien stehen i.d.R. unter einer Creative Commons Lizenz, dürfen also nach Belieben vervielfältigt, verändert und weitergegeben werden.
  • Die Diskussion um den flächendeckenden Einsatz digitaler Medien in den Schulen kommt ernsthaft in Gang.
  • Die Wittener SPD hat sich in ihrem Programm zur Kommunalwahl 2009 (pdf, S. 17) offensichtlich die kalifornische Initiative zum Vorbild genommen und fordert, Schüler mit elektronischen Büchern (zunächst für die Naturwissenschaften und Mathematik) auszustatten. Diese sogenannte ”Initiative ‘Witten.Lernen.21′”
  • Für die Bewegung für freie Materialien (vgl. Wikibooks oder Open Educational Resources – OER) kann das einen enormen Aufschung bedeuten
  • Bisher ist die vorhandene Unterstützung durch Stiftungen, Spenden oder staatlichen Förderungen in den USA nur in sehr begrenztem und im deutschsprachigen Raum in verschwindend geringem Umfang vorhanden.
Jöran Muuß-Merholz

GuidelinesOERHigherEducation.pdf (application/pdf-Objekt) - 0 views

  •  
    Richtlinien der Unesco
Jöran Muuß-Merholz

About Us | Institute for the Study of Knowledge Management in Education - 0 views

  •  
    Beschreibung des ISKME
Jöran Muuß-Merholz

OER Commons - 0 views

  •  
    englischsprachige Plattform für Materialien
Jöran Muuß-Merholz

Open Educational Content de - WikiEducator - 0 views

  •  
    deutschsprachige Version (?) eines Teil der Inhalte von OLCOS
Jöran Muuß-Merholz

OLCOS - 0 views

  •  
    Hauptseite von Open eLearning Content Observatory Services project (1/2006-12/2007)
Jöran Muuß-Merholz

i2geo - About - 0 views

  •  
    europäisches OER-Projekt zu Geometrie
Jöran Muuß-Merholz

Open Educational Resources - deutsch | Facebook - 0 views

  •  
    Facebook-Seite
« First ‹ Previous 121 - 140 Next › Last »
Showing 20 items per page