Skip to main content

Home/ Groups/ OER - Open Educational Resources
Jöran Muuß-Merholz

Free textbooks are part of „Digital School" program « Fundacja Nowoczesna Polska - 3 views

  • With 45 million PLN (approx. 15 million USD) funding it has been the biggest governmental Open Educational Resources initiative in Poland so far
  • creating full set of educational materials for grades 4-6 (9-11 year olds
  • under CC BY license
  • ...5 more annotations...
  • „Digital School” program (with „Digital Textbooks” component)
  • Almost exactly 3 years ago Open Education Coalition organized OER conference in the Polish parliament where for the first time in Poland the need for free public educational resources was expressed
  • just one of the basic human rights
  • re-shape it’s Free Textbooks project, which was first announced in early 2007
  • Physics, Geography, Mathematics and Civic Education have now millions of users
Jöran Muuß-Merholz

Submissions/Wiki Loves E-textbooks - Wikimania 2014 in London - 1 views

  • Centre for Education Development (a subsidiary of Polish Ministry of Education
  • "Wiki loves e-textbooks"
  • ct "epodręczniki" (e-textbooks)
  • ...4 more annotations...
  • under CC-BY license
  • written by teams of professional experts from several Polish state universities
  • The idea of "Wiki loves e-textbooks" contest is to encourage Polish Wikipedians to adopt existing multimedia or create original ones for the needs of the textbooks
  • Teams of experts are creating tables with needed media, which are published in Wikipedia and participants of the contest can upload them to Wikimedia Commons using simplified upload wizard
Jöran Muuß-Merholz

Wikimedia Blog » Blog Archive » Der OER-Sprint: Digitale Gesellschaft - 1 views

  • Im Rahmen der re:publica veranstaltete Wikimedia Deutschland am 5. Mai den OER-Sprint in seinen Räumen, ein Workshop zur Erstellung von Freien Bildungsmaterialien
  • Thematik “Digitale Gesellschaft”
  • Lizenz CC-BY-SA 3.0 unported
Rüdiger Fries

Studie: Potentiale für Open Education in Berlin - 1 views

  •  
    Ausgehend vom politischen Bekenntnis zur Förderung von OER in Berlin untersucht die von Leonhard Dobusch gemeinsam mit Jennifer Hill und Maximilian Heimstädt verfasste Studie vor allem zwei Fragen: Wie ist die Situation von OER in Berlin im Vergleich mit anderen Bundesländern in Deutschland? Wo können konkrete OER-Maßnahmen ansetzen, im oft unübersichtlichen und verschachtelten Kompetenzgeflecht von Schul- und Universitätsverwaltung?
Jöran Muuß-Merholz

Neue Ausgabe der Online-Zeitschrift IRRODL, Volume 15, Nr. 2 - 1 views

  •  
    "Open Educational Resources (OER) sind das Hauptthema der neuesten Ausgabe des IRRODL - The International Review of Research in Open and Distance Learning. Die Ausgabe steht im Netz zum Download zur Verfügung."
Jöran Muuß-Merholz

De:Was ist OER? - CC Wiki - 1 views

  •  
    Übersicht über OER-Definitionen
Jöran Muuß-Merholz

Kritik an Offenheit: Steht „Open" (wie in Open Access) nicht mehr für Fortsch... - 1 views

  •  
    Kritik an Offenheit: Steht "Open" nicht mehr fuer Fortschritt? "Open" hat es als Schlagwort geschafft: es ist ein Wort geworden, mit dem man uns gerne vor dem Gesicht herumwedelt. Von "Open Society", einem Nachkriegskonzept des Philosophen Karl Poppers, ueber emanzipatorische Bewegungen wie Open Access ist es in den Mainstream gewandert und taucht heute in Wahlkampagnen und bei Geschaeftsstrategien auf. Doch ist Offenheit ueberhaupt noch fortschrittlich? Ist das Prinzip noch politisch brauchbar? Kulturwissenschaftlerin und Berliner Gazette-Autorin Mercedes Bunz kommentiert.
Jöran Muuß-Merholz

OER-Konferenz 2014 - Wikimedia Deutschland - 1 views

  •  
    Ankündigung / Save the Date
Jöran Muuß-Merholz

"Open Eduacational Resources (OERs) - was ist damit gemeint?" - YouTube - 4 views

  •  
    "Wir fragen Torsten Larbig, Lehrer und Freizeit-Blogger"
« First ‹ Previous 521 - 540 of 871 Next › Last »
Showing 20 items per page